Nockenwellensensor die zweite S500, 388PS
Vor gut einem Jahr war bereits einer der vier Nockenwellensensoren wegen Defekt ausgetausch worden.
Nun der gleiche Fehler wieder...der zweite von vier Sensoren zur NW Verstellung defekt.
Leider sind zu wenig Gleicharbeiten, sonst hätte ich präventiv die beiden verbleibenden alten Sensoren gleich mit austauschen lassen. Lohnte aber nicht.
Vermutlich werden die auch irgendwann bald fällig werden.
Hat da jemand mit Erfahrung? Gibt es hier mehr Fahrzeuge mit gleichem Motor, bei denen diese Sensoren defekt waren?
Beste Antwort im Thema
Hi!
Hatte ich im Dezember 2012
Motorkontrolleuchte an, Magnetschalter an einer der Nockenwellen defekt.
Reparatur auf Garantie.
Auf Nachfrage beim 🙂 kostet das Teil ca. 50€ und der Einbau ca. 75€.
Gruß
Winni
50 Antworten
Was heißt das jetzt mein bester
Was heißt was.
Auf was soll ich jetzt achten hab ich das Problem mit dem kettenrad oder nicht das wollte ich wissen
Nein, hast du laut deiner Motornummer nicht.
Ähnliche Themen
Kollegen
Gerne möchte ich diesen Thread nochmals aufleben lassen.
Ich möchte bei meinem M273 388PS Öl-Stop Kabel verbauen, habe leider keine Ahnung wo diese 4 Sensoren im Motor genau liegen.
Hat jemand von Euch ein Bild wo diese genau sind.$
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus
Gustav
Kollegen
Ich habe am Freitag mit Hilfe eines Mechanikers meines Vertrauens die Kabel eingebaut. Mein Fahrzeug ist BJ 2010 und 100tkm gelaufen.
Bei einem Kabel hatte es bereits schon Öl, die anderen 3 waren trocken.
Denke mal es war nicht falsch die Kabel zu verbauen.
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag
Gustav