Notfallkanister für Öl

Mein neuer Roller ist ein Zweitakter. Nun will ich gerne für den Fall der Fälle ein Notfallfläschchen Öl mitführen. Ich kenne mein Glück - die Plörre geht garantiert alle wenn ich 50 km von der nächsten Tanke entfernt bin.

Nun suche ich dafür ein kleines Gefäß (100 ml reichen völlig) das ich einfach ins Helmfach pfeffern kann und dem die Wärme dort nichts ausmacht und auch dicht ist.

Gibt es dafür irgendwelche besonders geeigneten Behälter?

39 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 03. März 2018 um 22:47:19 Uhr:


Aber Comandante was hast du denn für ein neuen Roller damit man sich schon mal schlau macht für die Fragen die da kommen.

das ist aber sehr aufmerksam von dir. bestellst dir dann schonmal das passende werkstatthandbuch? 😁

Zitat:

@hondabali50 schrieb am 3. März 2018 um 22:54:37 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 03. März 2018 um 22:47:19 Uhr:


Aber Comandante was hast du denn für ein neuen Roller damit man sich schon mal schlau macht für die Fragen die da kommen.

das ist aber sehr aufmerksam von dir. bestellst dir dann schonmal das passende werkstatthandbuch? 😁

Ach was,die Suppe ist auch nur mit Wasser gekocht,ist aber schön zu Wissen ob mit Huhn oder Rind.😁

Normalerweise sollte die Kontrolleuchte beim einschalten der Zündung kurz leuchten. Tut sie dies nicht ust sie defekt

Zitat:

@kranenburger
Aber Comandante was hast du denn für ein neuen Roller damit man sich schon mal schlau macht für die Fragen die da kommen.

Da werde ich direkt sentimental: Kranenburger kümmert sich ja richtig um mich. 😁

Der neue ist ein TPH 50. Ich konnte den alten Scheißdrecks-Chinaroller erfolgreich verkaufen. Einer wollte mir doch tatsächlich Geld dafür geben. Der Tag des Verkaufs war übrigens schöner als der Tag des Kaufs...

Ähnliche Themen

Der arme Kerl 😁

Dann haben wir ja bald nen neuen User hier im Forum.
Diese Seite hat doch auch was.

Zitat:

@Al_Comandante schrieb am 4. März 2018 um 07:51:41 Uhr:



Zitat:

@kranenburger
Aber Comandante was hast du denn für ein neuen Roller damit man sich schon mal schlau macht für die Fragen die da kommen.

Da werde ich direkt sentimental: Kranenburger kümmert sich ja richtig um mich. 😁

Der neue ist ein TPH 50. Ich konnte den alten Scheißdrecks-Chinaroller erfolgreich verkaufen. Einer wollte mir doch tatsächlich Geld dafür geben. Der Tag des Verkaufs war übrigens schöner als der Tag des Kaufs...

Den Bonus hast du dir gerade verspielt in dem du ein böses Wort vor dem Chinaroller gesetzt hast.😠
Für mich sind solche Roller der reine Segen, du freust dich für den 50€ Schein und ich investiere maximal 100€ und fahre den Roller problemlos mehrere Jahre,mehr und billiger kann man nicht unterwegs sein.
Alle drei Roller der Familie wurden so aufgebaut und laufen zuverlässig,nur wissen wie es gemacht wird.
Wenn der neue Besitzer so ist wie ich,freut er sich auf die Neuteile die du verbaut hast,geht den Roller durch und stellt alles vernünftig ein und schon läuft er.

Du schreibst: Einer wollte mir doch tatsächlich Geld dafür geben.
Und hast du es angenommen,dankend abgewiesen,oder wartest du noch drauf.😁

Aber egal,du hast dir jetzt ein Stinker zugelegt und hoffe das es besser klappt,wir sind ja hier und können vielleicht helfen oder auch ein bisschen blödeln.😁😉

Mag alles stimmen was du geschrieben hast. Und natürlich kann man den mit dem nötigen Wissen problemlos zu einem tip-top Roller herrichten. Mein Problem ist nur, dass ich das Wissen noch nicht habe aber auf den Roller angewiesen bin. Der muss JETZT laufen. In 1 oder 2 Jahren bin ich da bestimmt Fit drin. Nur bringt mir das herzlich wenig wenn ich in dieser Zeit nicht zum Job komme. 😉

Ich sag es mal ganz offen: Für die Möhre hab ich 250 Euro bezahlt, er hat mich ein halbes Jahr mehr oder weniger zuverlässig transportiert und für 150 Euro habe ich ihn wieder vertickt. Passt! Alleine eine Monatskarte kostet hier 70 Euro. Und um halb 3 morgens fahrt hier natürlich nicht mal ein Bus.

Das Geld habe ich Gott sei dank schon - cash bei Übergabe. Gekauft wie gesehen. Jetzt ist es nicht mehr mein Problem 😁

Ich habe mit meiner Simson auf längeren Strecken immer welche hiervon dabei

Screenshot-2018-03-04-10-59-57
Screenshot-2018-03-04-11-09-33

Ich möchte dir nicht vorrechnen was du auch noch in der Zeit da reingesteckt hast was in meinen Augen oft nicht nötig war,aber es ist gut das du weißt wo deine Grenzen sind,hoffentlich klappt es mit dem neuen besser.

Zitat:

@Künne schrieb am 4. März 2018 um 11:00:59 Uhr:


Ich habe mit meiner Simson auf längeren Strecken immer welche hiervon dabei

Ist ja auch kein Selbstmischer und 2T Säulen gibt es ja nicht mehr.

Wofür er das Öl nimmt ist ja egal 😉

Es ging darum, dass er passende Gefäße suchte. Meinetwegen kann er das Öl auch aussaufen

Zitat:

@Künne schrieb am 4. März 2018 um 11:16:52 Uhr:


Wofür er das Öl nimmt ist ja egal 😉

Es ging darum, dass er passende Gefäße suchte. Meinetwegen kann er das Öl auch aussaufen

Dann hätte er lauter kleine Klopfer.😎😁

Ob er jetzt einen Zweisitzer hat, und sich fahren lässt.🙄😁

Wird hier meine Person in aller Öffentlichkeit düpiert? 😉

Aber diese kleinen 100 ml Ölfläschchen finde ich gut. Davon werde ich mir mal eine ins Helmfach legen. Das sollte meine Nerven etwas beruhigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen