Noch unschlüssig welcher 125er Roller..
Hallo,
will mir zur kommenden Saison einen 125er Roller zulegen. Bin nur unschlüssig welchen Roller. Hatte auch schon mal hier gepostet, aber bin noch nicht so recht zu einer Endscheidung gekommen..
In der engen Wahl sind nun:
Kymco People S 125
+ Großrad
+ Händler vor Ort
+ Kickstarter (fahre im Winter meist nur Kurzstrecke, ob da die Batterie immer ausreichend geladen wird..?)
+ vermtl. robuste Technik
- kann ich vergleichsweise schlecht drauf sitzen (193cm groß.., Knie kaputt --> Kniewinkel, wenig Platz für die Füße..)
- für einen 125er lahm, wenig PS
- Lt. verschiedener Zeitschriften schlechtes Fahrwerk.. wiege ca. 115Kg..
Honda PSI 125
+ kann ich sehr gut drauf sitzen( daher auch der PSI 125 und nicht der SH 125, beim SH 125 könnte ich in etwa so sitzen wie beim People S 125..)
+ moderner Motor, Einspritzer, vermtl. kraftvoll..
- keine Händler vor Ort, der nächste Händler ist ca. 35 Km entfernt..
- Fahrwerk soll lt. verschiedener Zeitschriften nach ca. 4000Km ausgeschlagen sein, Verarbeitung insgesamt nicht so dolle, bei ca. 20000 km ist die Variomatik hin, der Auspuff bis dahin gar 5x hin..
- KEIN Kickstarter, wenn da mal im Winter die Batterie nicht mehr will..
Nun habe ich den Honda PSI bei einem Händler, ca. 90km von meinem Wohnort entfernt, für 2500,- Euro angeboten bekommen. Listenpreis ca. 3100,- Euro. Ist ein Neufahrzeug aus 2008.. Bisher war der Honda PSI 125 immer um einiges teurer als der People S 125. Nun bewegen sich auf einmal beide im gleichen Preisrahmen. Nun bin ich doch wieder verunsichert. Eigentlich wollte ich erst zum Saisonbeginn in 2-3 Monaten aktiv werden. Aber der Honda-Händler hat 2 PSI 125 stehen, wenn die weg sind wars das zu diesem Preis..
Den motorisch besseren, moderneren Roller, ohne Händler vor Ort und ohne Kickstarter? Aber ich kann sehr gut drauf sitzen. --> Honda PSI 125
Oder den lahmen Roller, mit dem Händler vor Ort und mit Kickstarter, aber ich kann nicht so gut drauf sitzen wie beim Honda.. --> Kymco People S 125
Wäre für Euren Rat oder Empfehlungen wirklich dankbar..
Viele Grüße und
einen guten Rutsch schon mal..
Beste Antwort im Thema
Ganz klar Yamaha X-MAX. Super für Große ( bin 1,89 m) , großes Staufach ( gehen z.B 2. Helme rein ) wendig und hat das beste Fahrwerk seiner klasse ! Fahr den mal Probe ! Außerdem relativ Sparsam und sehr schnell !!!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hans9107
guck dir mal den sym hd125evo an. den fährt mein schwager und ist sehr zufrieden ...
Jupp, den habe ich schon auf dem Zettel. Gibt auch einen Händler in ca. 10Km Entfernung. Leider bekommt der vorraussichtlich erst im März wieder einen HD125. Vorher ist also nichts mit probesitzen..
Wie groß ist denn Dein Schwager?
Zitat:
Original geschrieben von hans9107
185cm ... den sym gibts ab sofort auch als peugeot lxr 125/200 😉
Das ist ja interessant. Wusste ich noch gar nicht, Danke dafür..
Leider verrät Google irgendwie nicht viel, finde kein Infomateriel im Netz. Hast Du evtl. einen Link wo ich mir die Einzelheiten/Preise anschauen kann? Ist der wirklich komplett baugleich? Was wird er kosten.. Ähm.. :-)
hier auf italienisch , oder hier
... bzw. hab ich die info von meinem dealer, dass hier nur umgelabelt wurde. und der hats aus erster hand 😉
... soll wohl als 125er bei 2.699,00 positioniert werden
Ähnliche Themen
Hi, BladeEye,
muss es ein Neukauf sein? Ich habe Deine Maße (sogar noch ein wenig mehr in alle Richtungen) und links Dein Knieproblem. Habe lange herumgesucht, dann wollte ich die PSi kaufen, die mir aber doch etwas zu klein war. Die Lösung mit praktisch identem 15PS Motor war eine wenig gebrauchte Honda Pantheon aus Ende 2004, mit der ich mittlerweile über 10.000 km durch habe - ich fahre täglich bei jedem Wetter (auch jetzt) und bin absolut zufrieden mit Grösse, Speed, Technik, Wartung, Komfort und Laderaum. Du kriegst Pantheons (nur nach 2004, sonst 2-Takter mit allen Vor- aber auch Nachteilen - bitte nun keine Religionskriege) mit ca. 10.000 Km um EUR 2.200.
Such ggf. meine Beiträge hier - ich kann das Ding nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von yuk945t
Hi, BladeEye,
muss es ein Neukauf sein? Ich habe Deine Maße (sogar noch ein wenig mehr in alle Richtungen) und links Dein Knieproblem. Habe lange herumgesucht, dann wollte ich die PSi kaufen, die mir aber doch etwas zu klein war. Die Lösung mit praktisch identem 15PS Motor war eine wenig gebrauchte Honda Pantheon aus Ende 2004, mit der ich mittlerweile über 10.000 km durch habe - ich fahre täglich bei jedem Wetter (auch jetzt) und bin absolut zufrieden mit Grösse, Speed, Technik, Wartung, Komfort und Laderaum. Du kriegst Pantheons (nur nach 2004, sonst 2-Takter mit allen Vor- aber auch Nachteilen - bitte nun keine Religionskriege) mit ca. 10.000 Km um EUR 2.200.
Such ggf. meine Beiträge hier - ich kann das Ding nur empfehlen.
Hi yuk945t,
ne, Neukauf muss nicht sein. Hatte den Pantheon auch schon mal im Auge. 40Km von hier hat ein Händler sogar einen Gebrauchten, Bj 2004, ca. 5000Km, gepflegt, 2300,- Euro ..
Den hatte ich vor einigen Wochen auch mal probegessen. Was soll ich sagen, ich sitze auf dem PSI125 wesentlich besser. Hängt evtl. auch mit dem Kniewinkel zusammen. Man sitzt auf dem Pantheon etwas tiefer als auf dem PSI, die Beine gehen etwas mehr nach vorn.. Naja, empfindet wohl jeder für sich selbst anders.. Außerdem ist er mir etwas zu groß für die Stadt..
Trotzdem danke für den Tip. Ist sonst ein klasse Roller.. Aber..
Hallo BladeEye,
ich bin zwar rollermäßig nicht auf den Laufenden, aber bei deinem Gewicht solltest du darauf achten, daß der Roller hinten 2 Federbeine hat.
(Meine Erfahrungen sind allerdings schon ein paar Jahre alt; ich hatte damals die Aprilia Leonardo125 und die Yamaha Majesty 125.
Beide waren recht durchzugsstark.)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von berberix
ich bin zwar rollermäßig nicht auf den Laufenden, aber bei deinem Gewicht solltest du darauf achten, daß der Roller hinten 2 Federbeine hat.
(Meine Erfahrungen sind allerdings schon ein paar Jahre alt; ich hatte damals die Aprilia Leonardo125 und die Yamaha Majesty 125.
Beide waren recht durchzugsstark.)
Schon klar.. Habe ich drauf geachtet. eigentlich haben alle, die es wert sind in die engere Auswahl zu kommen, 2 Federbeine. Leider ist das nicht immer ein Indiz für eine gute Federung, siehe Honda PSI 125. Wird in den Testzeitschriften ziemlich runtergemacht. Und der Kymco People S soll in den ersten Baujahren auch nicht die beste Federung haben, inzwischen soll man damit leben können..
Ergo, ich achte ohnehin schon drauf, trotzdem danke dafür..
Gruß
schonmal den piaggio carnaby angeschaut? (Ähnelt dem psi )
auf einen kickstarter solltest du mit deinen "kaputten" knien wohl nicht so sehr viel wert legen, da 125er 4takter sehr schwer über den kicker anzubekommen sind.... deswegen lassen auch viele hersteller diesen weg
Zitat:
Original geschrieben von essi-cabrio90
schonmal den piaggio carnaby angeschaut? (Ähnelt dem psi )
auf einen kickstarter solltest du mit deinen "kaputten" knien wohl nicht so sehr viel wert legen, da 125er 4takter sehr schwer über den kicker anzubekommen sind.... deswegen lassen auch viele hersteller diesen weg
Jepp, habe den Carnaby schon probegesessen.., passt für mich eher gar nicht.. Weiß nicht genau warum, eher so die gesamte Geometrie passt nicht so ..
Das mit dem schweren Anschmeissen per Kickstarter beim 125er ist mir neu? Ist das wirklich so? Haben, wie schon erwähnt, ne Agility 50. Da habe ich überhaupt keine Probleme die per Kickstarter anzuschmeissen.. Im übrigen ist das Anschmeissen wiederum mit meinen Knien kein Problem. Eher habe ich da mit dem Sitzen bei einigen Rollern Probleme. Hängt wohl mit dem Kniewinkel beim Sitzen zusammen..
Aber stimmt diese These so: Wenn ein Roller (ggf. 125er) keinen Kickstarter mehr hat, hat der Hersteller diesen weggelassen, weil ein Anschmeissen mittels Kickstarter ggf, zu schwer gehen würde?
Das wusste ich so noch nicht. Dachte es hätte eher Kostengründe..
... sind es auch 😉
... man kann ohne große mühe 250er und größer ankicken (ging 100 jahre ohne problem)!
Zitat:
Original geschrieben von hans9107
... sind es auch 😉... man kann ohne große mühe 250er und größer ankicken (ging 100 jahre ohne problem)!
Ich hatte mich auch wirklich schon gewundert.. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Walter Buhsmann
schaue mal nach einem piaggio hexagon LX4 125ccm sehr dankbar und kult.
Gruss walter
LX4 = 4Takter ?
Bei mir in der Nähe (schaue so im Umkreis von ca. 100km) sind mir bisher nur "Hexen" mit 2Takter über den Weg gelaufen. Mag aber keine 2Takter. So gesehen wäre eine LX4 dann genau das Richtige.. Sind zwar auch recht groß, man(n) sitzt aber eher niedrig und Beine mehr nach vorn?
Wenn mir ne "Hexe" mal als 4Takter über den Weg läuft werde ich sie mir auf jeden Fall mal anschauen..
Danke dafür..
... guck mal hier
aber vorsicht: es gab die lx4-hexe auch mit dem luftgekühlten 4takter der vespa et4 ---> finger weg! hat das temperament einer wanderdüne 😉