Nivomatumbau
Hallo, nachdem ich mich quer durchs forum gelesen habe, aber meine frage nicht direkt beantwortet werden konnte.
also folgendes:
ich habe einen v70 II 2,4 t awd mit niveaumaten.
hinten rechts ist jetzt der niveaumat kaputt. (dumpfes poltern bei bodenwellen)
es könnte auch das domlager sein.
vor habe ich nun das : kompletter umbau von niveau auf normale stoßdämpfer. mit erneuerung beider domlager.
also brauche ich diese teile: die domlager selbst, neue federn für normale dämpfer und die dämpfer selbst.
nun folgendes problem: ich finde im netz so gut wie keine teile dafür....manches ist für allrad aberohne niveau. anderes ist wieder für niveau aber ohne allrad.
selbst bei skandix gibts nichts richtiges...oder auf ebay.
und domlager finde ich gar keine.....helft mir teile finden bitte!!! 🙂 mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bobbyat4bl
Ja,hab gleich einen :-) um die ecke. Nur will ich dem für einmal aufe hebebühne nehmen keine 50 euro vermachen ;-)
Hi,
Besuch bitte deinen :-) umgehend. Durch die Glaskugel lässt sich nicht erkennen, was beim Einbau nicht richtig gelaufen ist. Die Probleme beim "Aufstecken" der Bremstrommel könnten vom Rand kommen, der dann entsteht, wenn die Trommel innen bereits etwas eingelaufen ist und/ oder ein Rand durch Korrosion entstanden ist.
Aber die von dir geschilderten Symptome (Bremstätigkeit trotz gelöster Handbremse, Geruch) verschwinden sicher nicht von allein, ich halte sie für ein dringendes Warnsignal, dass hier etwas nicht stimmt.
Überlege bitte selbst, ob dir ein (mglw. kostenpflichtiger) Besuch bei der Werkstatt nicht doch deine persönliche Sicherheit wert ist.
17 Antworten
Hi!
Meines Wissens nach gibt es keinen (legalen) Umbausatz für die AWD´s.
Die AWD hatten ja immer Nivomaten,wenn es wie bei den V 70 I / XC 70 I ist.
Die Hinterachse ist auch vollkommen anders als bei den Fronttrieblern.
Ich würde auf die Technik nicht verzichten wollen und Volvo fahren heißt nunmal auch Volvo bezahlen.
Gruß,Martin
Es müsste möglich sein, den V70 II AWD auf normale Stoßdämpfer umzurüsten. Meiner von 2006 hat normale Dämpfer. Was man braucht, kann ich alerdings nicht sagen.
Kontaktiere mal die Jungs von IPDUSA.com oder Marc von Europeantuning.con
Die bieten zumindestens für den V 70 I AWD ein Kit an.
Was spricht denn dagegen,sich wieder Nivomaten einzubauen?
Der Preis?
Wenn man weiß,wo man kauft sind die gar nicht soooo teuer und ohne Nivomaten würde ich beim AWD nicht mehr fahren wollen....
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Bobbyat4bl
ich habe einen v70 II 2,4 t awd mit niveaumaten.
hinten rechts ist jetzt der niveaumat kaputt. (dumpfes poltern bei bodenwellen)
es könnte auch das domlager sein.
Hi,
von Ausfällen eines Nivomaten ist im Forum eher weniger die Rede (ggf. bei sehr hohen Laufleistungen) -> Wie viel km hat dein Volvo auf der Uhr?
Bevor du die "große" Lösung favorisierst, wäre ja meine Frage, ob der Nivomat hinten rechts wirklich defekt ist oder ob es (nur) das Domlager ist. Der Austausch des (möglicherweise defekten) Domlagers kommt sicher erstmal preisgünstiger. Hast du einen 🙂 in der Nähe, der dir hierzu eine Diagnose geben kann?
Zitat:
Original geschrieben von Bobbyat4bl
un wo kaufe ich? ;-)wieso sind die beim awd so nötig?
Adressen siehe oben!
Einen AWD kaufe ich mir,wenn ich den Allradantrieb brauche,ansonsten spare ich mir den Mehrverbrauch,den höheren Kaufpreis und die höhere Defektanfälligkeit.
Ich "brauche" eine Allradantrieb,wenn ich des Öfteren einen Anhänger ziehen muss oder in unwegsamen Gelände unterwegs bin.
Bei Ersterem ist eine Niveauregulierung an der Hinterachse Gold wert,weil die HA immer auf einer Höhe steht und nicht unter hoher Stützlast einsinkt.
Martin
150000 hatter weg.
Ja,hab gleich einen :-) um die ecke. Nur will ich dem für einmal aufe hebebühne nehmen keine 50 euro vermachen ;-)
gut. Da wechsel ich erstmal die domlager. Problem: für den awd an der hinterachse find ich nix. Nur für ohne allrad...
Auf die adressen gugg ich wenn ich daheim bin ;-)
Frag doch einfach den "Freundlichen",ansonsten kann ich nachher mal die Teilenummern raussuchen.
Martin
ja, bitte mal die teilenummer oder gleich den link für die awd domlager! :-) wäre spitze.
weil....selbst bei den 2 englischen websites oben, ist nix für den awd zu finden.... :-(
Also:
Domlager hinten: (Ich gehe mal von einem AWD mit M58-Schaltgebtriebe aus)
8672092 Links Halterung Pro Stück 90-100 Euro
8672093 Rechts Halterung
8646091 Links Scheibe pro Stück 40-50 Euro
8646092 Rechts Scheibe
Bei den Nivomaten gibt es in dieser Bauserie verschiedene Typen,abhängig vom Fahrwerkscode.
Gruß,Martin
wo hast denn du das her? vor allem die zeichnung? ich hab sowas ne gefunden.....;-)
ist der große klotz das dimlager? das teil 8???
wie bau ich denn das aus? hab mir das mal angeschaut, mnit oben rausnehmen wie bei den anderen, wird nicht viel sein oder?
Tja,es gibt da ein Programm,das keiner hat aber Viele nutzen.
Ich habe es sogar ofiziell😁
Wenn Du nicht weißt,wie man es ausbaut,dann frage lieber jemanden,der sich auskennt.
Woher kommst Du?
Martin
aha,aber du wirst dein geheimnis nicht preisgeben oder? :-D
ich komme auch chemnitz.
Bei mir ist gleich ein neues problem aufgetaucht 🙁
habe heut die bremsen hinten komplett gemacht. Handbremse,scheibe,klötzer.
Problem war,dass die scheiben so gut wie nicht über die handbremsbacken drüber wollten. Nur mit drücken wie ein mann und einem schonhammer....
Obwohl das seil komplett entspannt war und die backen mit ihren *nasen* richtig sitzen. Falsch rum einbauen kann man die ja auch nicht....
Und nun fahr ich bei kmplett entspannten handbremsseil rum,als wäre sie angezogen. Und es riecht leicht verbrannt. Logisch: es schleift,aber......geht das wieder weg? Legt sich das nach 100 km? ich verstehe das ne....