Nochmalige Bitte um Hilfe!!!!Vergaser..

Mercedes W201 190er

Wie schon unten geschrieben (siehe Topic "bräuchte Hilfe"😉 suche ich die richtigen Einstellungswerte für einen Vergaser - Mercedes 190, Bj.1984, ohne KAT
Hab miese Abgaswerte-Komm sonst nicht durch den TÜV und bin nicht bereit 150EUR dafür zu bezahlen (Werkstatt)

Weiß irgendwer eine Internetseite, wo ich die finden kann, oder hat irgendwer Unterlagen dazu???
Vielen Dank nochmal
LG, Martin

26 Antworten

Na, der Junge hat Glück, dass er 'nen Pierburg hat. Bei mir war letzten Sommer das elektromechanische Steurelement an meinem 2EE im Eimer. Das hatte dann so Auswirkungen wie 5-Minuten-Kaltstart, plötzlicher Leistungsverlust mit einhergehendem Beinahe-Stillstand des Wagens, oder Gas blieb bei 110 km/h stehen und konnte nur durch Zündung ein/aus wieder "behoben" werden. Der Spaß hat mich damals bei DC knapp 500 € zum Richten gekostet.

Tja und wie sinnlos schon sagte, Vergaserexperten sind leider 'ne aussterbende Zunft, vorbei sind die Zeiten in denen jeder Hobbyschrauber auch den Vergaser noch selbst einzustellen wusste.

So long

Zitat:

Original geschrieben von 190er-Anfänger


Na, der Junge hat Glück, dass er 'nen Pierburg hat. Bei mir war letzten Sommer das elektromechanische Steurelement an meinem 2EE im Eimer. Das hatte dann so Auswirkungen wie 5-Minuten-Kaltstart, plötzlicher Leistungsverlust mit einhergehendem Beinahe-Stillstand des Wagens, oder Gas blieb bei 110 km/h stehen und konnte nur durch Zündung ein/aus wieder "behoben" werden. Der Spaß hat mich damals bei DC knapp 500 ? zum Richten gekostet.

Tja und wie sinnlos schon sagte, Vergaserexperten sind leider 'ne aussterbende Zunft, vorbei sind die Zeiten in denen jeder Hobbyschrauber auch den Vergaser noch selbst einzustellen wusste.

So long

Allerdings, wenn es ein 2EE ist. Das Ding ist nämlich noch so verbreitet, dass man Ersatzteile bekommt. 500 Euro hätte ich aber nie im Leben dafür ausgegeben, sondern mir stattdessen angelesen, wie ich es für 150 mache.

Und mit den Vergaserexperten hast du Recht. Ich musste mir das auch selbst beibringen, da hier kein narbengesichtiger alter Herr mehr in den Werkstätten rumkrebst, der mit nem Schraubenzieher und dem nur noch auf den Vergaserfrequenzen funktionierenden Gehör mal eben das Ding einstellt.

🙂

Ich danke euch auf jeden Fall mal sehr Leute!!!
Ein Freund von mir dürfte so einen "narbengesichtigen" alten Hasen gefunden haben - schau mer mal ob er mir helfen kann...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rycoboy


Ich danke euch auf jeden Fall mal sehr Leute!!!
Ein Freund von mir dürfte so einen "narbengesichtigen" alten Hasen gefunden haben - schau mer mal ob er mir helfen kann...

Ich wäre dir trotzdem verbunden, wenn du mir sagst, was du für einen Vergaser hast. evtl. hab ich ein wenig Material zur Durchführung des Service, dass dem Narbengesicht helfen könnte.

Wie gesagt, bin leider blutiger Laie - am Vergaser selbst steht: PIERBURG - ATF 710 - 175 CD
Hilft dir das? Ich fürchte nicht oder..??

Zitat:

Original geschrieben von Rycoboy


Wie gesagt, bin leider blutiger Laie - am Vergaser selbst steht: PIERBURG - ATF 710 - 175 CD
Hilft dir das? Ich fürchte nicht oder..??

Steht da Pierburg oder 175CD...beides wäre ein Zwitter und mit unbekannt.

Die ersten 6 Stellen deiner Fahrgestellnummer wären echt hilfreich. Motornummer wäre auch klasse.

Stromberg 175 CDT (siehe Anhang)

ODER

Pierburg 2E-E Vergaser

...der Pierburg 2E-E Vergaser im m102 so:

Ok, der Kerl, den ich gefunden habe, kennt sich aus!
Also vielen Dank nochmal für die nette Hilfe - echt tolle leute unterwegs hier!!!
Bis dann, Martin

@ EvilJogga

Ich hatte ja auch nicht vor bei DC 500 € liegen zu lassen, aber bei 12-13 Jahre alten Gebrauchtteilen, die bei Ebay immer noch zu horrenden Preisen gehandelt werden und einem Mangel von genau diesem Teil bei unseren lokalen Autoverwertern blieb mir nach 2 Wochen einfach nichts anderes übrig als zu DC zu fahren, da das Risiko noch länger mit nem spinnenden Auto rumzufahren einfach untragbar wurde. Zumal ich die Kiste, aufgrund der bescheidenen ÖPNV-Verbindungen bei uns, täglich brauche und nicht einfach mal 2 Wochen stehen lassen kann.

Das Teil hat ca. 400 € gekostet, der Rest war für den Einbau.

So long

@ 190er Anfänger

Ok, unter diesen Umständen sieht das freilich ein wenig anders aus. Bei mir ist es zwar nicht anders, jedoch hab noch nen mechanischen Vergaser, den ich im Notfall mit dem erweiterten Bordwerkzeug in 15 Minuten bedingt fahrfähig mache.

Hallo an die Profis

ich habe auch einen Vergaser 190 BJ 1988. Mein problem ist das der Wagen eigentlich ruhig läuft. Aber morgens wenn ich den Wagen starte ist alles bestens nur bis zur nächsten Ampel ca. 100 Meter stehe ich da geht der motor aus. nach ca. 2 km. bis zur nächsten ampel geht der Wagen nicht mehr aus. Aber normal läuft der Wagen.

Woran kann das liegen. Kaltregler oder lamdasonde. Was muß mann am Kaltregler einstellen. Habt ihr eine Anleitung für mich.

Kann das jemand für mich einstellen entlohne ihn natürlich. komme aus frankfurt am main

Danke

aynali07

Deine Antwort
Ähnliche Themen