Nochmal Frage wegen Motorklackern / Hydrostößel...

Mercedes W201 190er

Hatte das vor kurzem ja schonmal angeschnitten.

Es sieht so aus, dass sich bei mir nach dem Starten der Öldruck so sagen wir mal nach 0,5-2 Sekunden aufbaut. Während der Öldruck halt unten ist und der Motor schon läuft klackert es die ersten 1-2 Sekunden. Sobald der Öldruck die 1,5-2 erreicht ist es vorbei.

Ist das nun also normal, oder sollten die Stößel niemals klackern?

19 Antworten

Moin Moin!

Bei meinem ist es genauso. Hat jemand eine ungefähre Preisvorstellung wie teuer das Wechseln der Hydros und der Ventilschaftsdichtungen sein wird, wenn man es machen lässt? Wie Zeitaufwendig ist das und wie teuer sind die benötigten Teile?

Gruß Moppedfahrer79

Vielleicht hilft das ja ein bisschen weiter...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Grüsse

Daniel

P. S.:@sinnlos00: Tiefen Respekt für den Thread mit dem Hydrostösselwechsel! Tolle gemacht! Ich würde mich da aber nie herantrauen!

Tja, was soll ich sagen.. Mein Baby ist schon so ein Fall für sich.. seit über einer Woche kein klackern mehr zu hören morgens.. Freitag gabs darüber hinaus noch nen Ölwechsel.. ...Hoffe mal das bleibt erstmal so... 🙂

Hallo , so ein Problem hatte ich bei meinem 190 er diesel , mir konnten nicht mal mehr die bei Mercedes weiterhelfen . Ich hatte Hydros gewechselt , Kettenspanner gewechselt , Öl gewechselt , Düsen erneuern lassen , Einsritzpumpe abdrücken lassen , Glühkerzen überprüfen lassen und alles kein Erfolg . Dann habe ich den Zylinderkopf runtergenommen und in die erste Motoreninstandsetzerei gebracht , die mir dann sagten das alles in Ordnung wäre . Doch irendwo mußte dieses klackern in den ersten zwei Sekunden herkommen , und die anderen Teile waren ja schon alle neu . Dann zur nächsten Motorenbude , und die stellten fest , das die beiden Ventiele auf dem ersten Zylinder 1,5 mm eingearbeitet waren . Sie waren zwar dicht , aber die Ventielschäfte kuckten oben zuweit raus , also über dem Maß welches Daimler vorgibt . Und das war die Rettung für meinen gepflegten 190 er ,ich habe die Ventiele neu machen lassen und der Motor lief danach wie neu .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen