Noch eine Anfängerin
Hi... ich bin durch zufall hier her gekommen .. finds hier aber richtig gut ..
auch ich bin ein neuling in sachen car hifi... hab zwar nen onkel aber der hat net wirklich die zeit ..
ich fahr nen 3er golf 5türig
ich hab nen radio von panasonic CQ-DFX572N
und die boxen für vorne von crunch PZ6.2CXX
hab noch ca 500 € ..
hinten sollen auch boxen in die türen. würd von euch gerne paar tips haben was ihr mir empfehlt in sachen subwoofer und verstärker.
musik techno hardcore..
vielleicht helft ihr ja auch nem mädel :-)
würd mich freuen
60 Antworten
die links gehen bei mir net ...
aber die endstufen sind von conrad oder?? sorry aber da halte ich ehrlich gesagt nix von ... damit wirst du sicher keinen spaß haben ....
gruß ronny
Also zum Velocity kann ich vieles sagen, hab ihn 6 Monate lang gehabt in einem A4. Also bei Technostücken (60-90 Hz) ist er abartig laut, brachial, schlägt durch bis zum Brustbein, es bricht Dir den Nacken, im Ernst. ABER, jetzt kommt das aber, sobald man Hip-Hop auflegt, bei Grooves und tiefen Tönen unter 60-50 Hz schwingt er umsonst hin und her, da ist es alles andere als erschütternd... Es ist halt ein für oberen Bass ausgelegter Bandpass der seine Spezialittät in SAchen Techno findet. Pluspunkte sind noch ein starker Wirkungsgrad, benötigt nicht viel an Leistung und verträgt dabei recht viel. schönes Design. Die geschlossene Kammer ist recht klein, daher spielt der Sub sehr präzise.
Es ist aber ein Doppelschwingspulen Sub a 4 ohm. Daher kann man es mit der wanted 4/320 vergessen wenn noch ein Frontsystem dranhängt. Das Amp aber mit allen Kanälengebrückt wäre am besten, ist aber etwas kompliziert einzustellen, Gain durch Verpolung egalisieren, erkläre ich bei Bedarf später.
Ich spreche hier die ganze Zeit vom Veöocity VRB 12, nicht 12.1. Es ist das Vorgängermodell mit silberner Membran. Klanglich habe ich nicht mal den Hauch eines Unterschieds gehört, rein optische Veränderungen.
Das gute ist dass dieses Auslaufmodell für 160 Euro zu bekommen gibt selbstverständlich mit Garantie, neu und was halt dazugehört.
Also ich finde der Sub ist für dich sehr gut, bloß etwas unhandlich durck kubistische Bauweise, vielleicht sogar für nen Golf Kofferraum etwas zu groß, ich meine er passt rein, viel Platz bleibt da aber nicht mehr.
mhh gestern gingen die *harr
ja sind von conrad
RTO RENEGADE 1600 4 KANAL ENDSTUFE (160€)
und
endstufe storm Sinusleistung W 2 x 126/84 (70€)
Ähnliche Themen
ich guck mir die mal an ... aber die klingen net vielversprechend!!!
gur ronny
gehen wir mal davon aus der sub is die velocity
erst mal boxen un sub an ne 4 kanal
un wenn wieder geld is den sub extra an ne 2 kanal
un dann boxen für hinetn mit an die 4 kanal
was haltet ihr davon?
wenn gut .. welche endstufe wäre passen wenn die andere rausfällt?
@ fabienne
Wie gesagt, der Sub verträgt sehr viel, es hat zwei Schwingspulen die man an einem Zweikanal nicht brücken kann. Da brauchst Du eine starke 2 Kanal a la Rodek R2180i oder R2180A, eine Steg oder Audio System. Ansonsten für den Sub ein Monoblock oder halt ne 4 Kanal wanted 4/320. Weiss nicht wie die Kiste mit der Impulse SD520 klingen würde, ist aber ein Monoblock, daher wäre 2 ohm parallel ok.
Neben der guten Verträglichkeit hat der Woofer auf der anderen Seite auch nen starken wirkungsgrad, daher ,wenn du nicht gleich mörderische Bassschläge erwarstes ginge auch eine 2 Kanal wanted oder halt die 2 Kanäle von der 4/320. Man gewöhnt sich ja bekannterweise an den Bass, später wird es Dir nicht mehr als genügend vorkommen und beim Wechsel bzw Zulegen einer neuen Endstufe wirst Du dich darüber erfreuen dass mit der Kiste noch einiges geht.
Die Impulse 520 ist kein Monoblock!
Das Canton kannst du nehmen, gibt aber besseres für Techno! Hertz HSK165 oder Ground Zero Hydrogen 165! Kriegst du beide für ~200€
Hecklautsprecher würde ich auf jeden Fall weglassen. Die brauchst du wirklich nicht. Damit kommst du nie an den Klang ran den ein einziges gut verbautes Frontsystem bringt!
Die Stufe (Wanted) ist in Ordnung. Alternativ dazu gäbs die Steg 75.4 für 300€ (?)
Beim Subwoofer ist jetzt die grosse Frage: Muss es unbedingt eine Fertigkiste sein? Volumenberechen ist kein Problem, das erledigen wir für dich 😉
Mfg
So, danke Beatmaster. Also die Impulse 520 fällt schon mal raus, die 1200 ist aber sicher ein Monoblock, aber schon etwas zu teuer.
@ Beatmaster: Volumen können wir ja berechnen, ist ja kein Problem. Aber jetzt mal im Ernst, traust Du da nicht etwas zu viel einer Anfängerin zu. Naürlich meine ich nicht die Frau an sich, sondern es ist schwer für einen Einsteiger gleich ne Kiste zu bauen. Außerdem wird es etwas schwer das Design von Velocity sub hinzubekommen. Mein rat wäre diese Kiste, ne wanted 4/320 und die Canton CS 2.13.
Und die Verkabelung von Nakamichi :-) (witz) was den Preis verdoppeln würde
Eine Kiste zu bauen hat (wenn genügend Infos, z.B. aus diesem Forum 😁, vorhanden sind) weniger mit Car-Hifi-Wissen zu tun als mit handwerklicher Geschicklichkeit! Wenn sie denkt sie schaffts eine Kiste zu bauen dann soll sies auf jeden Fall probieren. So ne Kiste kann man nämlich individuell auf ihren Geschmack abstimmen. Und ne Kiste zu bauen ist absolut nichts Unmögliches!
Sie hat bisher nicht gesagt ob sie an Lautstärke, an Druck oder an möglichst präziser Musikwiedergabe interessiert ist. Wenns z.B.: um Klang geht dann ist sie mit dem VRB12 falsch dran 😉. Und wenn sie Tiefdruck will dann wird sie damit ebenfalls nicht zufrieden!
Ob die Kiste dann so gut aussieht wie die VRB ist doch absolut zweitrangig!
Mfg
@Beatmaster2002
die steg is zu teuer hab 500-600 € für alles
selbstbauen wär kein prob da könnten mir hier leute helfen. wenn ihr mir sagt wie ich des verkleb verschraub un was weiss ich net was ..mir die genauen maße für die kiste sagt wenn ich nen sub hab und und und ..
ich hab noch nen sub ohne kiste von meim freund is schon älter .. einzigen angaben die ich machen kann sind
-ravemaster (vxt series)
- ca 32 cm durchmesser
- ca 16 cm tief
- 500watt sinus, 750 watt normal
braucht angeblich n 400l gehäuse
würd der auch reichen? da müsstet ihr mir auf jeden ne bastelanleitung schreiben :-)
@jurchikation
ich denk die kiste geht net mit der wanted oder hab ich es nun verpeilt 🙁 ???
wollte mal was fragen .......
bist da mit de 400L scho sicher?
ne des wurd damals meim freund gesagt er selbst hatte ne kleinere kiste die is aber hinüber
da brauch ich euer wissen
*aber weil mal ein dickes danke sag*
Die 400L deuten auf einen Free-Air Sub hin
Free-Air + Ravemaster = so ziemlich der Grösste Müll den man sich vorstellen kann 😁
Die VRB Kiste geht schon mit der Wanted, aber die Stufe holt halt nicht alles aus dem Sub raus!
Sag doch mal deine Vorlieben: Klang? Druck? Pegel?
Mfg
@ Beatmaster2002
ich wollt von allem was haben .. weil wenn ich nur bum bum hab aber kein klang is auch assi