Notbatterie für Telematik
Hi Leute,
wollte bei meiner Kuh die Notbatterie für die Telematik wechseln (7 Jahre). Habe aber leider trotz intensiver Recherche es nicht gefunden. Hat einer eventuell ein Link wo man die Batterie erwerben kann und muss man etwas beim wechseln beachten?
25 Antworten
Ach nein, so wichtig sind diese Clips nun auch wieder nicht.
Mit etwas Glück bleiben die heile genug um wieder zu verwenden. Und im schlimmsten Fall rasselt der Sitz und das würde man einfach beheben können z.B. mit ein Stückchen Gummi……
Hallo zusammen,
ich habe auch einen Q5 FY Baujahr 2017 und den Hinweis „Notfallbatterie für Telematik erneuern lassen“.
Nach intensiver Suche habe ich folgende Informationen zusammengetragen.
1. Das Steuergeräte für die Telematik (8W7907468H) ist unter dem Rücksitz verbaut. Isofix Verkleidungen entfernen, Rücksitzbank an beiden Seiten vorne greifen und mit kräftigem Ruck nach oben ziehen, dann nach vorne wegziehen.
2. Steuergerät mittig unter dem Sitz 2 Schrauben lösen und nach vorne holen.
3. Batterieabdeckung öffnen und Batteriestecker abziehen und den Akkupack entnehmen.
4. Neuen Akkupack (4M0 907 486, 4K0915989A oder 9A7915989A ) einlegen und anstecken.
5. Deckel schließen, Steuergerät wieder anschrauben.
6. Sitzbank mit 2 neuen Tüllen (80A885373) wieder einbauen.
Kann das bitte so jemand bestätigen oder falls nötig verbessern?
Ist nach dem Wechesel irgendwo noch eine Einstellung zurückzusetzen oder Ähnliches?
Vielen Dank für Unterstützung
lonix
Hi Ionix,
wo kam der Hinweis die „Notfallbatterie für Telematik erneuern lassen“?
Werde es die Woche im Audi Zentrum wechseln lassen, kann dir danach gerne die genauen Teilenummern zusenden.
Die Rücksitzbank bei Audi ist schon seit mehr als 25 Jahren so befestigt.
Tipp für den Ausbau der Sitzbank:
Die Tüllen gehen nicht kaputt, wenn man beim "Ausrasten" gleichzeitig Druck nach hinten ausübt.
@boreanaz: Der Hinweis kam beim Auslesen der Fahrzeugdaten mittels OBD, nicht als Fehler, sondern als Hinweis. Der Akku muß scheinbar alle 7 Jahre ausgewechselt werden damit die Notruffunktion gesichert bleibt. Scheint auch HU-relevant zu sein. Deswegen auch die Frage ob da irgendeine Einstellung zurückgesetzt werden muß, wie würde der Prüfingenieur sonst feststellen können ob der Akkupack gewechselt wurde?
@M.F.Herbert: Danke für den Hinweis, die Tüllen kosten zwar nicht die Welt aber wenn’s auch ohne neue Tüllen geht, um so besser…
lonix
Nach meinem Wissen muss nichts zurückgesetzt werden.
Der Akku/Batterie ist nur die Backup Stromversorgung für das System, falls die Versorgung durch das 12 Volt Bordnetz ausfällt, z.B. durch Unfall oder Beschädigung abgetrennt wird. Deswegen ist es auch unter der Rücksitzbank.
Gruß XF-650
@lonix Vielen Dank für die Infos, deshalb hatte ich auch nachgefragt gehabt.
Meine Kuh war letzte Woche im Audi Zentrum und dort wurde die Notbatterie für die Telematik gewechselt.
Laut Rechnung, Notbatterie Teile-Nr.: 4M0907486. Tüllen Teile-Nr.: 80A886373
@boreanaz: Vielen Dank für die Info, da lag ich bei meiner Recherche ja ziemlich richtig was die Teilenummern betrifft. Wenn es nicht gegen die Board-Spielregeln steht, wäre noch interessant wieviele Euronen Audi dafür genommen hat.
Viele Grüße
lonix
Gekostet hat das ganze knapp 230€. Hatte mir vorher auch von anderen Audi Zentren/Service Partner Kostenvoranschläge eingeholt und das entsprach ca. dem Durchschnitt.