Nokia N73 mit Bluetooth Cradle funktioniert komplett!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde, hier ein Erfahrungsbericht

Nach vielem Probieren habe ich jetzt das Nokia N73 (bei mir die MusicEdition) komplett "am Laufen".
In meinem Auto ist die UHI Schnittstelle, Comand und das BT-Cradle V2 mit Hörer verbaut.

Das Koppeln funktioniert einwandfrei (BT Externer SIM-Modus einschalten!). Koppeln hat zwar auch schon mit dem BT-Modul V1 funktioniert, nicht aber das Telefonbuch.

Beim Auslesen des Telefonbuchs erscheint am Handy jetzt der Synchronisationsstatus. Für 300 Kontake braucht das System bei mir ca. 3-4 Minuten.

Etwas "tricky" waren die Kurzwahlen. Am Comand können die Zifferntasten 1-9 mit Kurzwahlen belegt werden. Wird die Ziffer bei aktiviertem Telefonmenü lange gedrückt, wird der der Nummer entsprechende Eintrag aus dem Telefonbuch (nicht SIM-Karte) des Handys gewählt. Einziger Nachteil: das Nokia speichert die Einträge komplett unsortiert im Telefonbuch. Im Grunde kann das dem Benutzer ja auch völlig egal sein - nur eben nicht, wenn die Kurzwahlen am Comand verwendet werden sollen.
Um das Telefonbuch geordnet zu füllen hat sich folgende Vorgehensweise als funktionierend erwiesen (ich benutze Outlook zur Synchronisation):

- die Kontakte im Outlook in einen Ordner verschieben, der nicht synchronisiert wird
- alle Kontakte aus dem Handytelefonbuch löschen (Markieren - Alles Markieren - Löschen)
- im normalen Outlook-Kontake-Ordner einen Eintrag MAILBOX erstellen (Telefonnummer zur Abfrage der Mailbox)
- Synchronisieren - im Handytelefonbuch sollte jetzt nur ein Eintrag MAILBOX vorhanden sein (Comand liest diesen Eintrag und legt ihn auf Taste 1)
- jetzt den Eintrag für Kurzwahl 2 erstellen (bitte nur eine Nummer!)
- Synchronisieren
- jetzt den Eintrag für Kurzwahl 3 erstellen (auch bitte nur eine Nummer!)
- Synchronisieren
usw ....

- wenn die Nummern bis 9 belegt sind, das Telefonbuch am Comand mit "0000" laden
- jetzt können die restlichen Telefonbucheinträge wieder in den normalen Kontakte-Ordner zurückgeschocben werden
- Handy synchronisieren, jetzt müssten alle Kontakte wieder im Handy sein.
- Telefonbuch in's Comand mit "0000" übertragen

und voila:
aktuelles Telefonbuch im Comand, Kurzwahlen im Comand , ein vernünftiges Handy mit akzeptabler Akkulaufzeit, TOP-Sprachqualität mit der FSE, kein lästiges Ein- und Ausklinken und Vergessen des Handy's in der Mittelkonsole

... und ich bin zufrieden :-)

Greets

Harald

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde, hier ein Erfahrungsbericht

Nach vielem Probieren habe ich jetzt das Nokia N73 (bei mir die MusicEdition) komplett "am Laufen".
In meinem Auto ist die UHI Schnittstelle, Comand und das BT-Cradle V2 mit Hörer verbaut.

Das Koppeln funktioniert einwandfrei (BT Externer SIM-Modus einschalten!). Koppeln hat zwar auch schon mit dem BT-Modul V1 funktioniert, nicht aber das Telefonbuch.

Beim Auslesen des Telefonbuchs erscheint am Handy jetzt der Synchronisationsstatus. Für 300 Kontake braucht das System bei mir ca. 3-4 Minuten.

Etwas "tricky" waren die Kurzwahlen. Am Comand können die Zifferntasten 1-9 mit Kurzwahlen belegt werden. Wird die Ziffer bei aktiviertem Telefonmenü lange gedrückt, wird der der Nummer entsprechende Eintrag aus dem Telefonbuch (nicht SIM-Karte) des Handys gewählt. Einziger Nachteil: das Nokia speichert die Einträge komplett unsortiert im Telefonbuch. Im Grunde kann das dem Benutzer ja auch völlig egal sein - nur eben nicht, wenn die Kurzwahlen am Comand verwendet werden sollen.
Um das Telefonbuch geordnet zu füllen hat sich folgende Vorgehensweise als funktionierend erwiesen (ich benutze Outlook zur Synchronisation):

- die Kontakte im Outlook in einen Ordner verschieben, der nicht synchronisiert wird
- alle Kontakte aus dem Handytelefonbuch löschen (Markieren - Alles Markieren - Löschen)
- im normalen Outlook-Kontake-Ordner einen Eintrag MAILBOX erstellen (Telefonnummer zur Abfrage der Mailbox)
- Synchronisieren - im Handytelefonbuch sollte jetzt nur ein Eintrag MAILBOX vorhanden sein (Comand liest diesen Eintrag und legt ihn auf Taste 1)
- jetzt den Eintrag für Kurzwahl 2 erstellen (bitte nur eine Nummer!)
- Synchronisieren
- jetzt den Eintrag für Kurzwahl 3 erstellen (auch bitte nur eine Nummer!)
- Synchronisieren
usw ....

- wenn die Nummern bis 9 belegt sind, das Telefonbuch am Comand mit "0000" laden
- jetzt können die restlichen Telefonbucheinträge wieder in den normalen Kontakte-Ordner zurückgeschocben werden
- Handy synchronisieren, jetzt müssten alle Kontakte wieder im Handy sein.
- Telefonbuch in's Comand mit "0000" übertragen

und voila:
aktuelles Telefonbuch im Comand, Kurzwahlen im Comand , ein vernünftiges Handy mit akzeptabler Akkulaufzeit, TOP-Sprachqualität mit der FSE, kein lästiges Ein- und Ausklinken und Vergessen des Handy's in der Mittelkonsole

... und ich bin zufrieden :-)

Greets

Harald

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das N73 erfüllt meine Anforderungen:
- vernünftige Kamera
- vernünftige Synchronisation (ExchangeServer/Outlook/Handy/Comand)
- einigermassen vernünftige Akkulaufzeit

Kaputt ist noch nichts - lediglich etwas Staub im Display (geht sowas auf Garantie?)

Hat sich vielleicht 2 mal bisher "aufgehängt"

Und selbst der "Baustellenbetrieb" hat noch nicht geschadet ;-)

Einziger wirklicher Nachteil: ich bin SAUER auf NOKIA wegen Bochum

Harald

Ich komme aus Bochum, und die Familie eines Freundes ist direkt betroffen.

Wie hier alle darauf zu sprechen sind, kann man sich sicherlich vorstellen.🙄

Hi ,
Habe grade mein Handy, N95, gekoppelt am BT Cradle. Handy Funzt. Jetzt wollte ich das Telefonbuch zum Comand kopieren. Meine Simkarte ist leer.
Ich habe die Anleitung mit 0000 befolgt und das ganze Telefonbuch wird kopiert.
Im Comand zeigt er jetzt jedoch eine Sim-karte vor den Namen. Ist das normal?
Des Weiteren Speichert das Comand die Namen nicht. Wenn ich mein Handy vom Cradle trenne (TEL drücke) und danach wieder verbinde, muss ich alle einträge neu hoch laden. Ist das normal?

Kann man den Klingelton vom BT Cradle irgendwie einstellen? Früher war das immer der Nokia tune, jetzt ist das irgendein Gepiepse.

Hi,

hier meine kurzen Anmerkungen

Zitat:

Original geschrieben von Pantech


Hi ,
Habe grade mein Handy, N95, gekoppelt am BT Cradle. Handy Funzt. Jetzt wollte ich das Telefonbuch zum Comand kopieren. Meine Simkarte ist leer.
habe die Anleitung mit 0000 befolgt und das ganze Telefonbuch wird kopiert.

Wurden auch mehrere Nummern unter einem Namen übernommen?

Zitat:

Original geschrieben von Pantech


Im Comand zeigt er jetzt jedoch eine Sim-karte vor den Namen. Ist das normal?

Ja, damit wird angezeigt das die Nummern im Handy bzw. Cradle gespeichert sind und nicht im Command!

Zitat:

Original geschrieben von Pantech


Des Weiteren Speichert das Comand die Namen nicht. Wenn ich mein Handy vom Cradle trenne (TEL drücke) und danach wieder verbinde, muss ich alle einträge neu hoch laden. Ist das normal?

was meinst du mit neu hochladen?

Nach dem verbinden von Handy und Cradle dauert es eine weile bis das gespeicherte Telefonbuch vom Cradle ins Command geladen ist, das kann schon ca 2 Minuten dauern. Das Command speichert die Nummer nicht, sonder der Cradle. Es werden auch nicht automatisch die Nummern aktualisiert die sich im Handy geändert bzw. neu dazu gekommen sind. Um Handy und Cradle abzugleichen sollte man dies ab und zu mal tun (0000).

Zitat:

Original geschrieben von Pantech


Kann man den Klingelton vom BT Cradle irgendwie einstellen? Früher war das immer der Nokia tune, jetzt ist das irgendein Gepiepse.

nein

Gruß André

Ähnliche Themen

Wie bekomme ich denn die namen vom Cradle ins Comand?

Also, wenn ich mein Handy mit dem Cradle verbind sehe ich auch nach 5 Minuten noch keine Nummern. Ich muss die dann wieder vom Telefon ins Cradle laden mit 0000. Wenn ich dann später die Verbindung trenne, sind die Nummern wieder weg.

Im Moment hab ich nur eine Nummer pro Name gespeichert, weil das in einem anderen Wagen auch zum Konflikt geführt hatte.

Also ich benutze zur Zeit ein Siemens M81 und dort werden mehrere Nummern unter einen Namen angezeigt.

Wenn ich ins Auto steige dann verbinden sich Handy und Cradle automatisch und kurz danach bucht sich das Telefon im Netz ein und nach ca. 1,5 Minuten ist das Telefonbuch verfügbar.

Da stellt sich die Frage wie verbindest du dein Handy mit dem Cradle, wenn man zu lange auf die Sterntaste des Cradles drückst löschst du alle Daten, aber das wird dir sicher klar sein.

Gruß André

Hi André
Habe das Telefonbuch am laufen!
Mehrere Nummern unter einem Namen werden auch übernommen. Habe es grade probiert.
Bei mir zeigt er halt immer nog die Sim vor der Nummer. Ich möchte die nummern halt gerne aufs Comand kopieren.

Gruss
Gil

Zitat:

Original geschrieben von Pantech


Hi ,
Habe grade mein Handy, N95, gekoppelt am BT Cradle. Handy Funzt. Jetzt wollte ich das Telefonbuch zum Comand kopieren. Meine Simkarte ist leer.

Hast Du das BT-Cradle V1 oder V2?

Habe das BT-Cradle V2 mit Hörer in kombination mit Nokia N95.

yo..

SAP V2 funktioniert.. hab das Gerät heute bekommen..

allerdings heute (- 10 Grad) knappe Stunde im Auto gesessen ..
Erst hat mein MB 280 das Telefon (N73) nicht erkannt. Dann wollte er den Code, aber der war noch nicht da.
Dann kam der Code aber Telefon war wieder weg. So ging das hin und her..
Den Code muss man innerhalb von 20 Sek eingeben, also nicht trödeln..
Irgendwann, nachdem meine Finger fast eingefroren waren, tärä.. Telefon aktiviert.

Dann musste ich erst mal herausfinden, wie die Kontakte sichtbar werden.. nachdem ich fast aufgegeben hatte, übertrug er die Daten ganz freiwillig.. Wunder der Technik..

also Nokia N73 passt, also muss auch das N70 passen !!

jetz will ich noch versuchen ob mein altes aber immer noch knuffiges Motorola V3 Razor auch funktioniert. Ansonsten kommt ind das Teil V2 eine Aldi Card.

na ja insgesamt sehr zufrieden ..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen