Nissan Pixo?

Nissan

Hallo,

in der aktuellen AutoBild ist ein Überblick der neuen Fahrzeuge in der nächsten Zukunft.

Interessant finde ich bei Nissan den "Pixo". Auf dem Bild sieht er ganz nett aus, leider steht nicht mehr als "Der 3,57 Meter lange Pixo wird im Frühjahr das Mini-Angebot bereichern" über ihn in dem Artikel.

Weiß schon jemand mehr über das Fahrzeug?

Motor? Ausstattung? Preise?

33 Antworten

Der Nissan Pixo gefällt mir vom Design sehr gut, um einiges besser als der Suzuki Alto. Sehen für mich, überhaupt in den gegebenen Farben (den Alto sieht man auf Bildern ständig nur in diesem hässlichen Pink, den Pixo hab ich bis jetzt nur in einem eher bläulichen Ton gesehen), irgendwie wie eine männliche und eine weibliche Version des selben Autos aus *g*.
Vor allem gefallen mir diese rundlichen Lichter des Alto überhaupt nicht, in der eckigen Pixo-Variante schon viel eher. Ansonsten ist ja eh kein wirklicher Unterschied.

Auch Citroen C1/Peugeot 107 gefallen mir nicht wirklich, am meisten stört mich der vorgezogene Stoßfänger. Abgesehen davon, dass ich mir (fragt mich nicht warum, einfach zu viele Erfahrungsberichte gelesen sowie im Bekanntenkreis gehört) sowieso niemals einen Franzosen kaufen würde. Die Toyota-Version sieht überhaupt eigenwillig aus, ist aber auch viel zu teuer.

Bezüglich Wirtschaftlichkeit sind die genannten Autos aber alle Top, geringe Anschaffungskosten und sehr niedriger Spritverbrauch. Falls mein erstes eigenes Auto, das ich in den nächsten Monaten kaufen werde, kein alter Gebrauchtwagen ist, wird es wohl sowas werden. Ursprünglich wollte ich ja unbedingt den Hyundai Getz, da hatte auch der regionale Händler bis vor ein paar Wochen tolle Angebote im Programm, einfach unschlagbar günstig mit viel Ausstattung um 9000 Euro. Das ist mittlerweile aber auch wieder vorbei. Frühester Kauftermin ist bei mir aber Mitte Mai, das war immer schon klar, da ich derzeit gerade noch Schüler bin (kurz vorm Abi) und es somit sinnlos gewesen wäre, bereits früher ein Auto zu kaufen. Außerdem habe ich erst ab Anfang Mai das Geld zur Verfügung.

Interessant finde ich, dass der Suzuki Alto hier in Österreich nur 8000 Euro kostet als Basismodell, wo der Preis in Deutschland um ganze 1000 Euro höher liegt. Dafür soll der Nissan Pixo in Deutschland nur 8000 Euro kosten, in Österreich wurde ein Einstiegspreis von 8300 Euro angekündigt (jeweils auf ganze 100 aufgerundet). Wo jetzt wirkliche Ausstattungsunterschiede wären, weiß ich jetzt eigentlich nicht.

Auf eine Pixo-Website warte ich ja noch, weder auf der österreichischen noch auf der deutschen Nissan-Website wird er schon gelistet.

Habe gehört, daß es den Pixo in der (von mir gewünschten) Basisausstattung nur in weiß und rot geben soll, stimmt das?
Dann müßte ich mir halt für 60€ fünf Spraydosen kaufen und ihn sofort in schmutzunempfindliches Silbergrau umsprühen.
Mal sehen, für wieviel € es ihn beim Grauimporteur geben wird.
Vielleicht gibt es ja auch irgendwelche auländische Versionen ohne Servolenkung und dann nochmal für 500€ billiger.
Denn was ich nicht habe, kann auch nicht kaputt gehen.

Der Pixo müßte meiner Abschätzung zufolge ca. 25% sparsamer sein als mein Corsa.
Der Cw-Wert ist mit 0,30 schon mal 21% niedriger als der meines Corsas (0,38).
Des weiteren ist der 3-Zylindermotor effektiver.
Anbei mal die Grafik aller meiner Betankungen meines Corsas.
Man kann sehr schön die Sommermonate (Täler) und die Wintermonate (Berge) erkennen.

Ich war letzte woche beim händler und der hat mir zum pixo gesagt, dass das ein sehr billiges modell wird und hat es "lenkrad in dose" genannt. er meinte, dass es ein ziemlich unsicheres auto ist, das entworfen wurde für menschen die möglichst billig ein auto wollen. der micra hat viel mehr blech und ist daher sicherer.

Ähnliche Themen

Dann war das ein ziemlich dämlicher Händler.

Ich meine was erwarten die Leute bei einem Auto dieser Größe und bei dem Preis?

Ob es wirklich unsicher ist (wovon ich nicht ausgehe) muss er bzw. der Alto noch beweisen.

ja ich kann das auch nicht beurteilen, dafür hab ich zu wenig ahnung von autos. das ist mir grad wieder eingefallen. fand die äußerungen schon ziemlich hart.. ich glaube, dass es ca. 7.000 kosten soll. ich denke das es recht einfach sein wird.

Hallo.
Mal ganz vorneraus : Das Nissanforum ist für mich neuland 🙂

Ich hab im beruflichen Rahmen eine neue Immobilie dazubekommen (Lagerfläche zus. zur aktuellen Fläche) und ich wollte ein kleines Auto für den Transport (ca. 8km in eine Richtung) von 3-4 Personen , also für eine Tour ~16km , 2-3 Touren am Tag. Sollte ein reines , einfachen Kurstreckenauto sein. Der Bruder Suzuki Alto ist ja recht gut ausgestattet , jedoch auch 'ne Spur teurer und mit kostenlosem weiß innen rosa. » Brauch ich nich.
Denkt ihr der Pixo würde für den Transport von 3-4 Personen auf Kurzstrecken reichen?
Ist der Spritverbrauch im Rahmen der 5 Liter (oder drunter?) einzusiedeln? Wenn es ihn gäbe, würde in dem Sinne auch der Tata Nano reichen 😉

Wäre der Pixo der richtige Zweit-firmenwagen?
Wann werden die ersten Pixos geliefert? Bestellzeiten werden durch die Abwrackprämie sicherlich lang sein. Mir würde ein Basispixo in weiß reichen 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fabi221


Hallo.
Mal ganz vorneraus : Das Nissanforum ist für mich neuland 🙂

Ich hab im beruflichen Rahmen eine neue Immobilie dazubekommen (Lagerfläche zus. zur aktuellen Fläche) und ich wollte ein kleines Auto für den Transport (ca. 8km in eine Richtung) von 3-4 Personen , also für eine Tour ~16km , 2-3 Touren am Tag. Sollte ein reines , einfachen Kurstreckenauto sein. Der Bruder Suzuki Alto ist ja recht gut ausgestattet , jedoch auch 'ne Spur teurer und mit kostenlosem weiß innen rosa. » Brauch ich nich.
Denkt ihr der Pixo würde für den Transport von 3-4 Personen auf Kurzstrecken reichen?
Ist der Spritverbrauch im Rahmen der 5 Liter (oder drunter?) einzusiedeln? Wenn es ihn gäbe, würde in dem Sinne auch der Tata Nano reichen 😉

Wäre der Pixo der richtige Zweit-firmenwagen?
Wann werden die ersten Pixos geliefert? Bestellzeiten werden durch die Abwrackprämie sicherlich lang sein. Mir würde ein Basispixo in weiß reichen 🙂

Gruß

Ich dachte,Käfighaltung sei seit diesem Jahr verboten! Für vier Erwachsene jeden Tag ist der nun nicht gedacht! Es sei denn es sind Leiharbeiter oder so, mit denen kann man das machen! Die sind genügsam und anspruchslos

Nein, es sind keine Leiharbeiter 😉
Nun, aber leider gibt es nicht wirklich was vergleichbares mit Einfacher Technik für den Preis.
Um gleich eines Klarzustellen :
Ein Dacia kommt nicht ins Haus!

Aber immerhin eine ehrliche Meinung. Also doch nix Pixo?

