Notbremssystem Pre Safe löst bei Windböe aus?!

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,

gerade hat unsere B-Klasse eine Notbremsung hingelegt. Das Fahrzeug wurde von einer starken Böe erfasst aber sonst waren keine Hindernisse oder ähnliches vorhanden also nehme ich an, dass die Böe der Auslöser war…

Hat jemand schon mal sowas erlebt? Ich bin nicht sicher ob das gut oder gefährlich ist?!

14 Antworten

Das ist der "Lauterbach-Mode". Durch zusätzliche Panik als "Maßnahme" entsteht tatsächlich dann doch noch etwas übles! Hier evtl. ein Auffahrunfall.

@thenightstalker
Wirklich eine Notbremsung, also maximale Bremsleistung bis zum Stillstand, oder doch eher einen spurkorrigierenden Bremseingriff?

Letzteres wäre ja erwünscht und soll das ungewollte Verlassen der Spur wegen Windböe korrigieren.

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 30. Januar 2022 um 16:35:35 Uhr:


Das ist der "Lauterbach-Mode". Durch zusätzliche Panik als "Maßnahme" entsteht tatsächlich dann doch noch etwas übles! Hier evtl. ein Auffahrunfall.

Haha, der war gut! Bin zwar aus Österreich aber wir haben ja auch mindestens einen ähnlich wahnsinnigen in der Regierung sitzen!

Zitat:

@Shark58 schrieb am 30. Januar 2022 um 19:48:08 Uhr:


@thenightstalker
Wirklich eine Notbremsung, also maximale Bremsleistung bis zum Stillstand, oder doch eher einen spurkorrigierenden Bremseingriff?

Letzteres wäre ja erwünscht und soll das ungewollte Verlassen der Spur wegen Windböe korrigieren.

Hm nein nicht bis zum Stillstand aber das mag dran liegen das meine Frau selbst auf die Bremse getreten ist als das Schauspiel begann, soweit ich weiß bremst er dann nicht bis zum bitteren Ende oder?

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 30. Januar 2022 um 20:59:08 Uhr:



Hm nein nicht bis zum Stillstand aber das mag dran liegen das meine Frau selbst auf die Bremse getreten ist als das Schauspiel begann, soweit ich weiß bremst er dann nicht bis zum bitteren Ende oder?

Da hat der ESP Seitenwind-Assistent seine Arbeit gemacht. Der gehört zum erweiterten ESP Serienumfang.

Dazu gibt es im Guide folgende Info:

„Der ESP® Seitenwind-Assistent erkennt plötzlich auftretenden Seitenwind und hilft dem Fahrer dabei, das Fahrzeug in der Spur zu halten:
Der ESP® Seitenwind-Assistent ist bei Geradeaus- oder leichter Kurvenfahrt im Geschwindigkeitsbereich von ca. 75 km/h bis 200 km/h aktiv.
Das Fahrzeug wird durch einen gezielten und einseitigen Bremseingriff stabilisiert.“

Ähnliche Themen

Was es alles gibt

Ja, man sollte mal in Ruhe die Bedienungsanleitung seiner B-Klasse durchlesen

Wow, hab ich echt nicht gewusst, coole Sache.
Danke!

Da kann man gut erkennen, dass die Einführung durch den Händler besonders ausführlich gewesen sein muss...

@BrumbrummFahrer

Zitat:

Da kann man gut erkennen, dass die Einführung durch den Händler besonders ausführlich gewesen sein muss...

Im Verkaufsraum hat man aber leider sehr selten einen so starken Seitenwind, um die Funktion des Sicherheitsfeature praxisnah präsentieren zu können. (:-))))))))))))))))))

Gruß
wer_pa

Da muss ich etwas schmunzeln - noch nie was von "Trockentraining" gehört?

Wenn mir mein Händler die Alarmanlage bei Übergabe erklärt, dann ist auch kein Dieb im Ausstellungsraum und wartet auf seinen Einsatz ;-)

@BrumbrummFahrer

Zitat:

Wenn mir mein Händler die Alarmanlage bei Übergabe erklärt, dann ist auch kein Dieb im Ausstellungsraum und wartet auf seinen Einsatz ;-)

Und wer hat dir dann das Geld aus der Tasche gezogen, wenn du mit dem neuen Benz vom Hof fährst?

Gruß
wer_pa

1:0 Nicht schlecht ;-)

Da muss die Frau aber eine gute Verzögerung hingelegt haben damit Pre Safe die Gurte anzieht.....

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 31. Januar 2022 um 13:49:19 Uhr:


Was es alles gibt

Hi,

gabs schon beim Typ 176 / 246

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen