Noch ein neuer ML Besitzer

Mercedes ML W163

Guten Morgen alle zusammen!
Habe jetzt seit knapp 2 Wochen einen ML 430 ( W163 ) mit EZ 09/2000; der Wagen erscheint optisch sehr gut gepflegt und wurde vom Vorbesitzer in 2010 komplett Hohlraumversiegelt. Die Laufleistung ist 122000km, mit Ausnahme des CD-Wechslers funktioniert alles sanft und einwandfrei.
Habe für das Fahrzeug vor Abholung ein Wertgutachten durch www.diepruefer.de anfertigen lassen...Ergebnis sieht echt gut aus...der KFZ-Sachverständiger hat ein eigentlich nur paar Gebrauchsspuren gefunden ( keinen Rost ), finde ich bei einem fast 13 Jahre alten Fahrzeug normal...
Bin bisher zugegebener Maßen recht zurückhaltend gefahren, der Verbrauch liegt ( wohl deswegen ) bei 11,96 l/100km. Wird sich zukünftig wohl bei 13 - 14 l einpendeln, mit Wohnwagen werden es wohl eher 20 - 22 l sein, kommt aber ja nicht so oft vor...und wird nach Einbau von LPG-Anlage auch noch viel erträglicher.

Habe im Forum mehrfach gelesen, dass Bremsbeläge und -Scheiben immer ein Thema sind. Hierzu gleich mal eine Frage: Welche Erfahrungen gibt es mit >ATE ceramics< Bremsbelägen und den dazu passenden Bremscheiben hinsichtlich Funktion und Laufleistung?

Danke schon jetzt von einem aktuell breit grinsenden ML-Fahrer...!

Beste Antwort im Thema

willkommen und viel Spaß 😁

Zitat:

Habe im Forum mehrfach gelesen, dass Bremsbeläge und -Scheiben immer ein Thema sind. Hierzu gleich mal eine Frage: Welche Erfahrungen gibt es mit >ATE ceramics< Bremsbelägen und den dazu passenden Bremscheiben hinsichtlich Funktion und Laufleistung?

wenn meine runter sind, kann ich dir genau sagen wie lange die gehalten haben 😉. Nur bis dort kann ich dir sagen, eingebaut werden die wieder und meine Felgen haben keinen Bremsstaub mehr zu weg machen. Das ist genau das was ich wollte.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin,
da trauen einige ML Besitzer ihren Fahrzeugen recht wenig zu.😁

Übrigens, mein V8 (kein ML) ist 22 Jahre alt und läuft seit 7 Jahren auf LPG.😉
Wenn 2018 die Vergünstigung ausläuft, steigt der Preis des LPG um ca. 11ct./L an, somit immer noch alles im grünen Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen