Nockenwelle gebrochen

Opel Combo B

hallo zusammen
hatte vor kurzem bei meinem 1,0 12V Bj.99 (83000km) kapitalen Motorschaden.
Die Nockenwelle war gebrochen
Der Zylinderkopf hatte sich damit ebenfalls verabschiedet
Kostenpunkt bei Opel 2200€
was sollte ich machen, mußte ja repariert werden, Restwert sonst nur 1000€
Kommt das beim 1,0 er öfter vor ?
Besser die Karre verkaufen, falls das nochmal vorkommt ?
Habt Ihr ein paar Erfahrungen für mich ?
gruß matty
ps.: allen Fragen vorweg, ja, es war genug Öl drin (Werkstattgepflegt bei den Freundlichen)

40 Antworten

jo...also im corsa würde das ne menge mehr her machen als im astra...oha...voll geil...jemand versuchskaninchen mit viel geld? 😁

Zitat:

Original geschrieben von morpheus_pmi


Weil jemand 2200 € brauchte!!!

heißt das:

DIE HABEN MICH VERARSCHT ?????

VON OPEL ????

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Was willste mit sonem Kopflastigen 3Liter V6 (zumal das afaik auch nur die 2.5er Köpfe sind, der einzige den ich ausm Netz kenne der n echten MV 6 im Corsa verpflanzt bzw. noch beim Umbau is sprach was von über 30.000€ Umbaukosten mittlerweile).

 

Hallo!

Jö, 30.000 Teurononetn sind schon fettt. Für sovile Kohle ist ja schon ein Astra OPC drinne und der hat ja seine 240 PS.
Ne, sowas ist nicht für Studententarif zu haben, obwohl der Reiz schon da ist so ca. 160 Pferdchen zu haben. *Träum*

Das mit der Nocke ist vielleicht Gußfehler oder sowas?.. Kann ja auch mal passieren (Luftblase, Schlacke etc. drinne gewesen und ging halt jetzt (erst) kaputt. Denke nur da lohnt es sich ja gar nicht dran zu forschen...

Gruß
Micha

Sowas würde ich nie öffentlich behaupten!!!

Aber unöffentlich DENKEN!!!!

Ähnliche Themen

nein sicher nicht! - Opel wird sich sicherlich keinen schlechten Ruf nachsagen lassen wollen....
das kann man im Nachinein nicht sagen was man wie hätte anders oder billiger machen können. Eine freie Werkstatt mit Gebrauchtteilanlieferung hätte dir bestimmt 1000-1500 euro ersparen können...

Naja also für mich gibt es da nicht viel zu überlegen, jede vernünftige Werkstatt wär nie auf die Idee gekommen so einen schaden SO zu beheben. Wenn es überhaupt ne gebrochene Nockenwelle war.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Jö, 30.000 Teurononetn sind schon fettt. Für sovile Kohle ist ja schon ein Astra OPC drinne und der hat ja seine 240 PS.
Ne, sowas ist nicht für Studententarif zu haben, obwohl der Reiz schon da ist so ca. 160 Pferdchen zu haben. *Träum*

 

160 Pferdchen, oder sagen wir mal 150PS+Streuung "x" + evtl. Leistungssteigerung durch tuning kriegste mit etwa 4000€ im Corsa bis BJ 2000 geregelt.

greetz
-fate-

Es sei denn man heißt Fate, dann kriegt man es offensichtlich nicht hin😁😁😁

😛

Im Gegensatz zu so nem Studium könnte man mal entgegen aller Gewohnheiten bei nem Motorumbau bissel Gas geben😁😁😁

Kannst ja mit anpacken wenn du rumkommst. Morgen is erstmal Prüfung angesagt und denn kanns auch mitm Motor weitergehn.

Mach ich😁😁

ahhh 🙂 das erklärt auch das fussgänger bei dir 😉

noch mal zu den reparaturkosten:

ich was ja nicht, wo ihr eure Teile bekommt, aber ich habe mich im nachherein nochmal aufm Schrottplatz umgesehen ...... die wichtigsten Teile, wie Zylinderkopf, hatte der gar nicht.
Bei Opel habe ich gerade mal 400€ für Ein- und Ausbau bezahlt.
Das teuerste war der Kopf mit 1000€, die Nocke mit 250€ und der Staat mit seiner MWST.
wie macht Ihr das guenstiger (ohne Eigenleistung) ??

Hallo

Und lass dich nicht veräppeln.
Den Motorumbau für 2500Euro auf einen 2L Motor kriegst Du nur hin, wenn dein Fahrzeug schon gewisse Voraussetzungen erfüllt.

Da sind 195er Reifen auf mind 14", die GSI Bremsanlage vorne, dickere bzw. überhaupt Stabis und noch ein wenig mehr notwendig.

Das kostet auch nochmal.

Servus
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen