1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. nochmal Sitzheizung! (an die Elektropäpste!)

nochmal Sitzheizung! (an die Elektropäpste!)

Audi RS4 B5/8D

Moin!

Immer noch das leidige Thema!

Also der Plan ist jetzt folgender:
Original Schalter
Kabelbaum (original Nachbau)
Waeko Sitzheizung (original 2 Stufen sprich zwei Drähte! 45 und 90 Watt)

Ist das so anschließbar?
Regelt der originale Schalter die Strommenge oder reduziert er irgendwie die Volt??
Wieviel gibt der Schalter max an Strom aus?
Wieviel Watt haben die originalen Heizmatten?
Soll ich beide Drähte paralell anschließen und hab ich dann 135 Watt?? Die Heizmatten von Waeko ziehen auf Stufe 1 ca 2 Amp und auf Stufe zwei ca. 3,7 pro Seite! (steht so in der Anleitung)
Die Waekomatten haben drei Kabel, vermutlich einmal Masse und jeweils einmal Plus pro Heizstufe! (is so n zweier Kippschalter dabei gewesen!)
Wieviel Kabel kommen vom original Kabelstrang zum Sitz? (hab den Kabelbaum noch nicht!) Sollte dann aber nur Plus und Minus sein oder???

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllllllfffffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!! 🙁

Bin kurz davor noch die originalen Heizmatten zu bestellen!

Danke!
Gruß

Ähnliche Themen
17 Antworten

ach so!!! Dh der liegt nur innen bei und bildet quasi gar keinen direkten Kontakt zur Elektrik von der Matte! Auf dem Stromlaufplan ist die Matte quasi mit dem PTC eingekringelt und es sieht so aus als ob der PTC in der Heizmatt mit eingelötet ist! (Liest sich zumindest so!)

Das würd die Sache wiederum etwas zum positiven verändern!

Wenn ich jetzt quasi bei nem anderen Audi A4 den Stecker am Regler messe würd wäre da ein gewisser Wiederstand bei einer gewissen Temperatur, sprich ich bräuchte die Werte von Stufe eins bis 6!

Gruß

Du brauchst eigentlich nur den wert von dem PTC.
Die Stufen 1-6 sind dann Temp. wo der Schalter die Heizung abschaltet messen wirst du da nicht viel.Wenn ich den den Anschlußplan richtig lese ist das nur ein Anschluß wo die Heizung angeschlossen wird heist plus und minus.Wenn die Stufe 3 z.Bsp. 30 grad sind schlatet der Schalter bei 30 grad ab und darunter wieder an ähnlich wie bei der Heizung zu Hause.
Im besten fall ist es ein normalen PT 100,der hat bei 20 grad ca. 100 Ohm und davon gibt´s x Bauformen u.a. auch bei Conrad.Dann nur die passende form raussuchen und einbauen.

Richtig =KM-RK=

Der Hase: wenn du jemanden mit Sitzheizung hast Stecker Rausziehen An Pin drei auf masse messen und schon hast du den Wert.
Um sicherzugehen kannst du am sitz im Lehnenbereich einwenig aufwärmen(mit Fön oder draufsitzen) dann muss der wert sich Ändern.

Wenn du einen kaufst dann nimm die Flache bauart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen