Niedriger Leerlauf nach abgeklemmter Batterie

Volvo 850 LS/LW

Tach, Mädels,

eine Frage, ich habe gerade meine Hupkontakte repariert, wofür ja der Airbag raus muß. Damit ich keinen Fehler im Speicher gemeldet bekommen, habe ich die Batterie abgeklemmt. Nachdem die Batterie wieder dran war, mußte ich allerdings feststellen, daß die Leerlaufdrehzahl auf etwa 5-600/min abgesackt ist. Vorher lag sie bei etwa 750-800. Er geht zwar nicht aus, aber er rappelt im Leerlauf schon etwas. Wenn man ihn eine Weile so stehen läßt, geht die Drehzahl auch wieder auf den Normallevel hoch.
Wie kommt das? Er läuft ansonsten normal und zieht auch gut...

Grüße,
Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matteffm



Komisch nur, dass sich das abfallen der Drehzahl nach dem Wechsel der Batterie gezeigt hat.

Ich würde die Batteriepole und Anschlussklemmen richtig reinigen, entweder mit feinen Sandpapier oder einem

Fräser

Eine schlechte Spannungsversorgung, kann sonderbare Fehler hervorrufen...

Gruß
zweig20

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matteffm


Ich wärme das Thema nochmal auf !

Habe die Batterie gewechselt bei dem 2,5 10V und die Leerlaufdrehzahl hängt bei 500 upM.

Auch nach längerer Fahrt ändert sich nix🙁

HILFE !!

Matze -> wie gehts Deinem Leerlauf ?wir haben die gleiche config, hatte meine Batterie am Mittwoch am Ladegerät und seitdem hab ich das gefühl der KLR läuft nicht mit , auch zwischen dem schalten geht die Drehzahl in den Keller 😕

gruß
michael 

Bin bis heute nicht dazu gekommen, Elch steht noch. Anfang der Woche werde ich mich ihm widmen😛

So, habe mich heute der Sache angenommen und alle Poole gereinigt und gefettet.

-- NIX --

Dreht noch immer 500 UpM😠

Leerlaufsteller arbeitet, wenn ich demn Stecker ziehe geht der Motor aus.

Sensor, Ansauglufttemperatur arbeitet wohl nicht, wenn ich den Stecker ziehe passiert nix.

Den werd ich nu mal tauschen.

TÜV habe ich heute leider keinen bekommen, die Nivo`s sind platt😰

Matze,wie siehts aus ?
mein SG hat 2 Tage gebraucht,jetzt funzt wieder alles .
na machmer diese woche mal die 290.000 voll 😉

gruß und frohes fest

Ähnliche Themen

Immer noch nix neues.

Sensor Ansauglufttemperatur und Leerlaufsteller sing getauscht und er dreht noch immer zu niedrig🙁

Unterdruckschläuche sind ok und die Steckverbindungen der Kabel habe ich auch kontrolliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen