Niveau nachrüsten oder härtere Federn?

Volvo V70 1 (L)

Moin,

ich hab da mal ne Frage: Mein neuer Elch hat ja keine Nivomaten. Wir fahren mit dem Auto mindestens einmal im Jahr zum Zelturlaub nach Skandinavien und die Kiste wird dabei komplett vollgeladen - Familienzelt, Stühle, Tisch, Klamotten für 2 Erwachsene und zwei aktive Lütten, Fahrräder auffem Dach oder hintendran... das geht schon gut ans Limit. Ich habe jetzt etwas Schiß vor einer solchen Beladung in Zusammenhang mit normalen Dämpfern und Vorderradantrieb und schwedischen Schotterpisten und 2.000 km in drei Wochen Urlaub. Bislang hatte ich nen HA-Kombi mit Niveauregulierung (BMW).

Ist der V70 auch mit voller Beladung noch gut zu fahren oder ist das nicht so toll? Bringen verstärkte Federn etwas oder wäre es in diesem Fall angebracht, doch auf Nivomaten umzurüsten? Die Monroe Liftklamotte ist keine Lösung für mich; darüber habe ich zuviel Schlechtes gelesen. Was die Umrüstung kostet ist mir bewusst.

Greetz, TschoK

Beste Antwort im Thema

Ein Nivomat hat 2 Funktionen:

1. Hochpumpen des Fahrzeughecks,also die Regulierung der Höhe

2. Dämpfung der Federbewegung

Wenn das Hochpumpen noch funktioniert,kann und wird die Dämpfkraft aber schon lange nachgelassen haben.Bei über 300.000 KM mit den ersten Dämpfern wundert man sich dann,wie straff ein Fahrzeug mit neuen Dämpfern unterwegs ist.

Man sollte sich da nicht in falscher Sicherheit wiegen,mit über 300.000 KM sind die Dinger reif für den Schrott!
(Für sich selbst und anderen Verkehrsteilnehmern zuliebe....)

Martin

60 weitere Antworten
60 Antworten

Was sich damit decken würde was ich schon gesagt habe, das er ab 190kmH angenehmer zu fahren ist.
Dachte schon ich mach an allen 4 Ecken etwas Beton rein, damit wird er auch weicher *GGG*

Deine Antwort
Ähnliche Themen