not-reserve-Rad für Omega?
Ich grüsse Sie.
Ich möchte gerne die Fachmänner fragen. Aus welchem auto passt das not-reserve-Rad auf Omega? Ich brauche nämlich Raum fürs Audio.
Mit freundlichen grüssen
Kajo
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeinzNOH
Hallo,
wann hast Du denn das letzte Mal eins gebraucht?
Bei mir wars vor ca. 30 Jahren.Heinz
Ich habe auch noch keinen gebraucht , hatte halt schon öfters mal Nägel oder andere Gegenstände im Reifen , durch das Pannenspray war die Sache aber immer deutlich schneller und sauberer gegessen als wenn ich irgendwo den Reifen hätte wechseln müssen . Kein wackeliger Wagenheber auf dem Seitenstreifen , keine dreckigen Finger , keine festsitzenden Radbolzen . Mit dem abgedichteten Reifen ist das Fahrverhalten auch wieder allemal besser als mit einem schmalen Notrad .
Bei einem Neuwagen würde ich das Reserverad nicht mehr mitordern , dann lieber mehr Stauraum im Kofferraum und ein ordentliches Spray mit Kompressor . Opel machts ja jetzt auch (neuer Zafira , Ersatzrad nur gegen Aufpreis) .
Andre
Hallo zusammen!
Ein kleiner Kompressor schadet auch nicht! Schön an den Zigaretten Anzünder anschliessen und keine Probleme mit dem Luftdruck!
Gruß lagerleiter
habt ihr tipps, welches spray man aus dem zubehörhandel kaufen sollte?
ruinieren diese sprays nicht die felge? dies ist der grund weshalb ich auch noch mit voller reserveradmontur rumfahre.
Zitat:
Original geschrieben von HeinzNOH
wann hast Du denn das letzte Mal eins gebraucht?
Vor etwa 3 Jahren. Damals war der Reifen völlig zerfetzt, d.h. ein Pannenspray hätte da nicht geholfen --- und da ich noch etwa 100 km (Autobahn) zu fahren hatte, war ich auch sehr froh, ein richtiges Reserverad zu haben und kein Notrad. (Abgesehen davon, dass ich ja auch einen Platz brauchte, um das defekte Rad mit dem zerfetzten Reifen, aus dem spitze Stahldrähte herausragten, unterzubringen.)
Es ist ein großer Irrtum anzunehmen, Reifenpannen gebe es heute nicht mehr. Es kann sehr wohl sein, dass durch einen Nagel o.ä., aber auch durch einen Fertigungs- oder Montagefehler ein Reifen kaputt geht --- und dann ist man heilfroh, ein richtiges Reserverad zu haben, denn alles andere (Spray, Notrad) taugt nicht viel.
Auch die neuen Runflat-Reifen machen das Reserverad keineswegs überflüssig, denn auch diese sind ja in Tempo und Laufleistung begrenzt --- wenn man also eine Reifenpanne hat und noch 500 km fahren muss, dann ist man mit ihnen aufgeschmissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von v94
durch das Pannenspray war die Sache aber immer deutlich schneller und sauberer gegessen als wenn ich irgendwo den Reifen hätte wechseln müssen . Kein wackeliger Wagenheber auf dem Seitenstreifen , keine dreckigen Finger , keine festsitzenden Radbolzen.
Wo ist hier die Logik? Auch beim Pannenspray muss man anhalten, aussteigen und am defekten Reifen herummontieren --- also kein Unterschied zum Radwechsel. Einen Wagenheber braucht man auch, und ein Radwechsel stellt nun wirklich kein Problem dar (ich habe bisher alle Radbolzen losbekommen, und zwar mit dem Bordschlüssel).
Zitat:
Mit dem abgedichteten Reifen ist das Fahrverhalten auch wieder allemal besser als mit einem schmalen Notrad.
Wirklich? Sind mit einem abgedichteten Reifen nicht auch Tempo und Laufleistung begrenzt?
Mit einem vollwertigen Reserverad kann man dagegen unbesorgt weiterfahren.
Zitat:
Bei einem Neuwagen würde ich das Reserverad nicht mehr mitordern , dann lieber mehr Stauraum im Kofferraum
Nicht nachvollziehbar. Der Kofferraum ist auch so groß genug, und die Reserveradmulde ist (auch wenn sie zum Volumen dazugezählt wird), ohnehin kaum nutzbar --- also nutzt man sie am besten zur Unterbringung des Reserverades.
Zitat:
Opel machts ja jetzt auch (neuer Zafira , Ersatzrad nur gegen Aufpreis).
Das ist insofern sinnvoll, als manche Leute auf das neunte Rad verzichten wollen und lieber einen Winterreifen (bzw. im Winter einen Sommerreifen) mitführen. Allerdings ist bei Verzicht auf das Reserverad auch kein Wagenheber im Lieferumfang enthalten, den man dann nachkaufen muss.
Es bleibt also dabei: Zu einem richtigen Auto gehört auch ein richtiges Reserverad --- ohne geht es einfach nicht.