Nivomatumbau

Volvo V70 2 (S)

Hallo, nachdem ich mich quer durchs forum gelesen habe, aber meine frage nicht direkt beantwortet werden konnte.
also folgendes:

ich habe einen v70 II 2,4 t awd mit niveaumaten.

hinten rechts ist jetzt der niveaumat kaputt. (dumpfes poltern bei bodenwellen)
es könnte auch das domlager sein.

vor habe ich nun das : kompletter umbau von niveau auf normale stoßdämpfer. mit erneuerung beider domlager.

also brauche ich diese teile: die domlager selbst, neue federn für normale dämpfer und die dämpfer selbst.

nun folgendes problem: ich finde im netz so gut wie keine teile dafür....manches ist für allrad aberohne niveau. anderes ist wieder für niveau aber ohne allrad.

selbst bei skandix gibts nichts richtiges...oder auf ebay.

und domlager finde ich gar keine.....helft mir teile finden bitte!!! 🙂 mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bobbyat4bl


Ja,hab gleich einen :-) um die ecke. Nur will ich dem für einmal aufe hebebühne nehmen keine 50 euro vermachen ;-)

Hi,

Besuch bitte deinen :-) umgehend. Durch die Glaskugel lässt sich nicht erkennen, was beim Einbau nicht richtig gelaufen ist. Die Probleme beim "Aufstecken" der Bremstrommel könnten vom Rand kommen, der dann entsteht, wenn die Trommel innen bereits etwas eingelaufen ist und/ oder ein Rand durch Korrosion entstanden ist.

Aber die von dir geschilderten Symptome (Bremstätigkeit trotz gelöster Handbremse, Geruch) verschwinden sicher nicht von allein, ich halte sie für ein dringendes Warnsignal, dass hier etwas nicht stimmt.

Überlege bitte selbst, ob dir ein (mglw. kostenpflichtiger) Besuch bei der Werkstatt nicht doch deine persönliche Sicherheit wert ist.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bobbyat4bl


Ja,hab gleich einen :-) um die ecke. Nur will ich dem für einmal aufe hebebühne nehmen keine 50 euro vermachen ;-)

Hi,

Besuch bitte deinen :-) umgehend. Durch die Glaskugel lässt sich nicht erkennen, was beim Einbau nicht richtig gelaufen ist. Die Probleme beim "Aufstecken" der Bremstrommel könnten vom Rand kommen, der dann entsteht, wenn die Trommel innen bereits etwas eingelaufen ist und/ oder ein Rand durch Korrosion entstanden ist.

Aber die von dir geschilderten Symptome (Bremstätigkeit trotz gelöster Handbremse, Geruch) verschwinden sicher nicht von allein, ich halte sie für ein dringendes Warnsignal, dass hier etwas nicht stimmt.

Überlege bitte selbst, ob dir ein (mglw. kostenpflichtiger) Besuch bei der Werkstatt nicht doch deine persönliche Sicherheit wert ist.

Volvo Liebhaber nimmt sich gerne Deiner Probleme an😁
Gibts den noch?

War zu meiner "Ost-Zeit" in C eigentlich ne sehr kompetente Werkstatt.

Gruß,Martin

ja, der herr liebhaber wäre dann mein ansprechpartner....

nur versteh ich das nicht....alles neuteile, backen wie bremsscheibe. und dann ist da die scheibe einen mm zu klein oder die backen einen mm zu groß...zu kotzen....

Deine Antwort