Nockenwelle Einbau GTI AGG
Hallo,
ich habe mir bei Ebay eine scharfe Nockewelle ersteigert. Hersteller ist VW Motorsport. Sie hat 268 Grad.
Mein GTI ist komplett Original und AGG mit 115PS.
Ist es komliziert die zu wechseln? Hat jemand eine Anleitung?
(Sonst lasse ich es machen)
und 2.
ich habe folgendes Angebot von SLS entdeckt, ist das realistisch?
Was meinen die mit Zündkerzensatz?
Leistungsteigerung Golf3 Basismotor 2,0L 85KW/115PS
Kennbuchstabe ADY/AGG/2E
Leistungssteigerung auf 102KW/139PS
Drehmoment 185NM bei 3650U/min
-Nockenwelle SLS
-Fächerkrümmer
-Steuergerätanpassung
-Zündkerzensatz
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf3er
Es ist zulässig, solange die Teile ein E-Prüfzeichen haben,dann kannst du dir drunter schrauben was du willst, denn:
Was sagt das E-Zeichen aus:
Dass es als Austausch zum Serienteil benutzt werden darf. Ein ebay VSD ist ja auch nicht von VW und dann dürfte man den ja auch nicht verbauen, nicht mal in der Serienanlage. Aber der Austausch ist ja auch zulässig.
Es kann natürlich sein, dass es Auflagen gibt, die stehen dann aber meistens in der ABE drin.
Grüße
Genau die Auflagen in der ABE hab ich damit gemeint. Ein ebay VSD soll ja ein normalen VSD ersetzen und d.h auch die gleichen Eigenschaften haben. Dadurch ist es kein "Sport" Teil welches Leistung bringen soll und ist dank E Prüfzeichen eintragungsfrei
Kann mir jetzt einer ungefähr sagen ob ich mit der 268er Nocke (VW-Motorsport ist Hersteller) und später einem Fächerkrümmer die 130PS erreiche oder nicht?
Also 15PS sollten doch mit der Nocke und Fächerkrümmer drin sein?
Ich habe wie gesagt KEINE Gruppe A Anlage nur einen Supersprint ESD und der MSD wird durch Remus ersetzt.
das dürfte aufjedenfall klappen...sind ja nur 15ps. Kommt denn noch ein Chip dazu?
Ähnliche Themen
Nein, einen Chip tu ich dem Motor nicht an.
Nocke / Fächer muss genügen.
Ich habe nur gehört das ein Fächer halt eine Gruppe A Anlage bräuchte.
Aber ich habe schon den Supersprint ESD und jetzt dann noch den Remus MDS.
Das ist halt aber keine Gruppe A sondern Seriendurchmesser.
Meine Befürchtung war das die Leistung in der Anlage verpufft.
15PS nur mit Nocke und Fächer ohne Anpassung der Motorsteuerung??? Träumt weiter!!! Wie ein Vorredner schon sagte, wirkt sich eine Nocke im unteren Drehzhalbereich eher schlecht aus! vwgolf_1984 hat doch immer den Eindruck, dass sein Motor unten rum schlecht geht. Mit einer schärferen Nocke unterstützt man das nochmal.
Ich glaub ich bau die Nocke doch nicht ein.
Zu aufwendig außerdem habe ich keinen Bock meine Auspuffanlage zu ändern.
Braucht die Nocke jemand?
Ist eine 268 Grad Nocke von VW Motorsport.
Hallo Leute!
Also nun möchte ich mich auch mal dazu äussern.
Habe zwar noch keinen 2E Motor getuned,aber dafür nen ziemlich Ähnlichen.
MKB:2H.. is nen 1.8 ausm Golf1 Cabrio 98PS Digifanteinspritzung
Hier nun die Änderungen:
Kopf runter und Ein/Ausslasskanäle etwas geweitet und angepasst(an Ansaug/Abgaskrümmer)
Ventile neu eingeschliffen und selbst poliert(soweit möglich)
276er Schricknockenwelle eingebaut/Hydros original
Motor auf K-Jetronic umgebaut und Benzindruck am Mengenteiler eingestellt
Besonderheit:kein Fächerkrümmer/Sportauspuff
Fazit:
der Motor ist nich wiederzuerkennen
geht wie sau,dreht super hoch
Leerlauf etwas unruhig(blubbernd,kein sägen)
Drehmoment ab 2000U/min extrem angestiegen
Leistung super,zieht zw. 1500-4000 super gut durch
Was ich damit sagen will:
kann mir nicht vorstellen das bei einer 268 oder 272 Grad Nockenwelle das Drehmoment sinkt.
Die is ja noch zahmer wie meine,fast Serie.
Gruss Booman