Nochmal action cam: Rollei Bullet HD5S Motorbike Edition

Ich muss das Thema nochmal anschneiden und mache ganz bewusst einen neuen Fred auf, weil der alte unübersichtlich geworden ist.

Ich habe jetzt einige Erfahrungen mit der JVC gesammelt und bin mit der Kamera, ihrer Handhabung und der Bildqualität sehr zufrieden.

Die wasserdichte Ausführung der Cam ohne zusätzliches Gehäuse bedingt allerdings eine miserable Tonqualität. Das kann man in der Pfeife rauchen.

Jetzt habe ich mir verschiedenste Infor,mationen über die Hero 2 und die Hero 3 reingezogen. Meine Entscheidung für eine zusätzliche Hero3 Black Edition war schon so gut wie gefallen (379 Euro) zumal mir die 2 zu klobig ist und Helm-mounting bei all diesen cams scheiße aussieht (wie ein Teletubbi) als mir ein Freund die Rollei Bullet 5S unter die Nase hielt. Im Gegensatz zur Hero3 hat die 5S eine Anschlußmöglichkeit für ein externes (spezielles) Mikrofon. Zudem kann ich meine JVC Halterungen (Norm) verwenden und die Cams wahlweise einsetzen.

Nach allem, was ich bislang an Erfahrungen und "Hätt' ich gern-features" gesammelt habe, wäre das mein Favorit als zweite Kamera, so dass mir gleichzeitg verschiedene Einstellungen und guter sound möglich sind.

Die Rollei Bullet 5S gibts in der Motorbike - Edition für 223,44 Euro

Hat jemand eine solche Kamera oder sie schon mal ausprobiert ? Mir wäre schon an eigenen Erfahrungen gelegen, nicht Testberichten vom Hörensagen.

Ich habe eine solche 5S zu Testzwecken bestellt und kann sie 30 Tage lang zurück geben. Wenn man mit Vorkenntnissen an den Test geht, hat das Vorteile.

Beste Antwort im Thema

Sodele,
habe mir jetzt auch 'ne Rollei HD5S geholt. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Ich kann sie gut an den Motorschutzbügel meiner Moppeds befestigen und die Akkulaufzeit von einer Stunde gefällt mir. Der Monitor ist auch zu gebrauchen und die Fernsteuerung funzt auch.

Habe mal ein Video von meiner Hausstrecke gemacht. Dank Weitwinkel sieht es sogar ziemlich dynamisch aus 😁
Ausserdem sollte die Strecke auch ganz reizvoll sein. Besonders für die Leute aus der Norddeutschen Tiefebene 😉

http://www.youtube.com/watch?v=jVmnGGX8deM

Man kann die Strecke auch als Härtetest für die Kamera ansehen: Der Strassenzustand ist relativ holperig und die Fahrt ist bei Gegenlicht mit häufigen Lichtwechseln. Dafür ist das Ergebnis ganz brauchbar. Ausserdem hat der Halter gehalten und die Kamera ist nicht verrutscht.
Der Ton war wegen der Windgeräusche absolut unbrauchbar, daher habe ich ihn im Video weggelassen. Das erspart das Leisestellen.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich hab jedenfalls kein anderes gefunden.

Hier wenigstens Post bekommen? Nachhack..

Ja das Mikro wirds dann werden, wegen der Cam werd ich dann abwarten was der Winter bringt. 😉

Mit einem Adapter(kabel) 2,5mm auf 3,5mm hätte man doch quasi freie Auswahl, was die Mikrofone angeht. Kenne das von Völkner aber nicht, evt. tut das ja auch absolut klaglos seinen Dienst.

Hast mir mal nen Tipp, fate ?

So einen Adapter habe ich nämlich auch gesucht. Ich habe noch ein Hama- Micro, mit allem Drumrum und 3,5er Klinke.

Kleiner Hinweis: Der Stecker für die 5S muss ein Monostecker sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich hab jedenfalls kein anderes gefunden.
Hier wenigstens Post bekommen? Nachhack..

Ja. Habs gelesen.

Muss es aber noch ein paar mal lesen.

Ich hab mir die XT 350 übrigens mal gesichert. Morgen bekomme ich Fotos.

Tipp für Kabel? Nö, weiss nicht, ob´s sowas fertig konfektioniert gibt. Aber 2 Adern anzulöten sollte jetzt nicht das große Problem sein.

Stecker: http://www.ebay.de/.../140720481701?...

Oder direkt fertig:
http://www.ebay.de/.../331046924110?...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Hier wenigstens Post bekommen? Nachhack..

Ja. Habs gelesen.

Muss es aber noch ein paar mal lesen.

Ich hab mir die XT 350 übrigens mal gesichert. Morgen bekomme ich Fotos.

Oh. So viele Tippfehler?

Ja, da bin ich gespannt. In HH liegt der Durchschnittspreis für XT350 in alltagstauglichem Gebrauchtzustand bei etwa 1300 Euronen. Kleinere und mittlere Motorräder sind in der Großstadt einfach angenemher zu bewegen als Renner oder riesige Tourer. Daher auch keine GTR für Dessie :-(

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Tipp für Kabel? Nö, weiss nicht, ob´s sowas fertig konfektioniert gibt. Aber 2 Adern anzulöten sollte jetzt nicht das große Problem sein.

Stecker: http://www.ebay.de/.../140720481701?...

Oder direkt fertig:
http://www.ebay.de/.../331046924110?...

Stecker habe ich gekauft. Mal sehen, obs funzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen