Niveau Keile
Ich liebäugel schon länger mit diesen geschwungenen Keilen welche zum Höhenausgleich unter ein Rad des Wohnwagen gerollt werden können. Hat die jemand in der Anwendung und kann was dazu sagen? Ich habe keinen Mover. Ohne diesen ist es unmöglich von Hand den WoWa auf normale Keile zu schieben. Die Idee hinter den geschwungen Keilen leuchtet mir ein. Will hier nur mal ein paar Meinungen hören von evtl. Anwendern.
Mario
35 Antworten
Die Stufungen wären mir bei den Keilen zu groß.
Vielleicht bin ich zu pingelig, aber ich möchte den Wohnwagen so justieren, dass es meinen Vorstellungen entspricht.
In Querrichtung fast waagerecht, mit minimalem Gefälle zur Abflußseite des Spülbeckens, damit dort keine Pfütze stehen bleibt.
Deswegen habe ich mir einen u-förmigen Lift geholt. Der wird auf dem Boden um den niedriger stehenden Reifen gelegt. Mit einer Gewindestange wird dann über einen Bügel der Wohnwagen angehoben. Geht perfekt.
Klar, das Teil ist schwerer. Aber a) passt der noch in das Gewicht des Wohnwagens mit rein und b) wenn nicht, kommt der ins Auto.
Foto vom Lift?
Interessiert mich auch 🙂
NL is Klar aber O ?
Zitat:
@Bitboy schrieb am 16. Jan. 2020 um 19:54:19 Uhr:
Foto vom Lift?
Grad leider nicht, liegt im Wohnwagen. Wenn ich morgen dazu komme, stell ich eins rein.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 16. Jan. 2020 um 20:27:31 Uhr:
aber O ?
Obelink
So sieht das in etwa aus...
https://www.obelink.de/milenco-aluminium-leveller.html?sqr=Level&
Danke bei kleinerem Reifendurchmesser kann man ja noch Bretchzwischen Rad und Heber legen, dann geht auch mehr höhe. Oder unter den Fuß .
Wackelt das dann nicht? Das ganze hält ja dann nur an der Gewindestange oder?
Sieht etwas klapprig aus..
Das Ding Stützt sich am Reifen ab würd ich sagen.
Das halte ich auch für eine ziemlich wackelige Konstruktion.
Wie der von Obelink ist, kann ich nicht sagen. Sollte nur das Prinzip zeigen.
Ich habe meinen seinerzeit gebraucht gekauft, würde sagen, der ist aus Stahl.
Da wackelt nichts! Ausleveln, Stützen runter, steht perfekt. Natürlich bleibt das Gerät aber drunter.😉
Moin,
dieser Reifenheber ist schon stabil.
Stahl = schwer / ALU = teuer
Blöde nur, das der kaum um das grösste angegebene Rad gelegt werden kann.
Hatte schon bei Obelink im Laden Probleme, dort das Teil an einem Reifen ( Testanhänger f. Mover ) anzulegen