nochmal Verkauf ?

Mercedes CLK 208 Coupé

leider muß ich Euch nochmal nerven und würde gerne wissen wie Ihr darüber denkt.

Wie ja bekannt ist bin ich nun Rentner und die Rentenbescheide liegen nach unverständlich langen Berechnungzeiten vor. Danach habe ich weniger als ich für meine finanzielle Lebensplanung eingeplant hatte.
Ist zwar immer noch weitaus mehr als der sog. "Eckrentner" hat, aber es bringt mich schon zum Nechdenken.
Leider nimmt man ja als Rentner an keiner Traiferhöhung mehr teil, muß auber trotzdem alle Teuerungen tragen.
Auf die Dauer wird das Einkommen also immer weniger.
Mein 430iger kommt deshalb wieder ins Gespräch und ich denke über einen Verkauf nach.
Unabhängig von den Inspektionen würde jede kostenaufwändige Reperatur schmerzen. Eine Reperaturversicherung würde auch jedes Jahr ca. 600.- EURO kosten und eine jährliche Inspektion wäre dafür die Auflage.
Beim Kauf eines Neuwagens der Kompaktklasse müsste ich zwar zu zahlen, hätte aber bis zu 5 Jahren eine Garantie und damit eine Kostensicherheit bzgl. Reperaturen. Dazu kommen Einsparungen bei den lfd. Kosten wie Benzin, Steuern und Versicherung.
Nach 6 Jahren mit dem Neuwagen hätte ich gegenüber dem CLK bzgl. der lfd. Unterhaltskosten ca. 2.500.- gespart.
Dabei sind evtl. anfallende Reperaturkosten nicht berücksichtigt. Hört sich nicht viel an, aber der
CLK wäre dann 14 Jahre alt und hätte ca.140.000 Km drauf (ca. 8-10.000 KM jährlich).
Ich zermartere mir den Kopf , weil ich so einen Wagen mit der Ausstattung nie wieder bekommen werde.
Andere sagen, ich lebe jetzt und was noch kommt ist mir z.Zt. egal, es wird schon irgenwie gehen.
Leider bin ich ein Kopfmensch und sichere mich nach allen Seiten ab,neige zum negativen Denken im Hinblick auf die Zukunft und scheue deshalb möglichst Risiken einzugehen.
Sicher kann mir die Entscheidung keiner abnehmen, aber evtl.kann ja der eine oder andere hier was dazu sagen.
Vielen Dank.

Wolfgang

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Becker



Gab es denn zu diesem Preis von 46.- EURO auch noch was zu trinken dabei ?

Klar... war in einer - wie man bei uns sagt: "Bauernwirtschaft"

Da gibt`s dann schon ein Bier (0,4 oder 0,5 Liter) ab 1,70 EUR.

Die Hauptgerichte enden so bei 11,- EUR - wobei da aber nur ein oder zwei Fischgerichte über 10,- EUR lagen...

Vor 6-7 Jahren waren diese Preise aber auch in DM zu zahlen.

Also ein Bier (0,5 L) für über 2,60 EUR hat man damals als "Unverschämtheit" empfunden 😁

Gut... man bekommt beim Griechen hier auch die 50,- EUR zu dritt weg... allerdings mit Vorspeisen und so...

Die Gegend Nürnberg/Erlangen/Fürth gillt bei uns allerdings als teuer - aber 30-40km weiter nördlich wird`s dann richtig preiswert... Weil du halt jeden Tag dorthin auf Arbeit fahren mußt - also du nicht - aber ich 😉

Frag mal Leichtmetall - wenn der in eine Stadt mit +100.000 Einwohner fahren will, sind das 100km 😉

naja, mein beileid kann ich da nur sagen. viel günstiger wirst du damit nicht fahren - im gegenteil. von dem wertverlust, den du in den ersten jahren haben wirst hättest du noch sehr lange den 430er fahren können. inspektionen für einen neuen wagen (garantie) in der vertragswerkstatt sind bestimmt auch nicht billiger als für einen benz bei einer guten (besseren) freien...
... und was ein 1,8er civic im vergleich zu nem clk 430 ist möchte ich hier gar nicht ausführen...
... ich wünsch dir trotzdem alles gute - eine gute entscheidung wars aber auf alle fälle nicht - niemals...

@Konred

offentsichlich bist Du zu "Blöd" die Beiträge richtig zu lesen.
Sorry, auch das musste jetzt mal raus.

MfG

...schnell noch einmal OT:

Weil ich grad beim googeln gefunden hab - der Laden (Brauerei mit Gastwirtschaft und Übernachtungsmöglichkeit) ist ca. 25km von mir weg in der "fränkischen Schweiz"

http://www.krug-braeu.de/

Schau dir (als Düsseldorfer) bitte die Preise für Essen bzw. Übernachtungen an 😉

Ähnliche Themen

wie gesagt, ich habe den Civic nicht gekauft, sondern gestern den Vertrag stoniert.

Natürlich habt Ihr ja alle recht, aber irgendwie hat sich das Thema "Verkauf" bei mir im Kopf verfestigt.
Ich werde Euch damit nun auch nicht mehr nerven -s.Konred- und irgenwie hat er ja auch recht.
Ich habe meinen CLK noch immer und wenn das Thema endlich für mich aus dem Kopf ist und ich auf Dauer weiterhin Besitzer meines CLKs bleibe, werde ich informieren.
Bis dahin wünsche ich Euch alles Gute und immer gute und sichere Fahrt.

Wolfgang

Hallo only-automatik,

also die Speisekarte ist ja vom Preis her umwerfend. Auch sonst sieht alles einladend aus.
Toller Tip. Ist leider nicht von hier so um die Ecke, sonst würde ich da mal einkehren.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen