Normale Batterie oder Gel?

MBK

Hey Leute,

zweite Frage, was haltet Ihr von einer Gel-Batterie, lohnt sich der Mehrpreis.

Danke schon mal!

29 Antworten

Zitat:

@Broesel-1 schrieb am 12. August 2019 um 20:37:02 Uhr:


Moin moppedsammler,
ist zwar ne komischer Firmennamen Hahnpower,
aber wenn sie kaputt geht dann geht sie halt zurück.

Ist nicht komisch. Die Firma Götz Motorsport war finanziell am Ende, als Rainer Hahn den Laden übernommen hat.
Bei diesen Batterien handelt es sich um Markenware, die palettenweise gekauft und umetikettiert wird. So kann man Markenbatterien zum halben Preis verkaufen. Das ist vollkommen egal, ob da "Hahn-power" oder "Banner", Bosch oder sonstwas drauf steht. Da ist dasselbe drin.

Ich habe diese Gel-Akkus seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit in Betrieb, u.a. in BMW F650GS, BMW F800GS, BMW K1100LT und jetzt für Suzuki DR800S und Honda NX650 gekauft. Ich kaufe seit ewigen Zeiten und seit drei verschiedenen Standorten bei Götz, hauptsächlich Enduro - Zubehör und - Klamotten.

Ich kann diese Gelbatterien bedenkenlos empfehlen. Aus Erfahrung, nicht vom Hörensagen.
Ich brauche zuverlässige Startkraft. Wenn ein Akku anfängt sich schneller zu entladen, als mir lieb ist, kaufe ich einen neuen. Bei den Preisen mach ich nicht lange rum.
Ein neuer Hahn-Gelakku für meine R1200GS steht auch schon hier.

Über Akkus haben wir im GSXR Forum schon vor Jahren diskutiert. Es ist wie mit dem Öl, den Ketten und der Religion: Es ist eine persönliche Ansichtssache. Man kann nur seine eigenen Erfahrungen wiedergeben, was letztendlich jeder anschaffen will, bleibt seine Entscheidung.
Deshalb: Weiterhin gute Fahrt...

Moin,
das ist klar aber ich bin froh den Tipp von moppedsammler bekommen habe. Weiteres wird die Zeit zeigen.

Aber die Gel hatte nach Einbau deutlich mehr Dampf als so ein Säurebleiklotz.

Ich habe mich mehrmals für Gelakkus stark gemacht. Die erste hielt 5 Jahre, die zweite hat nun ca. 3 1/2 Jahre drauf. Um den Lieferanten meines Vertrauens zu nennen: Fa. HÄCKER in Flacht bei Heimsheim, ehemaliger Motorradrennfahrer. Vielleicht haben wir deshalb einen guten Draht.
Wem ein Gelakku zu schwer ist, dem sage ich: Du kannst bequem 4 kg abnehmen, dabei sparst du noch Kohle. Mein bissiger Humor ist bekannt. Sali...

Ähnliche Themen

Bernd Häcker ist teurer als Götz.

Das ist möglich, ich fahre bei Bernd gerne vorbei, da kann man noch " Fachsimpeln ". Zudem hat er mir schon gute Tipps gegeben, nicht alles ist direkt mit Geld aufzuwiegen.

Ich glaube, fast alle neuen Motorräder haben inzwischen eine GEL-Batterie eingebaut.
Ich hatte auch auf GEL-Batterie gewechselt und hatte zuerst nach 6 Monaten und mit der zweiten nach 12 Monaten Totalausfall.
Es wird leider auch Schrott verkauft.

Das ist unglaublich, hast du Ersatz erhalten? Bei den Akkus von Fa. Häcker ist das nahezu nicht möglich.

Ich denke eher daß die Limas und Regler der alten 70er und 80er Bikes, nicht auf die Ladewünsche der Gel Batterien ausgelegt sind?

Sind die Gel Akkus denn keine Säure Blei Akkus?? Chemisch passiert da nix anderes außer das die Flüssigkeit als Gel gebunden ist. Daher sollte die Ladespannung gleich sein, oder?

Moin,

Ich denke, dass die alten Regler vielleicht nicht so genau waren. Bei meiner 33Jahre alten SR feht zum Saisonende immer etwas Flüssigkeit, welche man in ner normalen Batterie nachfüllen kann. Ich habe dann auch mal genervt auf eine Gel-Batterie von HG gewechselt. Diese war zum folgenden Saisonbeginn tot. HG hat sie mit fadenscheinigen Argumenten auch tatsächlich nicht zurück genommen.
Seitdem fahre ich weiter ne normale NoNameSäurebatterie. Die jetzige hält sogar schon über 4 Jahre...

Viele Grüße,
Oliver

Zitat:

@motoerwin schrieb am 19. August 2019 um 19:30:12 Uhr:


Das ist unglaublich, hast du Ersatz erhalten? Bei den Akkus von Fa. Häcker ist das nahezu nicht möglich.

Die erste wurde nach langem hin und her getauscht, bei der zweiten hatte ich die Schnauze voll, weil ich unterwegs war und musste den ADAC rufen.
Anschieben ging nicht weil Kardan.
Soweit ich gelesen habe, ist die Batterie vom Markt genommen worden.
Dann wieder eine Blei-Säure eingebaut.

Das ist natürlich sehr bedauerlich. Da wäre ich auch sauer. Aber wie das so ist: Der eine hat Glück, der andere Pech. Meine GSX 750 ES ist Bauj. 1987, hat einen Drehstromgenerator mit einer Drehstrombrückenschaltung. Eine Supergleichspannung, eine Wohltat für Gelakkus. Eine pulsierende Gleichspannung lieben die Gelakkus nicht, sagte mir ein Fachmann.

In meinen beiden XJ (BJ 85 und 92) sind seit Jahren die Gelbatterien von HG verbaut. Trotz der bestimmt nicht dafür eingerichteten Elektronik völlig problemlos. Normale Bleiakkus hielten mal zwei, oder auch mal 8 Jahre. Irgendwie ist das Glücksspiel.

In einer 88er Honda habe ich einen Lithiumakku, unauffällig. Der hat eine interne Ladeelektronik.

re

Zitat:

@motoerwin schrieb am 19. August 2019 um 19:30:12 Uhr:


Das ist unglaublich, hast du Ersatz erhalten? Bei den Akkus von Fa. Häcker ist das nahezu nicht möglich.

Falls Du der Meinung bist, dass Bernd Häcker andere Batterien verkauft, als z.B. Götz, irrst Du Dich. Da ist vielleicht ein anderer Bäpper drauf, aber das war's dann auch.

Wenn man einem bestimmten Motorradladen die Treue hält, weil man da schon ewig Kunde ist, finde ich das lobenswert. Ich kenne die Firma Häcker seit 1984, als ich meinen Dienst beim Polizeirevier Leonberg als DGL antrat. Mit dem Häcker hatte man ein gutes Verhältnis. Flacht ist übrigens ein Ortsteil von Weissach und gehört zum Landkreis Böblingen, nicht wie Heimsheim zum Enzkreis.

Gleiches gilt für die Firma Walz Motorsport in Herrenberg, der ich seit 1973, das sind immerhin 46 Jahre, verbunden bin. Trotzdem kaufe ich die Gelbatterien für meine aktuell 6 Motorräder nicht in der Apotheke, sondern da, wo ich sie am günstigsten bekomme.

Wobei Häcker ja auch via ebay verkauft und nur geringfügig teurer ist als Götz. Aber eben teurer.
Deshalb kauft man Gelbatterien online beim Götz. Das Batteriepfand ist schon eingerechnet.

Ich kaufe im shop in Bodelshausen und bringe eine alte, defekte Batterie mit, Dann wird das noch preiswerter. Mit Daniel Edele kann man sich auch nett unterhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen