Nochmal Vorstellung
Hallo! Möchte mich und meinen V40 nochmal vorstellen, diesmal mit Fotos. :-)
Also ich heiße Wolfgang und komme aus Niederösterreich 50km nördlich von Wien. Seit November 2010 bin ich stolzer Besitzer eines V40 Bj 04/2001 1.8 (Volvo Motor) mit 145tkm. Bis jetzt bin ich eigentlich zufrieden mit dem Auto, bis auf den Verbrauch, der könnte weniger sein. Ich fahre fast täglich 70km zur Arbeit, davon 55km autobahn (zwischen 130 und 150) bei einem Durchschnittsverbrauch von 9,3 Litern (lt BC 9,1-9,2)! Zu viel für 122PS, welche sich auch gar nicht so anfühlen. :-(
Auspuff vibriert zwischen 2000 u. 2500 Upm. Diese Schelle ist vorhanden, Flexrohr ist gerissen, aber laut Automobilclub, ist das Hosenrohr dicht und sollte keine Einfluss auf Verbrauch haben. Abgaswerte sind normal. Kann das sein? Hat das gerissene Flexrohr echt keinen Einfluss?
Bei 132tkm wurde laut Serviceheft ein Jahresservice gemacht, mit Zahnriemenwechsel, d.h. Luftfilter usw sollte ja doch nicht so alt und verschlissen sein oder?!
Was ich bis jetzt verändert habe:
+) Chromspiegelkappen mit Blinker (angeschlossen), mir gefällts, kann man aber drüber streiten
+) Fächerspritzdüsen
+) 12V-Steckdose Kofferraum ( laut einem Thread sollte bei Phase II bereits das Kabel liegen hinter der linken Abdeckung höhe Laderaumrollo, hab aber keines gefunden. Hab jetzt den Vier-poligen Stecker hinter der li Seitenwand genommen, da war Zündungsplus, Dauerplus, Masse und noch eins)
Was ich noch machen möchte:
+) Ahk ( hab schon eine Starre hier, nur hab ich versehentlich nen 7poligen spezifischen Kabelsatz bestellt, möchte aber 13polig mit Top Tronic, Ladestrom, Dauerplus usw...) hab gehört bei Jäger gibt es das)
+) Komfortblinker (schon bestellt bei jalt)
+) Usb-Steckdose (weiß noch nicht wohin)
+) 230V-steckdose (hat das jemand verbaut, ich dachte in den hinteren Aschenbecher der Mittelarmlehne)
+) Begrenzungsleuchten zur ZV schalten (hab ich schon in einem Thread nachgefragt....)
+)Lackaufbereitung, Beulen auf Motorhaube (Hagel?)
+) linken Scheinwerferwischer besorgen, neu ist mir der zu teuer für so ein Ding welches sowieso nicht funktioniert, habs abgeklemmt)
+) Gepäcksnetz (möchte aber passende Farbe, beige)
+) Wabengrill (eventuell einen Nachbau, aber der soll ja angeblich nicht so gut passen)
+) Spoilerlippe vorne, hinten (muss ich im Aktionshaus suchen)
+) Lenkradquicken beseitigen (dürfte ein Leiden sein)
Hab schon viele nützlichen und interessante Threads hier gelesen, ist echt ein tolles Forum mit netten Usern! Hoff ich kann auch mal einen helfenden Beitrag leisten. :-)
Schöne Grüße aus Ö
Wolfgang
14 Antworten
Ja moin,
immer gute Fahrt mit dem bequemen und zuverlässigen V40 wünsch ich.
Ich gönne ihm den etwas höheren Verbrauch (weiß man ja vorm Kauf) und sag immer: lieber tanken als Werkstatt 😁.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Zwoifal
+) 230V-steckdose (hat das jemand verbaut, ich dachte in den hinteren Aschenbecher der Mittelarmlehne)
Hallo und herzlich wilkommen Wolfgang 🙂
Über eine 230V Steckdose denke ich auch noch nach.... 😉
Leider muss beim Betrieb immer der Motor an sein, weil die Batterie sonst nach wenigen Minuten leer ist!
Hallo Zwoifal ,
Herzlich willkommen im Forum.
Na nach deiner Liste hast du ja noch einiges vor!😕🙄
Willst (oder must ?) du in deinem Elch wohnen?😉
Der Verbrauch: Naja der 18 hunderter ist net grad eine Rakete und unter 9,5 l
ist das doch ok, bei fast 1400 Kg Eigengewicht.
Heimatliche Grüße
Kurt
Zitat:
Original geschrieben von dolomit.v40
Na nach deiner Liste hast du ja noch einiges vor!😕🙄
Willst (oder must ?) du in deinem Elch wohnen?😉Der Verbrauch: Naja der 18 hunderter ist net grad eine Rakete und unter 9,5 l
ist das doch ok, bei fast 1400 Kg Eigengewicht.
Naja, manche Sachen sind ganz nützlich bzw schick. :-)
Und wegen Verbrauch..... hatte schon mehrere schwere Kisten mit 6Zylindern und mehr PS aus den späten 80ern, und die hab ich auch unter 9Litern bewegt. Dachte mehr als zehn jahre später müsste es doch weniger sein. (manche fahren ihn ja mit rund 8 Liter, deshalb meine Skepsis) Das Volvo Benziner noch nie "Spritsparwunder" waren, ist/war mir bewusst. :-)
Was ich noch vor habe:
+) weiße Begrenzungsleuchten
+) Software-Update mit Led-Aktivierung
+) Doppel-din-Radio/Navi
+) Radio-Empfang verbessern (dürfte auch ein leiden sein, hat da jemand ne Lösung?)
+) Ladedurchreiche in Rücksitzbank/Mittelarmlehne mit Schisack? Weiß nicht ob sich das umsetzen lässt. Es ist nämlich ziemlich eng wenn man zu Viert einen Tagesschiausflug machen möchte und deswegen nicht unbedingt ne schibox montieren will.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo und Herzlich Willkommen!!
Bin aus Wien und fahre einen S40 1.8 Bj. 03/2001.
Würde gerne wissen woher und wie du die Fächerspritzdüsen montiert hast?
(Mich stört dieses herumlulen auf der Windschutzscheibe auch)
Ist das einfach nur ein Aufsatz oder hast du die ganz ausgetauscht, bzw. gibt die beim :-)?
LG Manuel
Hallo Manuel!
Gibts beim Freundlichen. Teilenummer 30655605
Preis 5,60€ ohne Mwst. pro Stück
Sind ganz einfach zu tauschen, da nur reingedrückt. Also alte rausdrücken, schlauch auf neue Stecken und reindrücken. :-)
Eventuell auch das Druckventil (Teilenr. 1392074, 6,40€) tauschen, das verklebt auch gerne nach ner Zeit angeblich.
Gruß Wolfgang
Servus Wolfgang
:-) Einfach Super dieses Forum hier!, oder?
Danke, das ging ja echt schnell.
Man ließt sich bestimmt mal wieder.
LG Manuel
Auch von mir Glückwunsch zum Elch! Wünsche Dir stets viel Spass und gute Fahrt.
Schöne Grüsse nach Österreich
wamic
Hallo Wolfgang
Das mit dem schlechten Radioempfang liegt nur am Radio.
Ich hab meins getauscht und hab selbst in allen Tunnels in Wien und am Semmering
störungsfreien Empfang !
Wie gesagt, liegt nur am Radio !
Gruß Kurt
Hallo dolomit.v40
Sicher dass das Problem am Radio liegt?
Hab das selbe Problem auch und noch das Original Radio drinnen.
Hab da schon oft darüber was gelesen bzgl. Einbau eines Verstärkers oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Dalla-1
Sicher dass das Problem am Radio liegt?
Hallo Dalla-1
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur sagen: Bau da a g'scheits Radio ei ! 😉
Ich hab die original Antenne und ein sehr gutes Radio, seit dem nicht einen "Gnatscher"
Kannst dir meines bei Gelegenheit gerne mal anhören, du wohnst ja nicht so weit weg.
Gruß Kurt
Das mit dem gscheiten Radio is eh logisch :-)
Hab derzeit noch den Originalen Kassetten-Radio.
Aber hab auch schon ein paar mal gelesen dass trotz nicht originalem Radio der Empfang schlecht ist (siehe z.B. Link 4)
Klar wird das auch etwas mit dem Radio zu tun haben.
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Habe auch eine andere Antenne beim S40 (fährt bei Zündung raus) als die meisten von euch bei eurem V40.
Aber denke dass das Problem bei beiden vorkommt.
Mir ist ein guter Radioempfang sehr wichtig, da ich selten CD´s oder Kassetten abspiele.
Logisch ist auch dass ich im Kaisermühlentunnel keinen Top Empfang haben werde (außgenommen Ö3 vielleicht) aber
vor zu vielen alltäglichen Strahlen hab ich eh bedenken.
Gab es damals beim S40/V40 verschiederne Lautsprecher - gute und schlechte?
(Meine wie z.B. bei Audi - Standard, Bose, ...)
LG Manuel
Hallo Manuel
Ich würd mal vorschlagen das Radio zu tauschen, dadu dieses alte
Kasettenteil ohnehin weghaben willst.
Ich weis natürlich nicht worauf du bei einem neuen Wert legst.
Empfangsqualität ist klar.
Optik ? Was "schönes" ? Oder ne "Kinder-Regenbogendisco"?
Ich häng dir mal ein Foto von meinem dran.
Sollte ein Tausch nichts bringen, dann hast du auch noch ein Antennenproblem.
Aber auch hier gibts Abhilfe.
Punkto LS kann ich nur sagen: Ich hab die originalen Volvo-LS drinnen,
in den vorderen Türen die Mitteltöner, im Armaturenbrett die HT und in den D-Säulen 2-Wege LS.
KEIN Sub ! Und mit dem neuen Radio klingt das gar nicht mal so schlecht!
Natürlich, besseres wirds immer geben, aber wie gesagt......
Empfang hab ich im KM-Tunnel Ö3, Kronehit, 88.6, Arabella und sicher noch einige andere
mehr, aber so lang ist der Tunnel nicht um die alle durchzuspielen!😁
Gruß Kurt
Hallo Kurt,
Habe dir gerade eine PN gesendet und jetzt dein angefügtes Bild von deinem Radio gesehen.
Muss sagen, es sieht echt toll aus. Und nein auf Regenbogenfarben während der Fahrt steh ich überhaupt nicht.
Wäre schon evtl. das Richtige Radio für mich, jedoch warte ich noch meinen Urlaub ab und werde mich erst dann entscheiden.
LG Manuel