Nirgendwo Bremsscheiben im Zubehörhandel zu finden??? Warum???
Hallo Zusammen,
mein Vater hat sich ein Mercedes GLC X253 250d 4-matic BJ2015 zugelegt.
Da seine Bremsscheiben beim nächsten Bremsenwechsel vorne mit runter müssen, hat er nach Bremsscheiben im Netz gesucht und absolut nichts gefunden. Ich wollte das gar nicht glauben, also selbst einen Blick darauf geworfen und tatsächlich konnte ich in keinem einzigen Online-Shop der großen und bekannten Zubehörhändler Bremsscheiben finden - Kein einziger Hersteller. Lediglich Bremsbelege sind zu finden wenn man nach GLC sucht.
Kann mir irgendeiner sagen wieso da absolut nichts zu finden ist, wenn man nach GLC sucht? Muss man ggf. nach einem anderen Modell suchen? Die Frage zielt darauf ob ein anderes Modell die selben Scheiben mit den gleichen Dimensionen verwendet wie der GLC?
Wir kennen das ja eigentlich von allen anderen Autos das wenn man die Bremsen beim Freundlichen kauft, die Preise immer um ein vielfaches höher sind. Das berühmteste Beispiel ist ja ATE was bei den meisten von Haus aus verbaut wird, aber beim Freundlichen gleich um den 3- bis 5-fachen Preis teurer verkauft werden.
Wer kann uns hier helfen, dass wir einen ordentlichen Satz Bremsscheiben finden zu normalen und nicht den überteuerten Preisen des Fahrzeugherstellers? Im Forum konnte leider kein Thema dazu finden, daher öffne ich mal entsprechend eines.
Vielen Dank vorab
Beste Antwort im Thema
Wo ist da die Abzocke?
Warum kaufst Du keinen passenden Wagen, wenn Dir das wichtigste am KFZ ist, dass es Bremsscheiben vom Fremdlieferer gibt?
Ist Mercedes jetzt schuld an dem Problem?
@Otto1st: Dein Link führt zu den Scheiben für den 43er?
19 Antworten
Zwischenzeitlich hat sich was getan:
Scheiben Vorderachse AMG Line, 360mm Durchmesser, original von Brembo u.a. in fast jedem 43er AMG verbaut:
MB Nummer: A0004212312
ATE Nummer: 24.0136-0134.2
Brembo Nummer: 09.D524.13
Klötze AMG Line:
MB Nummer: A0004207900 bzw. A0004204900
ATE: 13.0460-4892.2
ATE Ceramic: 13.0470-4892.2
Brembo: P 50 139
Scheiben Vorderachse ohne AMG Line: 342mm Durchmesser:
MB Nummer: A0004212812
Brembo: 09.D529.13
Klötze:
MB Nummer: A0084201820 oder A0004208000
ATE: 13.0460-4883.2
ATE Ceramic: 13.0470-4883.2
Brembo: P 50 120
Scheiben Hinterachse: 320mm Durchmesser:
MB Nummer: A0004230712
Brembo: 09.D531.13
Klötze:
MB Nummer: A0004205900
ATE: 13.0460-7316.2
ATE Ceramic: 13.0470-7316.2
Brembo: P 50 133
Preise sollte man anhand der Nummern herausfinden können; weitere Details siehe Links.
https://www.bremboparts.com/.../000114488-1
https://web.tecalliance.net/.../assigned?...(X253)%20250%20d%204-matic%20(253.909);targetType:cars;mandator:ate;targetId:114488;typeNumber:114488/lnkparts:Scheibenbremse;targetType:cars;mandator:ate;targetId:114488;typeNumber:114488;assemblyGroupId:100626;page:0
und wie sieht es beim AMG 63S aus,weiß einer etwas darüber wo diese zu beziehen sind
Ansonsten halt Mercedes direkt
Zitat:
Zwischenzeitlich hat sich was getan:
Scheiben Vorderachse AMG Line, 360mm Durchmesser, original von Brembo u.a. in fast jedem 43er AMG verbaut:
MB Nummer: A0004212312
ATE Nummer: 24.0136-0134.2
Brembo Nummer: 09.D524.13Klötze AMG Line:
MB Nummer: A0004207900 bzw. A0004204900
ATE: 13.0460-4892.2
ATE Ceramic: 13.0470-4892.2
Brembo: P 50 139
Wow, sehr nice.
Ich habe einen C43T BJ 2017 mit 44000 KM und es müssen vorne und hinten Klötze und evtl. vorne die Scheiben getauscht werden.
Angebot von Mercedes Vorne knapp 1000.- EUR wobei 287 EUR Lohn sind.
Hinten Bremsbelag ist nicht erwähnenswert.
Ich habe für vorne die Brembos gefunden.
https://www.ebay.de/.../274195277329?...
https://www.ebay.de/.../254480187473?...
Für die ATE Scheiben finde ich allerdings keine Klötze von ATE
Die ATE ist 2 Teilig: https://web.tecalliance.net/.../detail?...
Sind die original Mercedes nicht auch 2 Teilig ?
Ich kann bei meinem Mercedes Händler die Teile selber mitbringen..
Hmm ich weiss nicht was ich machen soll. Fahrzeug hat noch Garantie, auch eine Erweiterung dieser.
Könnten sich die Brembos negativ auswirken ?
Nebenbei gefragt welches Öl sollte ich wählen, das bringe ich dann auch gleich noch mit 🙂
VG
Die ATE Klötze gibt es erst seit kurzen von daher vermute ich es dauert noch ein wenig bis man sie im Netz findet.
Original ist vorne Brembo verbaut. Zweiteilig heißt, dass Reibring (also die Scheibe selbst) und der Topf (quasi der Teil mit dem Lochkreis) aus zwei unterschiedlichen Materialen besteht meist um Gewicht zu sparen und die Wärmeableitung zu fördern.
Zum Öl kann ich nix sagen, gibt aber "Ölwegweiser" im Netz verschiedener namhafter Hersteller mit denen du das richtige Öl finden solltest.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fastfiler schrieb am 14. Januar 2020 um 20:56:04 Uhr:
Die ATE Klötze gibt es erst seit kurzen von daher vermute ich es dauert noch ein wenig bis man sie im Netz findet.Original ist vorne Brembo verbaut. Zweiteilig heißt, dass Reibring (also die Scheibe selbst) und der Topf (quasi der Teil mit dem Lochkreis) aus zwei unterschiedlichen Materialen besteht meist um Gewicht zu sparen und die Wärmeableitung zu fördern.
Zum Öl kann ich nix sagen, gibt aber "Ölwegweiser" im Netz verschiedener namhafter Hersteller mit denen du das richtige Öl finden solltest.
Danke 🙂