1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Normales Lenkrad auf Lenkrad mit Schaltpaddels aber wo anschließen

Normales Lenkrad auf Lenkrad mit Schaltpaddels aber wo anschließen

Mercedes E-Klasse W211

Hi, ich habe ein W211 E320 BJ 10.2004.
Ich habe mir ein neues Lenkrad zugelegt mit Schaltpaddels. Sieht von außen und innen genau wie mein altes aus außer halt mit Schalpaddels. Nun habe ich es einbauen lassen das lenkrad und dabei bemerkte mein KFZ das es kein Steckplatz dafür da ist. Kann mir bitte jemand sagen wo ich es reinstecken muss

LG

43 Antworten

Zitat:

@mehmetu61 schrieb am 19. September 2015 um 17:09:00 Uhr:


Ich war schon da aber die sagen das die es nicht können. War bei mehreren Niederlassungen deswegen fragte ich ob man es nicht mit sd offline codierung machen kann

Die könnten es machen, wollen wahrscheinlich nur nicht, oder sind zu dumm dafür. Denn im Grunde sind das die einzigen die es können da Online SCN Kodierung dort möglich ist. Nicht jeder kann sich diesen teuren Zugang zum FDIK/VeDIK Server leisten.

Zitat:

@benigo25 schrieb am 19. September 2015 um 17:45:41 Uhr:



Zitat:

@mehmetu61 schrieb am 19. September 2015 um 17:09:00 Uhr:


Ich war schon da aber die sagen das die es nicht können. War bei mehreren Niederlassungen deswegen fragte ich ob man es nicht mit sd offline codierung machen kann
Die beiden geben ja keine Antwort wie sie es gemacht haben .

Was haben wir denn nicht beantwortet?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 19. September 2015 um 18:32:13 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 19. September 2015 um 17:45:41 Uhr:


Die beiden geben ja keine Antwort wie sie es gemacht haben .

Was haben wir denn nicht beantwortet?

Wie es funktioniert also nur bei der Niederlassung .

Zitat:

@benigo25 schrieb am 19. September 2015 um 18:36:03 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 19. September 2015 um 18:32:13 Uhr:


Was haben wir denn nicht beantwortet?

Wie es funktioniert also nur bei der Niederlassung .

Ok ok Ich schreibe es nochmal ganz langsam für die langsamen. Eine NL hat definitiv einen Zugang zum Online Server um SCN kodierungen und anderes zu machen was nur online geht. Es gibt auch andere die einen Zugang haben, aber da der mehrere Tausend Euro in Jahr kostet ist es eben unsinnig als Hobby Schrauber sowas zu haben. Aber ich kenne welche die eben einen haben. Zum Teil auch freie Werkstätten. Wenn es sich für die lohnt. Aber zurück zur NL. Die sind ja quasi der Mega Stürzpunkt von MB. Gehst du dort hin und sagst sie sollen die den SA Code 428 in deine Datenkarte eintragen dann werden sie das schon machen. Wenn sie sagen geht nicht sagst du geht sehr wohl soll es mal einer machen der weiß was er tut. Wenn nicht auf zur nächsten bis du es hast. Danach kannst du ja zu allen vorherigen gehen und denen sagen du hast es. Wenn Sie es nicht glauben sollen sie in deine Datenkarte gucken denn da wird es dann ab sofort angezeigt.

Es ist wirklich keine Hexerei sowas wie du siehst. Es gibt nur faule und unwissende. Und diese musst du rausfiltern und meiden.

Ähnliche Themen

Also nochmal zu mitschreiben, erst 428 eintragen lassen, die richtigen Steuergeräte SCN Codieren lassen.
Danach kann man die weiteren Probleme lösen.
Das schwerste ist eine zu finden, der die Schreibberechtigung hat und es einträgt.
Dann musst du einen finden, der es dir SCN Codiert und sich nicht von der Meldung abschrecken lässt, ist nicht vorgesehen für dieses Fahrzeug.

Die meisten NL machen es nicht mehr, weil es folge Probleme geben kann, die Sie nicht lösen können.
Wie zb. Istwert vom WHM, können die nicht einsehen.

Zitat:

@maxtester schrieb am 19. September 2015 um 19:11:17 Uhr:


Also nochmal zu mitschreiben, erst 428 eintragen lassen, die richtigen Steuergeräte SCN Codieren lassen.
Danach kann man die weiteren Probleme lösen.
Das schwerste ist eine zu finden, der die Schreibberechtigung hat und es einträgt.
Dann musst du einen finden, der es dir SCN Codiert und sich nicht von der Meldung abschrecken lässt, ist nicht vorgesehen für dieses Fahrzeug.

Die meisten NL machen es nicht mehr, weil es folge Probleme geben kann, die Sie nicht lösen können.
Wie zb. Istwert vom WHM, können die nicht einsehen.

Und wo soll man es denn machen war bei 6 Niederlassungen

Es gibt noch eine andere Möglichkeit aber da ich damit nicht helfen kann weil ich nicht in Deutschland wohne bringt es nix darüber zu diskutieren. Ganz sauber ist die Arbeit auch noch nicht da es mehr mit versuchen zu tun hat.

Dan geh, in die 7 , und sage, Geld Spielt keine Rolle🙂🙂🙂🙂

Wenn das Auto einen Bauzeitpunkt hat, wo es keine SA Sportpaket gab, oder aber für dieses Modell nicht bestellbar war, ist es über offizielle Wege nicht möglich, den M-Modus nachzurüsten.

Unabhängig davon ist eine Nachrüstung der Lenkradschalttasten immer möglich. Egal ob 5G oder 7G.
Passende Tasten anschließen und fertig.

Welcher Tasten/Paddles nötig sind, und wo diese anzuschließen sind, hängt vom Modelljahr des Fahrzeugs abhängig.

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 20. September 2015 um 21:17:19 Uhr:


Wenn das Auto einen Bauzeitpunkt hat, wo es keine SA Sportpaket gab, oder aber für dieses Modell nicht bestellbar war, ist es über offizielle Wege nicht möglich, den M-Modus nachzurüsten.

Unabhängig davon ist eine Nachrüstung der Lenkradschalttasten immer möglich. Egal ob 5G oder 7G.
Passende Tasten anschließen und fertig.

Welcher Tasten/Paddles nötig sind, und wo diese anzuschließen sind, hängt vom Modelljahr des Fahrzeugs abhängig.

Die 2 Kolegen behaupten doch anderes

Das stimmt nicht ganz, ein Sportpaket braucht man nicht.
Mein 428 wurde Offiziell eingetragen und die SCN auf eigene Verantwortung gemacht.
Für ein NTG gab es nie, ein Sportpaket.
Auch bei mir gab es danach Probleme, die der Freundliche nicht lösen konnte.
Deswegen machen sie es, auch nicht bei jedem.
Das Problem war aber, das sie nicht den Entwicklermodus haben und den Fehler nicht sehen konnten.
Bei mir würde einfach ein falscher SCN Code gesetzt, worauf die NL aber keinen Einfluss hat.
Mit 3 Mausklicks wurde das Problem nach 12 Wochen suchen gelöst.
Steht aber auch alles, in den anderen berichten, zu den Tema.

Danke erstmal für alle die antworten aber warum soll man es den nicht mit einer offline codierung sowas hinbekommen? Mein kollege hat xentry in entwicklermodus, weil dachte das man damit sowas machen kann

Du kannst es Offline machen, wen du den SCN Code hast, das ist aber ein ganz anderes Tema.
Aber dein Kollege nicht, sonst wärst du nicht hier.
Und ich auch nicht, bevor du Fragst.

Zitat:

@mehmetu61 schrieb am 20. September 2015 um 23:00:22 Uhr:


Danke erstmal für alle die antworten aber warum soll man es den nicht mit einer offline codierung sowas hinbekommen? Mein kollege hat xentry in entwicklermodus, weil dachte das man damit sowas machen kann

Weil dein Kollege keinen Plan hat und ziellos in seinem Xentry mit Entwicklermodus rumstochert deshalb. Es geht nicht wenn du nicht weißt welchen Kodierstring du brauchst. Allerdings gibt es Ansätze nur sind diese nicht 100%ig bestätigt. Und ich werde mir nicht mein Getriebe ggf. kaputt machen weil jemand in einem Forum etwas will was einfach nicht so leicht machbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen