Nie Wieder Opel!!!
Sorry, aber dass muss ich jetzt mal loswerden:
So einen total verbauten Haufen Sch***, wie den Opel Corsa hab ich im Leben noch nicht gesehen.
Ohne Witz, am liebsten würde ich die Kiste anzünden und danach Bus fahren. Wäre das Beste.
Alle paar Monate ist irgendwas kaputt, obwohl das Auto noch keine 5 Jahre alt ist.
Und nu der Ärger mit dem Radio. Das Originale war irgendwie total hinüber. Selbst bei einem Drittel der Lautstärke hat es nur noch gestört, also hab ich mir kurzentschlossen ein Radio mit mp3 Funktion geholt.
Damit ging der Ärger los: Erst mal mußte ich wieder zur Werkstatt, um das alte Ausbauen zu lassen. Ging nicht ohne Spezialklamern. Dafür wollten die Witzfiguren Geld haben!! - 20€ für ca. 30 Sekunden Arbeit. Ich bin kurz ausgetickt, hab den Chef zur Sau gemacht, dann gings plötzlich auch umsonst.
Radio war draußen, ich fahre nach Hause um das Neue einzubauen: Geht nicht. Radiostecker von Opel passte nicht.
Also wieder in MediaMarkt und für 5€ nen Adapter gekauft.
Nu hat alles funktioniert - dachte ich.
Erst mal passt das Radio nicht komplett in den Schacht, weil die Kabel im Weg sind und: Es speichert die Radiosender nicht. WIESO?!?
Dauerplus - oder so ähnlich, stimmts?
Toll, wozu gibts denn bitte Unistecker, wenn diese gottver*** Hasenhirne von Opel sich nicht dran halten können?!
Das ist wioeder so typisch für diesem Hersteller. Es geht alles - Aber nur in der "Service"Werktatt. Kohle schäffeln ohne Ende.
Mein nächstes Auto wird entweder ein Japaner oder, wenn schon aus Deutschland, dann ein Daimler.
Tut mir leid, wenn ich so deutlich werde, aber ich arbeite 50 Stunden die Woche und dann muss man sich am Wochenende noch mit so einem Kleinscheiss wie nem Radio rumärgern. Als ob man nicht schon so genug Stress hätte!
18 Antworten
Versteh echt nicht Dein Problem oder das von anderen hier.
Mein Corsa ist Bj. 95 und da war noch nix dran. Verschleißteile (Bremsen, Reifen, etc.) müssen bei jedem Auto gemacht werden.
Das man mit nem neuen Radio "wahrscheinlich" einen neuen Adapter braucht, kann man sich ja auch denken. Bei einem Sonyradio kannste auch nicht den von Blaupunkt weiterbenutzen, geht auch nicht beim Golf (hatte selber einen).
Und wenn man die Kabel in die richtige Ecke drückt, paßt das Radio auch rein. Klar hat der 2er Golf da mehr Platz in der Mittelkonsole.
Das einzig schlechte am Corsa ist das Rostproblem. Was die restliche Technik und Motor angeht, kann man nix sagen.
Wahrscheinlich hast Du ein Montagsauto erwischt, oder Dein Vorbesitzer hat es ziemlich verheizt, anders kann ichs mir nicht erklären.
Also ich versteh das gejammer net. Wenn man ein Auto haben will, an dem immer alles funktioniert, dann muß man sich meistens jedes Jahr nen Jahreswagen oder so holen. Außerdem ist ein Radio ein und ausbauen ja nu wirklich kein Problem. Wenn man natürlich keine Lust hat ein bißchen zu fummeln und zu tricksen, dann muß man das machen lassen. Das kostet aber richtig Geld. Fast jeder hat heutzutage ein Messgerät für 5€ zu Hause und kann die Kabel für ein Radio umstecken. Das ist aber fast überall, dass das nicht sofort passt. Da kann man Opel nicht für schlecht machen. Und nach der Haltbarkeit, abgesehen vom Rost, habe ich mit Opel die besten Erfahrungen gemacht. Bin auch schon mehrere VW´s gefahren und keiner von denen hat mich so wenig Zeit, Geld und Nerven gekostet wie mein Opel.
MfG
Matthias
Also, ich versteh das ganze Getue auch nicht. Ein Auto als Scheißkarre hinzustellen, nur weil man nicht fähig ist, das Radio zu wechseln, find ich lächerlich. Kauf dir doch einfach ein anderes Auto und verschone uns hier mit deinem Rumgeheule.
Klar darf jeder seine eigene Meinung dazu haben, aber schließlich hat dich ja keiner gezwungen einen Opel zu fahren, oder?
Ich bin vorher auch Golf gefahren und hab mir geschworen NIE WIEDER!
- andauernd irgendwelche Probleme mit diesen 50 000 Unter- und Überdruckdosen, die eh keiner blickt
- Schwimmer im Vergaser mit Benzin vollgelaufen, was zu Folge hatte, das die Karre nicht mehr lief (kommt doch keine Sau drauf)
- Antriebswelle verloren
- unzählige Radlager ausgetauscht
- fraß mehr Öl und Wasser als Benzin
- arschteuer in der Versicherung
- wie oft ist mir dieser Scheiß Zug von den Fensterhebern verreckt?
- vom Schloß ganz zu schweigen
Wenn ich jetzt alles aufzählen würde, was in den 2 Jahren in denen ich Golf gefahren bin, kaputt gegangen ist, dann würde ich mit meinem Beitrag noch die 3. Seite aufmachen. Jedenfalls, bin ich mit diesem Geschwür von Auto mehr in der Pampa gestanden als gefahren. Und fahren kann man das mit dem Auto eh nicht nennen. Rumöckeln ist wohl eher das bessere Wort. Allerdings kann es sein, ein anderer Golf läuft und läuft und läuft. Ohne jemals große Probleme zu machen. Und so ist es mit anderen Marken auch.
Ich für meinen Teil, hab das Ding hergegeben und mir nen Corsa dafür gekauft und ich hatte in den 2 1/2 Jahren jetzt noch keine Probleme.
Nadine
Ich denke, die Gemüter sind jetzt genug erhitzt.
Das Thema wird geschlossen.
*closed*