Getriebeölwechsel oder Spülung bei 160.000 km – sinnvoll oder riskant?
Hallo zusammen,
ich fahre einen CLA mit Automatikgetriebe, das mittlerweile ca. 160.000 km gelaufen ist. Beim Schalten bemerke ich öfters ein Ruckeln in den ersten drei Gängen, manchmal auch Schaltstöße und Verzögerungen.
Ganz Selten geht er in eine Art Notlauf wo er stark hochdreht und laut wird, dann ist der Sportmodus und manuelles Schalten gesperrt. Ich denke das liegt aber eher an einem Problem mit dem Motorsteuergerät, habe euch mal die aktuellen Fehlercodes beigefügt.
Da ich nicht sicher bin, ob und wann das Getriebeöl zuletzt gewechselt wurde, überlege ich nun, entweder einen klassischen Getriebeölwechsel oder eine komplette Spülung machen zu lassen.
Einige sagen, eine Spülung sei bei der Laufleistung zu riskant, andere empfehlen es gerade dann, um das Getriebe zu schützen. Ich möchte einfach nur das Richtige tun, ohne etwas zu verschlimmern.
Was würdet ihr empfehlen? Habt ihr eigene Erfahrungen bei ähnlicher Laufleistung?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
1 Antworten
Frag doch telefonisch mal hier nach
https://www.autoservice-marbach.de/.../
Der normale Getriebeölwechsel kostet bei MB ca. 480 - 540 €. Laut Servicevorgabe erfolgt dieser, alle 100.000 km oder 5 Jahre, je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt.
Das Fehlerprotokoll offenbart interessante Fehlereinträge, deren Beseitung einiges Kosten dürfte 😰
Gruß
wer_pa