NIO ET5
Offenbar auf den Spuren/Linien von Tesla...
Wobei ggü dem Model 3 bei fast gleichem Radstand doch insgesamt +10 cm länger wegen der Überhänge. Dazu breiter und höher.
https://www.motor1.com/news/555497/nio-et5-global-debut-launched/
PS: Das sog. "Flaggschiff" der Marke noch nebenan separat ergänzt...
https://www.motor-talk.de/forum/nio-et7-t7208419.html
104 Antworten
Und schon geht's los:
https://www.automobilwoche.de/.../...eutschland-zum-marktstart-gesenkt
Grüßle Mopedcruiser
Zitat:
@lyas schrieb am 29. März 2023 um 14:34:21 Uhr:
Reicht nicht.
Dabei wird es auch nicht bleiben.
Muss man sich nur mal die Entwicklung der Raten beim
Ora funky cat bspw anschauen.
Die sind im freien Fall.
Die chinesischen Marken haben hier bei gleichen oder höheren Preisen als die konkurrierenden etablierten Hersteller keine Chance.
Das wird nur über den Preis gehen
Bin den ET5 auch neulich Probe gefahren. Ein tolles Auto..macht wirklich Spaß und ist gut verarbeitet. Preis ist auch gut. Wenn denn nicht noch der Akku dazu käme. 169€ im Monat bzw 12000€ für den kleinen Akku finde ich schon happig. Da liege ich dann bei einem Basispreis von 59500€. Da bin ich dann nicht mehr weit weg von einem i4...
Ähnliche Themen
wie empfindest du die raumausnutzung ?
weil für die länge, scheint ja bereits ab Reihe 2, geschweige kofferraum nicht sonderlich viel übrig zu bleiben.
Kofferraum ist nicht seine Stärke. Wobei ich den noch als absolut brauchbar einstufen würde. Hinten hatte ich genügend Platz hinter dem für mich eingestellten Fahrersitz. Ich bin allerdings auch nur 1,76m groß. Es ist eben nur der kleine Nio. Ein ET7 bietet da mehr, ebenso der EL7. Waren alle in Köln vor Ort.
Der ET5 lieferte sich nur wenige Schwächen. Gerade bezogen auf die Software. Das funktionierte schon alles sehr gut. Navi, Spracherkennung, Geschwindigkeit des Systems usw erinnerten nicht an einen Chinesen. Da war der Airways U5 eine ganz andere Nummer. Lediglich die Schilderkennung des Nio war grotttig. Laut dieser war von der Innenstadt bis zur AB konstant 30km/h erlaubt. Der Wagen war auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr ruhig und vermittelte jederzeit ein Oberklassengefühl.
Ich bin aber auch mehr aus Neugier Probe gefahren. Wirklich in Frage kommt der ET5 nicht. Für die Familie zu klein. Und vor allem auch zu teuer. Dazu schlechte Serviceanbindung für mich, kein kostenloser Leihwagen und den Battery Swap könnte ich quasi nie nutzen. Bis die erste Swap Station in die Eifel kommt, wird es wohl noch dauern. Wir haben nichtmal einen Schnelllader in der Nähe.
Aber als Firmenwagen für Leute die viel fahren ist das in Verbindung mit dem großen Akku sicher keine schlechte Wahl.
Heute einen ET5 an der Ladesäule gesehen. Wirklich ein schickes Auto. Da muss man sich nicht mit verstecken.
Allerdings habe ich ihn erst schlicht nicht erkannt. Ersteindruck: irgendein chinesischer Crossover. Sah gar nicht limousinenartig aus und ich hab irgendwie überlegt, ob es was von Geely ist oder von BYD, bevor ich ihn dann irgendwann am Logo erkannt habe.
Designen die Chinesen zu generisch? Oder fehlt mir nur der Blick dafür?
Der ET5 Shooting Brake Touring feiert am 15. Juni Weltpremiere.
Gestern den ET5 probegefahren. Fahrwerk gut, Verarbeitung top, Leistung mehr als ausreichend.
Platz im Fond gut, Kofferraum so lala. Insgesamt deutlich überzeugter als vom Model Y Performance.
Gutes Paket, da müssen sich andere warm anziehen.
Ein vergleichbar ausgestatteter i4 wäre viel teurer.
Der wird voraussichtlich nächstes /übernächstes Wochenende gefahren.
Kann ich absolut bestätigen. Bin heute den ET5 gefahren und muss sagen, dass sich die deutschen Marken da warm anziehen dürfen. Allein die Verarbeitung, das Ambiente, Sound, Leistung und die Ruhe im Inneren überzeugen. Auch habe ich noch nie einen so schnellen und präzisen automatischen Einparkvorgang erlebt. Die Schildererkennung soll im nächsten Update deutlich besser werden und war noch auf dem bereits beschriebenen unzureichenden Niveau. Der Zwischensprint von 40 auf 120 ist schon echt eine Ansage. Da ist ein preislich vergleichbarer I4 nicht vergleichbar...
Bin heute den ET5 Touring zur Probe gefahren; Innenraum top verarbeitet, Klasse Fahrverhalten, Infotainment überzeugend. Aber: zu kleiner Kofferraum für einen Touring und hinten ist der Boden für mich viel zu hoch da sitze ich einfach nicht bequem. Für mich also leider nix.