Noch unschlüssig welcher 125er Roller..

Hallo,
will mir zur kommenden Saison einen 125er Roller zulegen. Bin nur unschlüssig welchen Roller. Hatte auch schon mal hier gepostet, aber bin noch nicht so recht zu einer Endscheidung gekommen..
In der engen Wahl sind nun:

Kymco People S 125
+ Großrad
+ Händler vor Ort
+ Kickstarter (fahre im Winter meist nur Kurzstrecke, ob da die Batterie immer ausreichend geladen wird..?)
+ vermtl. robuste Technik

- kann ich vergleichsweise schlecht drauf sitzen (193cm groß.., Knie kaputt --> Kniewinkel, wenig Platz für die Füße..)
- für einen 125er lahm, wenig PS
- Lt. verschiedener Zeitschriften schlechtes Fahrwerk.. wiege ca. 115Kg..

Honda PSI 125
+ kann ich sehr gut drauf sitzen( daher auch der PSI 125 und nicht der SH 125, beim SH 125 könnte ich in etwa so sitzen wie beim People S 125..)
+ moderner Motor, Einspritzer, vermtl. kraftvoll..

- keine Händler vor Ort, der nächste Händler ist ca. 35 Km entfernt..
- Fahrwerk soll lt. verschiedener Zeitschriften nach ca. 4000Km ausgeschlagen sein, Verarbeitung insgesamt nicht so dolle, bei ca. 20000 km ist die Variomatik hin, der Auspuff bis dahin gar 5x hin..
- KEIN Kickstarter, wenn da mal im Winter die Batterie nicht mehr will..

Nun habe ich den Honda PSI bei einem Händler, ca. 90km von meinem Wohnort entfernt, für 2500,- Euro angeboten bekommen. Listenpreis ca. 3100,- Euro. Ist ein Neufahrzeug aus 2008.. Bisher war der Honda PSI 125 immer um einiges teurer als der People S 125. Nun bewegen sich auf einmal beide im gleichen Preisrahmen. Nun bin ich doch wieder verunsichert. Eigentlich wollte ich erst zum Saisonbeginn in 2-3 Monaten aktiv werden. Aber der Honda-Händler hat 2 PSI 125 stehen, wenn die weg sind wars das zu diesem Preis..

Den motorisch besseren, moderneren Roller, ohne Händler vor Ort und ohne Kickstarter? Aber ich kann sehr gut drauf sitzen. --> Honda PSI 125
Oder den lahmen Roller, mit dem Händler vor Ort und mit Kickstarter, aber ich kann nicht so gut drauf sitzen wie beim Honda.. --> Kymco People S 125

Wäre für Euren Rat oder Empfehlungen wirklich dankbar..

Viele Grüße und
einen guten Rutsch schon mal..

Beste Antwort im Thema

Ganz klar Yamaha X-MAX. Super für Große ( bin 1,89 m) , großes Staufach ( gehen z.B 2. Helme rein ) wendig und hat das beste Fahrwerk seiner klasse ! Fahr den mal Probe ! Außerdem relativ Sparsam und sehr schnell !!!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hans9107


... guck mal hier

aber vorsicht: es gab die lx4-hexe auch mit dem luftgekühlten 4takter der vespa et4 ---> finger weg! hat das temperament einer wanderdüne 😉

Jepp, danke..

Aber wie gesagt, erstmal soll hier eine Hexe in meiner Nähe sein.. Werde aber mal danach schauen..

Danke dafür..

Zitat:

Original geschrieben von hans9107


hier auf italienisch , oder hier

... bzw. hab ich die info von meinem dealer, dass hier nur umgelabelt wurde. und der hats aus erster hand 😉

... soll wohl als 125er bei 2.699,00 positioniert werden

Wenn ich das richtig sehe, liegt der Sym HD 125 EVO bei 2499,- Euro. Also 200,- Euro günstiger. Spricht da etwas für den Peugeot? Oder kann man dann ggf. getrost den Sym kaufen?

...evtl. der händler 😉

So,
möchte mal von meinen Erfahrungen und Entdeckungen berichten.. :-)

Waren heute auf einer Motorrad/Roller - Messe (Hamburger Motorrad Tage). Habe dort im Rahmen der dort ausgestellten Fahrzeuge ein paar neue Eindrücke bekommen..

Aprilia war zwar nicht dort vertreten, aber es war ein Derbi Rambla 125 ausgestellt. Und der ist baugleich zum Aprilia Sportcity 125.. Und was soll ich sagen.. Der Rambla/Sportcity ist nach meinem Probesitzen für mich ausgeschieden. Schade eigentlich, soll er doch das beste Fahrwerk in dieser Klasse haben. Nicht ganz unwichtig bei meinen 115kg und 194cm Höhe.. :-) Nur ich kann meine Beine nicht lassen, schon gar nicht meine 45er Schuhe.. müsste ich schräg stellen. Aber auch das geht nicht. Ist einfach nicht genug Platz da.. Servus Aprilia / Derbi .. :-(

Habe mich dann nach meinem "Notfallplan", dem Kymco People S 125 auf der Messe umgeschaut.. War mit der Werksvertretung dort vertreten. Gut, der People S würde irgendwie gehen, Platz für Beine und Füße ist nicht optimal vorhanden, aber könnte ich mich wohl mit arangieren. Kein Vergleich mit dem Honda PSI 125, da kann ich optimal drauf sitzen, siehe mein Ursprungspost..

Und dann war da noch der Sym Stand. Hatte ja schon länger den Sym HD 125 Evo auf meinem Zettel. Konnte ihn nur bisher nirgends probesitzen. Das hat sich nun heute endlich geändert. Und was soll ich sagen.. Ich kann gut drauf sitzen, trotz meiner Größe. Platz für die Füße ist auch da, kann meine 45er Schuhe sogar jeweils einige Zentimeter vor- oder zurück bewegen. Dann hat der Sym, im Vergleich zum People S 125 etwas mehr PS, der People soll vergleichsweise lahm sein.. Der Sym hat ne Wasserkühlung und 4 Ventile, der People ist luftgekühlt und hat 2 Ventile.. Preislich ist der Sym ca. 100 - 200 Euro teurer. Das ist es mir allemal wert, zumal der Sym mehr bietet. Aber der wichtigste Punkt war das Sitzen. Und das passt beim Sym halt. Ich denke ich habe meinen zukünftigen Roller gefunden. Muß jetzt erstmal schauen wie der nächste Händler (10km Entfernung) so tickt. Halte ich auch für sehr wichtig. Aber habe ja noch etwas Zeit, ist noch etwas ungemütlich draußen :-)

Einziger Kritikpunkt beim Sym, den ich gefunden habe, sind die kurzen Wartungsintervalle (3000km). Aber da werde ich dann mit leben..

Nur mal so am Rande:
Auf dem Kymcostand war auch der neue Kymco Like. Mit dem hatte ich vorher schon von der Papierform und vom Aussehen her geliebäugelt.. Sieht den Vespen ähnlich, auf der Vespa LX oder GT/GTS konnte ich immer gut drauf sitzen. Waren mir nur zu teuer. Außerdem hätte ich als Laternenparker bei ner Vespa ungleich mehr Angst vor Diebstahl als vergleichsweise mit nem Kymco..
Aber das hat sich nun auch erledigt. Kann nicht auf dem Like sitzen, viel zu niedrig, also wirklich richtig niedrig und eng für lange Beine, geht gar nicht.. Jedenfalls wenn man(n) keine 20 mehr ist. :-;

Außerdem war da auch der neue Agility RS. Wie schon von mir erwähnt haben wir ja z.Zt. den Agility One 50. Den wird dann meine bessere Hälfte weiterfahren. Den Agility One hatten wir uns geholt, weil ich drauf sitzen kann. Zugegeben zwar durch zurückrutschen auf der geraden Sitzbank, aber egal, bei dem Preis..
Daher habe ich mir auch mal den RS angeschaut. Sieht schick aus, aber wohl eher für junge Menschen gedacht. Kann ich nicht drauf sitzen. Hat wieder diese, für große Menschen, unsägliche Klappsitzbank wie beim MMC. Beim MMC habe ich immer genau auf dem Klappmechanismus gesessen. Das tat dann immer in der Kimme weh.. :-) So ist es auch wieder beim RS. Außerdem ist er wohl auch noch niedriger als der MMC. Geht irgendwie auch gar nicht für Große.. Da lobe ich mir unseren Agility ONE.. :-)

Grüße
und seit bedankt für Eure Hilfe und Eure Anregungen..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen