Nockenwelle, 10,00 oder 10,20mm hub? Was ist der effektive Hub?
Hallo zusammen,
ich check da was nich…. Suche einen Nockenwellenexperten !!!
Ich hab nen GU 1.8 den ich wieder herrichte…. Dazu hab ich 2 Nockenwellen
zur Auswahl eine (WZO) mit 10,00mm Hub , und eine mit (A)10,20mm Hub !
so, ich dachte erstma nimmste 10,20mm – weil –besser is das – jetzt hab ich aber
mal genau vermessen und siehe da die „A“ ist an den flanken genau um die 0,20 mm
schmaler..?!?!? muß ich da noch was an den stößeln machen damit der hub überhaubt ausgenutzt wird?
Oder mache ich einen Denkfehler wenn ich sage „ kommt aufs selbe raus „ ?!
Hat jemand ne Idee oder Aufklärung für mich???
DANKEEEE!!!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GhostRider66
naja , bei 650kg leergewicht geht das schon etwas in richtung fliegen🙂
doppelstromvergosea vom audi - das muss kesseln muss das 😁
Zitat:
Original geschrieben von GhostRider66
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Hau rein die Nocke und gut , der soll ja nur fahren und nicht fliegen können !
Hmm , da wirst du dich wohl mehr mit Flugrost beschäftigen müssen , mehr ist zum Thema fliegen mit dem Ding nicht rauszuholen ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von GhostRider66
nach einer stichhaltigeren bezeichnung suche ich schon seit wochen im netz.....aber auf der welle steht nur:
2 026 WZO 9068 und ein dreieck.... 100%ig kein verkapptes G oder A das ist wirklich ein Dreieck....
Zitat:
Original geschrieben von GhostRider66
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
welche Kennzeichnung hat denn die erste Nocke.......WZO ist es nicht.
Der Vollständigkeit halber und für den der nach WZO Nockenwelle sucht:
Der montierte Zylinterkopf ist nach Teilenummer vom Passat - 90PS, ich gehe vorsichtig davon aus das die WZO - Nockenwelle auch vom Passat ist....
Grüße