Nockenwellensensor verursacht Fehler
Hallo Leute, seit neustem schmeißt mein Auto den Fehler Nockenwellensensor fehlerhaft. (P0340)
Also neuen Sensor besorgt - leider nein...
Ich weiß beim Z16SE ist es gerne das Steuergerät.
Mag ich aber noch nicht hören 😠
Meine Frage:
Wenn die Versorgungsspannung fehlerhaft wäre, wäre doch der Text irgendwas mit Versorgungsspannung.
Also wäre doch auch ein Kabelbruch denkbar.
Wo kommt denn das Kabel am Steuergerätstecker raus?
Hab ja auch zwei Stecker.
Fehler Symptom ist folgendermaßen:
Auto springt normal an und fährt. Irgendwann geht die Leuchte an. Auto fährt unbeeindruckt weiter. Wenn ich im Rollen die Zündung aus machen und neu starte springt er wieder an und die Lampe ist aus. Geht dann irgendwann wieder an.
Das angehen der Leuchte ist unregelmäßig.
Kann jemand mit Input helfen?
45 Antworten
Ich hab drei Kisten vor 2004 ohne CANBUS und einen GTI 2011.
Allein den Öldruckschalter beim GTI zu wechseln verdirbt Dir jedes Ansinnen ein neueres Auto zu kaufen.
ich hab auch schon des öfteren Versucht in der WST-Zeit an solch neueren Kisten was zu machen.
Bei 2 hab ich dem Leuten auch gesagt, such dir einen anderen mit vollausstattung in der WST.
Bevor du da irgendwas gewechselt hast, musste die halbe Karre zerlegen...ne danke.
Rechnet sich nicht.
Daher lieber einen alten wo man noch überall drankommt
So, da bin ich wieder.
War gerade einer Bekannten ihr Auto auslesen (Corsa D - P2138, aber das ist eine andere Baustelle...)
Wie gesagt: Heute morgen beim Brötchen holen nach 300m immer Lampe an und dabei geruckelt. Das hat er vorher nicht gemacht. Habe eben den alten KWS wieder eingebaut und sie Lampe ging erst nach 3 km an. So „wie immer“. Auto hat auch nicht einmal geruckelt.
Also hat der ganz alte KWS die Sache verschlechtert.
Jetzt warte ich mal ein paar Tage ab ob er wieder ruckelt und wenn nicht bestelle ich noch einen neuen KWS.
Ich denke mit Facet mache ich beim NWS nichts falsch...
Hab auch mal deine Bilder gemacht. Aber nur vom ausgebauten NWS. Das andere reiche ich die Woche nach wenn ich meine Prüfspitzen bekomme.
Du meinst Kabel neu legen und neuer Stecker?
Wo bekomme ich den den her? Hat Opel sowas? Oder Schrotti?
Ein Originaler NWS kostet 150 €.
HELLA liegt bei 50 €.
Bei ebay verkauft einer nen Original NWS für 50 € noch verpackt.
Mach noch ein Bild vom Stecker NWS.
Ähnliche Themen
Facet ist doch keine schlechte Marke.
Bild vom Stecker würde ich gerne nachreichen.
War eben mit den Hunden draußen und bin durchgefroren...
Jetzt erstmal vor die Heizung (Ja, bin ein Mädchen 😁 )
Was denkst du über den KWS?
" Kreuztest " machen :
- Stecker KWS abziehen und Motor starten
Danach
-Stecker KWS wieder drauf und Stecker NWS abziehen
-erneut Startversuch.
In beiden Fällen muss Kiste anspringen.
BTW
Motorkabelbaum gibt's für 50 € gebraucht.
ET-NUMMER NWS Z16SE : 1236308
Den Kreuztest mache ich morgen Vormittag. Habe Spätschicht und heute am Sonntag...die Lieben Nachbarn.
Aber - mal Nachgefragt: ist das überhaupt ein Test der aussagekräftig ist? Weil er springt ja immer gut an und läuft auch wieder ohne Probleme. (Gut, war nur eine Fahrt jetzt aber zum Vergleich von heute morgen deutlich).
Wenn du schriebst Kabelbaum... denkst du eventuell auch an einen Kabelbruch?
Das kann vieles sein.
Auch Kabelbruch.
In CORSA-C-FORUM hat einer nach der 3.Drosseklappe erst gemerkt, dass es der Stecker bzw.Kabelbruch kurz nach dem Stecker war.
3 DROSSELKLAPPEN umsonst gekauft.
Der Kabelbaum war dafür gedacht, wenn Du plug'n'play haben willst.
Voraussetzung ist,dass er okay ist.
Bei gebrauchten Teilen ist immer Risiko dabei.
Mach mal Kreuztest, damit man den KWS ausschliessen kann.
Wenn Du neue Kabel selbst ziehen willst, dann besorg Dir einen gebrauchten MSG-Stecker vom Schrottplatz zum Auspinnen-Üben.
Da passt auch Stecker von jeder anderer Opelkiste.
War mal nochmal schnell draußen und habe den KWS abgezogen.
Dreht länger bis er anspringt, aber er springt an und dann brennt die Abgasrelevante Leuchte. Also nicht die die bisher immer angeht.
Schnell mal ausgelesen.
NWS wie immer und kein Motordrehzahlsignal. Also KWS
Und mit abgezogenem NWS-STECKER ist er angesprungen ?
War normales Verhalten beim Startversuch mit abgezogenem KWS.
Klar braucht er etwas länger, weil das Signal vom KWS fehlt.
Da muss er erst rechnen , um zu zünden.
Das habe ich heute nicht mehr probiert.
Aber ich gehe jetzt noch mal raus und probiere es.
Gib mir 20 Minuten...
So.
Auto springt ohne NWS an. Auch relativ normal. Vielleicht ne halbe Sekunde länger gedreht. Setzt nach 2 Sekunden den Fehler Nockenwellensensor.
Dann funzt KWS einwandfrei.
Den kannste ausschliessen.
Kabel neu vom NWS oder noch einen anderen zum Testen kaufen.
BTW
Fehler P 2138 beim CORSA D ist Gaspedal-Poti defekt.
Kann man ohmisch durchmessen.
Also ich denke ich werde jetzt mal auf meine bestellten Teile warten und dann mal messen.
Werde auch so eine Diodenprüflampe bestellen.
Dann messe ich mal.
Den neuen NWS schließe ich mal als Defekt aus da sich ja nichts geändert hat am Fehlerbild.
Aber ich behalte es im Hinterkopf.
Danke erstmal bis hier hin.