normaler verschleiß, krankheit oder sch... auto erwischt???
Hi
Ich möchte mal wissen wie es bei euch mit den reperaturen so aussieht.
bei mir kommt momentan alles auf einmal.
::: Stoßdämpfer
::: auspuff
::: Metallgummilager HA
::: Radlager hinten
::: Radialwellendichtring
::: lastabhängiger Bremskraftregler
::: Spannrolle für Keilrippenriemen (Klima)
+ einpaar Serviceteile
Vento bj 94; 160TKM; AAM
Ist sowas normal???
über ein paar antworten würde ich mich freuen
Mfg
Toni
20 Antworten
hörst die werden laut dann kannst aber gleich die bremszylinder mit anschauen hinten die haben ungefähr die gleiche lebensdauer zumindest verreckt bei mirder dreck immer zeitgleich
Hi,
ich weiß gar nicht was ihr habt. Hab mit meinem G3 jetzt 203tkm abgerissen und hab letzen Monat die ORIGINAL-Abgasanlage getauscht, links vorne und hinten die Radlager ersetzt. Ansonsten nur Verschleißteile, also Bremsen, Keil-/Zahnriemen, diverse Filter....
Aber andere größere Sachen bis jetzt nicht, toi, toi, toi!!!
Nach 80 Tkm gewechselt:
-Bremsschläuche (80E für 4 Schläuche!)
-Bremsen komplett
-Auspuff komplett
Bald fällig:
-vordere Querlenkerbuchsen
...sind das die Radlager,oder wie jetzt?
Oh sind das die normalen verschleissachen bei 80.000 KM??
Ich will mir jetzt gerade einen 97er Joker mit 80.000 km auf der Uhr kaufen.
aber wenn da nu erst mal alles fällig ist,dann überleg ich es mir doch noch mal.
Es sei denn der Händler ist dazu verpflichtet.
Ähnliche Themen
Naja, der Auspuff war bei 43000km fällig, die Bremsen bei 60000km und die Schläuche bei 78000km, und nun steht die offizielle 80000-Inspektion an. - Also viel kann nicht mehr kommen.
Wie gesagt, eventuell die Querlenkerbuchsen (meinte der TÜV Mann) und das wird wohl richtig teuer.
Auto is Bj. 11/96
geht doch
hat einer von euch mal Teile für nen Franzosen kaufen müssen? dann wisst ihr was teuer bedeutet!!! Bremskolben hinten für Peugeot 106 mit 50 PS, einer 42 Euro sag ich nur!!!