Nie wieder tanken?

Chrysler zeigte heute drei Autos mit E-Motoren. zwei davon sehen sogar richtig gut aus!
Link: http://www.americar.de/inside/inside_artikel/id=318

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Go}][{esZorN


Man mag mich jetzt für einen ewig gestrigen halten.
Aber: ich kann es mir immer noch nicht vorstellen, mit einem Sportwagen zu fahren, der völlig lautlos dahinrauscht, sorry 😰
Und dass E-Autos die Lösung sind, ist auch nicht so wirklich das Gelbe vom Ei.
Im Grunde genommen werden die Schadstoffe nur vom Auto ins nächste Kraftwerk verlagert.
Aber für die Amis reicht es, da kommt der Strom ja eh aus der Steckdose 😁

mfg

Genau, weil die Amis so blöd sind und natürlich solche Umweltschweine hatten sie die ersten kaufbaren Hybridfahrzeuge (Toyota+Honda),

sie werden das erste serienreife Elektromobil bekommen, das durch einen Motor nachgeladen werden kann (wer schonmal in den USA war, weiss auch warum).

Weil sie solche Umweltschweine sind, haben sie deutlich schärfere Grenzwerte bzgl. Emissionen an PKWs als die EU.

Weil sie so blöd sind, haben sie oft serienmässig Zylinderabschaltung und langübersetzte Overdrive-Getriebe im Gegensatz zu den EU-Fahrzeugen, die hier als Blue-XY extra gegen Aufpreis angekündigt werden müssen.

Weil sie so hintendran sind, habe ich diesen Urlaub soviele Windräder und Solaranlagen gesehen, wie in ganz Deutschland noch nicht.

Also Vorsicht von was man hier redet.

Die Amis mögen manchmal schlafen, aber wenn sie aufwachen, dann geht was gewaltig vorwärts.

Bei uns wird immer nur dumm rumgelabert wie toll alles ist, aber toll ist in diesem Land höchstens noch das Essen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Ach ja, hab ich vergessen zu erwähnen. Der größte CO2- Produzent überhaupt (glaube über 50% aller CO2- Erzeuger) sind doch die Kühe.
In 2 Jahren haben wir keine Bauern mehr.
Sind alle Pleite, weil die Kühe besteuert werden.

Ist doch egal, wen kann man wohl mehr abkassieren, den Bauern oder den Autofahrer ?

Also ist weiterhin das Auto mit seinen rund 1% CO² Anteil der Übeltäter...

Interessante Thesen hier...

Die USA sind sicher nicht die grössten Umweltverschmutzer auf diesem Planeten, aber sie haben den grössten Pro-Kopf-Verbrauch an Energie.
Und da es momentan angesagt ist, jedweden Energieverbrauch als Klima-"Schadstoff"-Äquivalent CO2 darzustellen, werden halt gerne mal solche "Fakten" zum Besten gegeben, welche dann auch perfekt zum allgemeinen Trend des "USA-Bashings" passen....

Der hohe Energieverbrauch lässt sich zu einem grossen Teil durch die allgegenwärtigen Klimaanlagen erklären. Derjenige, der in der Wüste bei 45°C und mehr ohne Air Conditioner wohnt, werfe den ersten Stein...

Wer kürzlich mal in den USA war, wird festgestellt haben, dass dort konsequente Anstrengungen im Gang sind, um den Energieverbrauch zu senken. So sind z.B. in ALLEN Motels/Hotels in Kalifornien die Glühbirnen durch Energiesparlampen ersetzt worden. Plus sind viele der altertümlichen Air Conditioner neu mit Thermostaten versehen. Ausserdem sind extrem viele Prius und andere Hybridfahrzeuge unterwegs (das Konzept finde ich sinnvoll, jede Nutzung von ansonsten ungenutzt verpuffender (Brems)-Energie macht doch absolut Sinn, oder?).

Über die Themen, wer zuerst bleifreies Benzin, den Katalysator, die strengsten Abgasvorschriften auf dem Planeten etc. eingeführt hat, brauchen wir ja wohl nicht im Ernst zu diskutieren.

Und hierzulande (sprich: Europa) werden Dieselfahrzeuge doch tatsächlich als umweltschonend angepriesen, als direkte Folge des CO2-Hypes. Hallo? HALLO?? Haben die Leute eigentlich keinen Geruchssinn mehr? Die direkten Auswirkungen auf die Luftqualität spotten jeder Beschreibung. Russausstoss und, noch wichtiger, smogbildender Stickstoffoxidausstoss scheinen irrelevant geworden zu sein. Nur noch CO2 ist relevant. Lächerlich.
In den USA dürfen solche Stinker nichtmal zugelassen werden.

Zitat:

Original geschrieben von ArmuS



In den USA dürfen solche Stinker nichtmal zugelassen werden.

Tendenziell hast du ja recht, aber in den USA wird der Diesel auch immer populärer! Und es geht auch gar nicht so sehr um die frage, ob wir usere V8 morgen noch fahren dürfen, sondern wie der Individualverkehr überhaupt aufrecht erhalten werden kann!

Wenn eines der Chrysler EV-Autos nur annähernd hält was Americar berichtet hat, dann werde ich zumindest eine probefahrt machen, wenn die zum Händler kommen.

Ich würde mir diesen Elektroflitzer sofort kaufen. Mit den herkömmlichen Auto's mit Otto- oder Dieselmotor ist es nach meiner schätzung in ein paar Jahrzehnten endgültig vorbei. Dann taugt das ganze zeugs nur noch zum ausstellen in einem Museum oder der Zeitgeist hat sich bis dahin so weit geändert, dass alle recycelt wurden. Bis dahin "ein Auge zu und durch" und mit den anderen Auge die Entwicklung wachsam beobachten! Das was jetzt noch aktuell ist, noch so lange geniessen wie es geht sich aber vor der Zukunft nicht verschliessen. "Das Glück bevorzugt den, der vorbereitet ist"!

Ähnliche Themen

wenn die abmaße des autos stimmen,fahre ich auch gerne elektro
....speicherstick mit soundfiles natürlich im player.gg

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Ach ja, hab ich vergessen zu erwähnen. Der größte CO2- Produzent überhaupt (glaube über 50% aller CO2- Erzeuger) sind doch die Kühe.
...

OT

was das nicht methan? 😉

ist übrigens noch ziemlich viel im meer eingelagert und wird dann richtig lustig wenn diese sich erwärmen.

fakt ist doch, muß man unbedingt die ernergie vergeuden? heizung voll auf fenster gekippt, licht in jedem zimmer an, alte elektrogeräte mit schlechter energieklasse, etc. in jedem Auto ne Klimaanlage, fängt doch bei jedem schon zuhause an (wobei dies im vergleich zur industrie nur ein kleiner teil ist)

beim auto wirds mE echt langsam zeit auf alternativen zu setzen, gerade im individualverkehr. es macht ja wirklich keinen sinn das jeder sein eigenes Kraftwerk mit mehr oder weniger effektiven wirkungsgrad rumfährt. Ist auch Lustig das bei dieseln immer mehr zuheizer installiert werden müssen,da der innenraum im Winter sonst kalt bleibt. Oder warum kann man nicht die wärme der auspuffgase für solche geschichten nutzen?

meine these ist das wir über kurz oder lang mit elektroautos fahren werden, also einzigstes Manko dabei sehe ich die akkus in ihrer erzeugung, lebensdauer und entsorgung an. sowie den elektronikschnickschnack, aus der steuerung der Motoren resultiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen