nockenwellenversteller Panamera 3.0 4s V6

Porsche

Hallo zusamm, vor kurzem wurde bei mir Steuerkette gewechselt da die sich verlängt hat, jetzt nun habe ich die Motorkontrollleuchte an, laut mechaniker wurde mir gesagt das mann die Nockenwellenversteller 2 auslass und 2 einlass auch tauschen müsste, da eine neue Kette drin ist kann mann die alten versteller nicht benutzen. Nun jetzt meine frage, welchen hersteller würdet ihr mir empfehlen, durch meine recherchie kam ich auf Zuffenhausen, was sagt ihr ???

6 Antworten

Beim NWV und Kette würde ich immer OEM nehmen. Das muss zusammen passen. Wer da spart, riskiert hohe Folgekosten. Welcher Honk baut Dir eine neue Kette ein und lässt die alten NWV drin bzw. wie hat er entschieden, dass die Zahnräder der NWV noch gut sind?

Ja hast voll recht da wo die es gemacht haben lief es über die gewährleistung, wo mechaniker neue nwv haben wollte, ist diese firma pleite gegangen und somit hat er so zusammgebaut was voll doof ist ohne mir bescheid zugeben. Wo ich es abgeholt hab wurde mir gesagt die nwv muss gewechselt werden. Wisst ihr vielleicht welche OEM hersteller für NWV ist für Porsche, oder kann ich es dort einfach so kaufen ? Kette ist aufjedenfall von IWIS steuerkette

Direkt bei Porsche wird der NWV vermutlich ein Vermögen kosten. Mercedes macht das jedenfalls so. Kostet in der Herstellung 30 € und wird für 500 € verkauft. Ich selbst fahre einen alten Porsche und der hatte/brauchte sowas zum Glück nicht. Vielleicht findet sich hier noch jemand, der weiß, von welchem Hersteller Porsche diesen NVW bezieht. Meines Wissens produziert -bis auf Mercedes (noch vor kurzem) und nur wenige andere- kaum ein KFZ-Hersteller die NWV selbst. M.E. ist BorgWarner der volumenmäßig größte Hersteller von NWV. Kann sein, dass Porsche auch von dort einkauft.

Danke dir aufjedenfall, ich glaube NWV von Zuffenhausen nach meiner recherchie, nachbau scheiss oder so las ich nicht einbauen, wie du schon erwähnt hast bei sowas sollte mann nicht sparen.

Ähnliche Themen

Wie alt ist dein Panamera und wieviele Km hat er drauf?

Aktuell 160.000km baujahr 2014

Deine Antwort
Ähnliche Themen