Gruß

Also ich hab den neuen Alto(baugleich) seit gestern Wenn vorne zwei Erwachsene ca 180 Plus sitzen ists hinten doch recht eng Für einmal10-20 km machbar. Aber nicht jeden Tag mehrfach, dann fehlt auch die Motorleistung bei voller Beladung

Zitat:

Original geschrieben von fiat500wolti


Also ich hab den neuen Alto(baugleich) seit gestern Wenn vorne zwei Erwachsene ca 180 Plus sitzen ists hinten doch recht eng Für einmal10-20 km machbar. Aber nicht jeden Tag mehrfach, dann fehlt auch die Motorleistung bei voller Beladung

Kannst Du mal von dem Alto ein wenig mehr berichten??

Bist Du im Suzuki-Forum aktiv??

Mich würden später auch mal Verbrauchswerte interessieren??

VG

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999



Zitat:

Original geschrieben von fiat500wolti


Also ich hab den neuen Alto(baugleich) seit gestern Wenn vorne zwei Erwachsene ca 180 Plus sitzen ists hinten doch recht eng Für einmal10-20 km machbar. Aber nicht jeden Tag mehrfach, dann fehlt auch die Motorleistung bei voller Beladung
Kannst Du mal von dem Alto ein wenig mehr berichten??
Bist Du im Suzuki-Forum aktiv??

Mich würden später auch mal Verbrauchswerte interessieren??

VG

Bin auch im Suzukiforum Kraftstoffverbrauch weis ich noch nicht.

Ich denke das die anfängliche Frage bereits zu hauf beantwortet wurde. Was denk ich viele ein wenig abschreckt, ist der 3 Zylindermotor. Ich persönlich frage mich auch immer wieder, warum man 3 Zylinder verwendet, man spürt das unrunde rennen laufen schon recht sehr (Corsa, Alto, ... ). Vermutlich um platz und gewicht zu sparen. Was man den Motoren allerdings positiv zurechnen muss, ist die Leistung.

Beim Pixo ist der Preis halt ein Hammer: knapp 8300 in Österreich für einen Neuwagen, das ist mal was....

wenn man dann noch rechnet, dass man sich einen Vorführer nehmen kann, und auch noch in den Genuß der Verschrottungsprämie kommen könnte... bekommt man das Fahrzeug schon fast geschenkt...

Ich persönlich würde den Aufpreis für die Automatik auf jeden in kauf nehmen, wer einmal in den genuß gekommen ist, wird nie wieder schalten =) bei mir wars halt so... und in dieser fahrzeug und Preisklasse ist es schwer, eine automatik gg. aufpreis zu erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Black79


Ich denke das die anfängliche Frage bereits zu hauf beantwortet wurde. Was denk ich viele ein wenig abschreckt, ist der 3 Zylindermotor. Ich persönlich frage mich auch immer wieder, warum man 3 Zylinder verwendet, man spürt das unrunde rennen laufen schon recht sehr (Corsa, Alto, ... ). Vermutlich um platz und gewicht zu sparen. Was man den Motoren allerdings positiv zurechnen muss, ist die Leistung.

Beim Pixo ist der Preis halt ein Hammer: knapp 8300 in Österreich für einen Neuwagen, das ist mal was....

wenn man dann noch rechnet, dass man sich einen Vorführer nehmen kann, und auch noch in den Genuß der Verschrottungsprämie kommen könnte... bekommt man das Fahrzeug schon fast geschenkt...

Ich persönlich würde den Aufpreis für die Automatik auf jeden in kauf nehmen, wer einmal in den genuß gekommen ist, wird nie wieder schalten =) bei mir wars halt so... und in dieser fahrzeug und Preisklasse ist es schwer, eine automatik gg. aufpreis zu erhalten.

Ein Dreizylindermotor hat deutlich weniger Innenreibung , dadurch schon weniger spezifischen Kraftstoffverbrauch .Natürlich kostet der auch weniger in der Herstellung ! Ein Kolben ,Pleuel ,Einspritzventil,Zündkerze, Vier Ventile gespart

Hallo erst mal, heute bekam ich den Anruf von unserem Autohändler :-) der PIXO ist da!!!
Habe ihn beim Händler gesehen, er hat mich angelacht und nach einer ausgiebigen Probefahrt habe ich gleich bestellt. Lieferzeit 3 Monate...kann man nicht meckern!
Werde mich wieder melden, wenn ich mal ein paar Kilometer gefahren bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen