Nocken / Nockenwelle beschädigt nach 80.000 km obwohl alle Inspektionen gemacht worden sind

Mercedes CLA C117

Moin moin, hatte vor ca 3 Wochen ein Tickern / Klackern im Motorraum wahrgenommen, seit dem steht der Wagen bei Mercedes in einer Werkstatt. Also das Problem wurde endlich gefunden, es ist nicht die Steuerkette sondern die Nockenwellen. Jede davon ist angefressen und jetzt wird geschaut ob eine Motorreperatur vorgenommen wird oder ein kompletter Austauschmotor nötig ist. Langsam habe ich leider das Gefühl das nichts über Kulanz machbar ist und ich auf allen Kosten sitzen bleibe, die ja nicht gerade niedrig sind bei einem kompletten Austauschmotor...

 

Komplettes Zitat aus dem Video welches mir gesendet wurde aus der Mercedes Werkstatt:

"Es ist jetzt geschafft, der Ventildeckel ist demontiert man sieht hier den sogenannten Kettentrieb, die Steuerkette, die Nockenwellenversteller und jetzt das interessante: der zweite Zylinder, auf den Nocken, der Nockenwelle, sieht man hier das es sehr geriffelt ist, und so darf eine Nocke nicht aussehen. Und hier haben wir tatsächlich auf allen Nocken eine Beschädigung. Wir werden jetzt für Sie die Technik anschreiben, um Rat bitten bezüglich weiterer notwendiger Reperatur ob ein Austausch des kompletten Motors stattfinden soll oder muss, oder hier eine Motorreperatur sprich Nockenwellentrieb, Ventiltrieb angestrebt werden muss."

 

sorry falls ich n Rechtschreibfehler reingehauen habe.

 

Hat hier jemand noch was zu sagen? Mir fehlen jedenfalls die Worte, dass soetwas bei einem Auto welches grade einmal 3 Monate aus der Garantie ist, nur 80.000 aufm Buckel hat, und zudem jede verdammte Inspektion gemacht wurde, passieren kann. Echt wortlos... Und das bei dem Aushängeschild von Mercedes Benz, einem Premiumprodukt...

22 Antworten

Wenn sie das falsche Öl beim Service eingefüllt hätten......

das wäre eine Chance ;-)

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 29. Februar 2020 um 15:18:30 Uhr:


Wenn sie das falsche Öl beim Service eingefüllt hätten......

das wäre eine Chance ;-)

Ich hol schon mal Popcorn

Es ist ungeheuerlich, so junge Gebrauchte mit solchen Schäden dem Kunden zu überlassen. Ich bin aber auch skeptisch. Normalerweise gibt es Junge Sterne Garantien oder Gebrauchtwagenanschlussgarantien. Kauft man günstig von Privat ohne ohne diese Absicherung, kann das gut gehen oder auch nicht. Gerade die stärksten Modelle werden mit Chips entsperrt und zusätzlich leistungsgesteigert. Üblicherweise bedeutet eine Ablehnung einer Kulanz in dieser Phase des Autolebens eine Unregelmäßigkeit in der Wartung oder eine Auffälligkeit bei der Überprüfung. Vielleicht weiß der Geschädigte ja mehr. Ist das Steuergerät seitens Mercedes überprüft worden?

Gruß

Gravitar

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 29. Februar 2020 um 15:18:30 Uhr:


Wenn sie das falsche Öl beim Service eingefüllt hätten......

das wäre eine Chance ;-)

Nein, haben sie nicht.

Ähnliche Themen

Also die Nockenwellen werden jetzt getauscht. Mercedes übernimmt 25% sowie die Leihwagen kosten von 760€

Gab es denn eine Erklärung von MB?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Edition82 schrieb am 29. Februar 2020 um 18:37:09 Uhr:



Zitat:

@Eiskurve schrieb am 29. Februar 2020 um 15:18:30 Uhr:


Wenn sie das falsche Öl beim Service eingefüllt hätten......

das wäre eine Chance ;-)

Nein, haben sie nicht.

---------
Woher weißt du das so genau??

Zitat:

@RobertZ80 schrieb am 4. März 2020 um 18:38:34 Uhr:


Gab es denn eine Erklärung von MB?

Mit freundlichen Grüßen

Nop

Deine Antwort
Ähnliche Themen