ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Noch ein Konkurrent zum TIG??? Jetzt auch aus Frankriech

Noch ein Konkurrent zum TIG??? Jetzt auch aus Frankriech

Themenstarteram 21. Februar 2008 um 14:09

Quelle und geistiges Eigentum von focus.de

http://www.focus.de/.../renault-koleos_aid_237379.html

Ist nichts für mich.

Beste Antwort im Thema
am 26. Mai 2008 um 18:14

Ne Leute, ein Renault wird nie eine Konkurenz für dem Tiger sein!! Und so wie der ausschaut, schon gleich gar nicht!!!!

Einmal Renault und nie wieder!! Die Konkurenz hat den Namen Kuga, X3, Q5 usw., die sind wirklich auf Augenhöhe, vor allem der Kuga mit seinem doch günstigen Preis.

Ich habe selbst den Tiguan, und würde vom Geschmack her den Q5 als richtigen Leckerbissen anschauen, ist halt eine ganze Ecke teurer, aber dafür echt schön.

Gruß

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 22. Februar 2008 um 7:53

Ich habe gestern aus Spass in einem C-Crosser von Citroen gesessen.

Der ist auch aus leichter Konkurrent zum TIG zusehen. Es ist ein 7-Sitzer.

Der Preis ist höher als bein TIG.

am 22. Februar 2008 um 15:25

Servus!

Es ist kein Spass in einem Citroen zu sitzen.. ;o)

Und im Herzen eines Tiguaner`s gibt es keine Konkurrenz! Doppel ;o)

In unserer Gegend hab ich fast alle VW Händler durch mit:darf ich mich mal reinsetzten, kann ich mal gucken.e.t.c.

Nun könnt ihr mal richtig ablachen,ich gehöre nämlich zu den armen Schweinen die

bis 2009 warten dürfen.Ich halt es aber auch jetzt schon nicht mehr aus.

Kann man sich eigentlich schon irgendwo einfrieren lassen?

Zwecks 2009er Auftauung?Das wäre fein ;o)

Gruss Inula

In meinen Augen ist der Koleos auch keine ernstzunehmende Konkurrenz für den Tiguan. Dass Renault-Chef Ghosn dieses Design abgenickt hat, kann ich nicht nachvollziehen. Die Seitenlinie geht noch, aber Front - und Heckdesign sind dilettantisch und letztlich Verkaufshilfen für die Konkurrenz.

Renault-Chefdesigner Le Quement war übrigens früher auch bei Ford, wo er den Sierra und den letzten Escort kreiert hat. Dann war er sogar für ne Weile bei VW, wo er offenbar als Nachfolger von Herbert Schäfer aufgebaut werden sollte. Aber sein Entwurf für den Golf III fand keine Gnade vor dem damaligen Vorstand und man trennte sich. Unter anderem wurde ihm vorgeworfen, sein Golf-Entwurf sähe zu sehr wie ein Escort aus.

Dann ging Le Quement zu Renault. Seine Arbeit in den Neunzigern fand ich durchaus gut, aber was er nunmehr rauslässt, ist in meinen Augen unattraktiv. Meiner Ansicht nach sollte sich Renault von Le Quement trennen. Murat Günak wäre vielleicht nicht abgeneigt... ;)

am 24. Februar 2008 um 8:08

ist keine ernstzunehmende konkurrenz....so ein schmarrn :-) autokauf hat immer was mit emotion zu tun....nie mit vernunft....die kommt erst wenn man in den geldbeutel schaut....ansonsten wären wir alle q7-/o.ä. fahrer.....jenseits der 100.000 flocken

wer citroen gefahren ist - wird immer citroen fahren.....ein audifahrer wird über den tiguan lachen, genauso wie ein bmw-, oder mercedes-fahrer....ich bin ein vw-kind und werde es wahrscheinlich immer bleiben....die anderen suvs sind auch gute autos......ich würde mich da mal gerade von den vielen vergleichstest ("welcher allrad kommt einen meter weiter im tiefschnee", oder so ein quark....fehlt eigentlich noch "welcher suv hat das größte handschuhfach") nicht anstiften lassen.....die kohle geht nämlich an den axel-springer-verlag...oder wann habt ihr das letzte mal so viele compact-suv-tests gesehen...egal ob in 'ner zeitschrift oder im fernsehen....die wartenden suv-besitzer kaufen jede ausgabe wenn ein weiterer vergleich ad-absurdum drin ist....

vw hat es geschafft mit einem günstigen einstiegspreis sich in die vorderen reihen der compact-suv zu etablieren....den preis den wir dafür zahlen ist z.b. ein benzindeckelöffner aus den 80iger, gleiches gilt für den motorraum, kein LED-rückleuchten....und wir nehmen das hin.....trösten uns das das auto ja sonst so spitze ist....aber es ist eben ein suv auf die rund 28.000 basispreis hingespart.....schaut euch mal da die konkurrenz an....vor allem auch die franzosen....da sieht der komfort schon etwas anders aus

ich freu mich auf meinen tiguan.....und ich weiss nicht ob es mein größtes wunschauto geworden wäre, wenn ich es nach ein paar wochen gehabt hätte.....das warten und die erkenntnis, das wir einige der wenigen sind - die momentan damit auf den straßen fahren werden.....macht schon stolz...

gespannt bin ich auch, ob mein nächster tiguan in 4 jahren, genau das drin hat...was ich mir momentan noch alles gewünscht hätte....

Zitat:

Original geschrieben von bobbi777

ist keine ernstzunehmende konkurrenz....so ein schmarrn :-) autokauf hat immer was mit emotion zu tun....nie mit vernunft....die kommt erst wenn man in den geldbeutel schaut....ansonsten wären wir alle q7-/o.ä. fahrer.....jenseits der 100.000 flocken

Warten wir doch die Verkaufszahlen ab... ;)

Beim Koleos sehe ich schon ein Designproblem und wenn ich deine Feststellung betrachte, Autokauf habe immer was mit Emotion zu tun, dann bleibt die Feststellung, dass der Bauch bei nem schlechten Design "nein" sagt.

am 24. Februar 2008 um 10:41

es hat aber nicht jeder den gleichen bauch...kannst du in jeder men's health sehen...falls dein blick durch den morgentlichen blick in den spiegel monogamiert worden ist.....

De gustibus (et coloribus) non est disputandum.

am 24. Februar 2008 um 11:24

Zitat:

Original geschrieben von graffoto

..., dann scheinen die renaultianer zumindest den bug eleganter hinbekommen zu haben, indem sie dem unterfahrschutz noch einen steileren knick verpassten-ist natürlich fraglich ob er so auch die 28 grad böschungswinkel hinbekommt.

auch am heck mit der zweigeteilten klappe können sich die vwler gerne die (untere) scheibe abschneiden.

Aus der Renault Presse Mitteilung:

"Neben dem „All Mode 4x4-System” stellt die Bodenfreiheit von 20,6 Zentimetern bei der Variante mit Benzinmotor und 18,8 Zentimetern bei den beiden Diesel-Versionen sicher, dass der Koleos in unwegsames Gelände vordringen kann. Dank der Böschungswinkel von 27 Grad vorn und 31 Grad hinten kann das Renault SUV selbst starke Steigungen erklimmen."

27 Grad also.

Design ist Geschmacksache - aber viele Aussagen hier scheinen mir schon durch die rosarote VW-Brille getätigt zu werden.

 

Zitat:

Original geschrieben von Para440

Design ist Geschmacksache - aber viele Aussagen hier scheinen mir schon durch die rosarote VW-Brille getätigt zu werden.

Hier gab es schon eine ganze Reihe kritischer Äußerungen zum Design des Koleos, aber ich kann mich nicht erinnern, dass jemand gesagt hätte, er fände den Koleos toll.

Ob hier vielleicht zuviel VW-Markenbrille vorhanden ist? Kann man schlecht objektiv bewerten. Vielleicht gefällt der Koleos halt den meisten hier nicht. Er ist halt anders als der Tiguan und wir sind hier im Tiguan-Forum.

Bei mir löst der Tiguan dieses berühmte Haben-Will aus, obwohl ich Suffs eigentlich ablehne... ;)

Ich bin ja immer offen für alles neue und gute.

dabei spielt bei mir der Hersteller keine Rolle.

Aber dieses "Ding" geht ja überhaupt nicht !

ich finde auch den Tiguan nicht "schön", aber dagegen ist der ne Laufstegschönheit. :-))

Alf

In der "SZ" wurde ein Artikel zum Koleos veröffentlicht... der kommt wohl im September auf den Markt :

Auszug aus dem Artikel :

Drei Motorisierungen

Wer sich für den Debütanten interessiert, hat die Qual der Wahl. Zunächst einmal zwischen drei Motorisierungen: ein 2,5-Liter-Benziner mit 126 kW (171 PS) und 226 Newtonmeter Drehmoment bei 4400 Umdrehungen; dazu zwei Turbodiesel mit zwei Liter Hubraum, aber unterschiedlichem Temperament - entweder 110 kW (150 PS) und 320Newtonmeter bei 2000 Umdrehungen oder 127 kW (173 PS) mit 360 Newtonmeter bei 2000 Touren.

Ist diese Frage geklärt, geht es um den Antrieb - entweder ein schlichter Frontantrieb oder die Allrad-Variante, bei der bei Bedarf ein Teil der Kraft über eine Kardanwelle und eine elektromagnetische Mehrscheibenkupplung an die Hinterachse fließt. Schließlich gilt es noch, die Getriebefrage zu klären: Es stehen zwei sechsstufige Schaltboxen zur Verfügung; eine, die der Fahrer selber schalten muss und eine weitere als Automatik. Abgerundet wird das mächtige Programm schlussendlich durch drei Ausstattungsvarianten, die sich von Expression über Dynamique bis hin zu Luxe steigern.

Trotz dieser Fülle wird dem Interessierten schnell klar, dass es die Franzosen mit Egalité, der Gleichheit, nicht so ernst nehmen. Denn beispielsweise derjenige, der auf die höhere Kfz-Steuer für den Diesel keine Lust hat, bekommt keinen Allradantrieb. Und eher schaltfaule Kundschaft, die den Koleos mit Automatik fahren will, muss ebenfalls verzichten. Denn: Der Allradantrieb bleibt nur jenen vorbehalten, die einen kultiviert-kernigen Diesel zu schätzen wissen und dessen mächtiges Drehmoment eigenhändig mit dem Schalthebel zu den vier Rädern schicken wollen.

http://www.sueddeutsche.de/,ra11m1/automobil/artikel/770/176239/

 

... und schön? Na ja....

am 26. Mai 2008 um 12:50

@ bobbi 777 und Para 440

 

die rosa VW-Brille wird dann schon dunkler bei Franzosenfans, die dann nach drei Jahren die erste Auspuffanlage ersetzen müssen, nach vier Jahren die Kupplung u.s.w , da ist eben das Design nicht allzu wichtig, Qualitätsfakten zählen für mich wenigstens schon etwas mehr...und da gibts einige Details!

Gruss und Freude an Farnzosen/Japaner-Fahrer, die daran Freude finden

charlybenetti

Hallo charlybenetti

ich hatte auch schon Franzosen, und glaube mir, nie wieder.

Genau so auch Japaner, diese würde ich jederzeit wieder Kaufen.

Und das sagt Dir ein Mercedes Fahrer ;)

 

Alf

Zitat:

Original geschrieben von bobbi777

 

De gustibus (et coloribus) non est disputandum.

GRINS

diese "Redensart" stammt übrigens von einem Strarkoch (Namen weiss ich nicht mehr)

Natürlich war da die Farbe (et coloribus) nicht mit inbegriffen ;)

„Über Geschmack (und Farben) lässt sich nicht streiten.“

Alf

am 26. Mai 2008 um 18:14

Ne Leute, ein Renault wird nie eine Konkurenz für dem Tiger sein!! Und so wie der ausschaut, schon gleich gar nicht!!!!

Einmal Renault und nie wieder!! Die Konkurenz hat den Namen Kuga, X3, Q5 usw., die sind wirklich auf Augenhöhe, vor allem der Kuga mit seinem doch günstigen Preis.

Ich habe selbst den Tiguan, und würde vom Geschmack her den Q5 als richtigen Leckerbissen anschauen, ist halt eine ganze Ecke teurer, aber dafür echt schön.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Noch ein Konkurrent zum TIG??? Jetzt auch aus Frankriech