Nimm das, du Aluminium du! (Oder: Wie erzeugt man aluminiumethanolat?)
Moin,
Das ständige gesülze über die alu-korrosion lässt mir keine ruhe. Diverse versuchsreihen mit aluminium eingelegt in E85 blieben bisher selbstverständlich ergebnisslos, also habe ich kurzerhand mal einen weiteren versuch gestartet..
- Man nehme eine aluminium-röhre
- Schleife die passivierungsschicht ab
- Erhitze das ganze ding mit einem gasbrenner auf einige hundert grad celsius
- Und tauche das ding dann in ein glas 96%igen ethanol.
Das ganze gibt ein lustiges filmsieden beim eintauchen:
http://www.youtube.com/watch?v=qOIhWeowxQM
Das macht man mal einen ganzen abend lang... Und stellt dann von den alkoholdämpfen beduselt fest, dass sich das alu an der verbleibenden passivierungsschicht, aber nur dort, leicht verfärbt hat.
Ob das jetzt z.b. rückstande vom vergällungsmittel sind kann ich leider nicht sagen. Das blanke aluminium scheint sich nicht zu verfärben.
Ich schätze mal, ohne hohen druck wird das aber nix, und damit schließe ich das kurze experiment als ergebnisslos ab. 🙁
Gruß
Beste Antwort im Thema
Moin,
Das ständige gesülze über die alu-korrosion lässt mir keine ruhe. Diverse versuchsreihen mit aluminium eingelegt in E85 blieben bisher selbstverständlich ergebnisslos, also habe ich kurzerhand mal einen weiteren versuch gestartet..
- Man nehme eine aluminium-röhre
- Schleife die passivierungsschicht ab
- Erhitze das ganze ding mit einem gasbrenner auf einige hundert grad celsius
- Und tauche das ding dann in ein glas 96%igen ethanol.
Das ganze gibt ein lustiges filmsieden beim eintauchen:
http://www.youtube.com/watch?v=qOIhWeowxQM
Das macht man mal einen ganzen abend lang... Und stellt dann von den alkoholdämpfen beduselt fest, dass sich das alu an der verbleibenden passivierungsschicht, aber nur dort, leicht verfärbt hat.
Ob das jetzt z.b. rückstande vom vergällungsmittel sind kann ich leider nicht sagen. Das blanke aluminium scheint sich nicht zu verfärben.
Ich schätze mal, ohne hohen druck wird das aber nix, und damit schließe ich das kurze experiment als ergebnisslos ab. 🙁
Gruß
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
Ja wieso auch, die Mediziner nehmen Alk zum Konservieren und nicht zum zerstören...Hab nem Kollegen mal halben Liter E85 mitgebracht zum Spielen, meinte Heißklebegummi würde sich in E5/E10 nach 1,5 Tagen auflösen, bei E85 hat er nach 1 Woche aufgegeben.
muha ha ha