Nie wieder Diesel!
Hallo,
Wenn man die Spritpreise sieht dann könnte man jedesmal ausrasten. Schlimmer noch ist, dass mittlerweile der eigentlich minderwertige Dieseltreibstoff genau so oder sogar schon teurer ist als Super Benzin! Jetzt nach 145.000 km Vectra V6 CDTI (mein einziger Diesel bis jetzt) frage ich mich ob diese Entscheidung überhaupt die richtige war. Eigentlich nach meinem Vectra B 2,2 (147 PS) wollte ich mir den 3,2 V6 Benziner gönnen. Der Freundliche Opelhändler hat mir aber zu dem neuen V6 CDTI geraten, wegen Verbrauch, Drehmoment, etc. ...
Nun nach der dritten HD-Pumpe (1.5100€,2.Werkstattgarantie) und den unverschämten Dieselpreisen rege ich mich auf den V6 Diesel gekauft zu haben! Hätte ich damals den 3,2 V6 gewählt, dann hätte ich 34 PS mehr gehabt, einen schönen 6 Zylinderbenzinersound, die Laufruhe, gleichmäßige Kraftentfaltung, keine Rußwolken bei jedem Gasstoß und kein verflixtes HD-Schrottpumpenproblem! Und ich wäre dann noch billiger weggekommen, denn ich glaube nicht dass ich mit dem Wenigerverbrauch des Diesels in der Zeit den Mehrpreis für die Anschaffung und die Pumpe reingeholt habe! Nachher ist man immer schlauer... 🙄 Mein Fazit: Nie wieder Diesel!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Wenn man die Spritpreise sieht dann könnte man jedesmal ausrasten. Schlimmer noch ist, dass mittlerweile der eigentlich minderwertige Dieseltreibstoff genau so oder sogar schon teurer ist als Super Benzin! Jetzt nach 145.000 km Vectra V6 CDTI (mein einziger Diesel bis jetzt) frage ich mich ob diese Entscheidung überhaupt die richtige war. Eigentlich nach meinem Vectra B 2,2 (147 PS) wollte ich mir den 3,2 V6 Benziner gönnen. Der Freundliche Opelhändler hat mir aber zu dem neuen V6 CDTI geraten, wegen Verbrauch, Drehmoment, etc. ...
Nun nach der dritten HD-Pumpe (1.5100€,2.Werkstattgarantie) und den unverschämten Dieselpreisen rege ich mich auf den V6 Diesel gekauft zu haben! Hätte ich damals den 3,2 V6 gewählt, dann hätte ich 34 PS mehr gehabt, einen schönen 6 Zylinderbenzinersound, die Laufruhe, gleichmäßige Kraftentfaltung, keine Rußwolken bei jedem Gasstoß und kein verflixtes HD-Schrottpumpenproblem! Und ich wäre dann noch billiger weggekommen, denn ich glaube nicht dass ich mit dem Wenigerverbrauch des Diesels in der Zeit den Mehrpreis für die Anschaffung und die Pumpe reingeholt habe! Nachher ist man immer schlauer... 🙄 Mein Fazit: Nie wieder Diesel!
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Witz dabei ist aber, daß die Nachfrage im Moment nicht höher ist als vor 2 Monaten...🙄
In China wohl schon! ;-)
Hmm doch weltweit gibt es zumindest soweit ich das überall lese sehr wohl eine steigende Nachfrage nach Diesel - Insbesondere Asien, Russland und Indien saugen den weltweiten Dieselmarkt leer.
In Europa stagniert die Nachfrage nur leider ist Europa ja nicht abgekoppelt vom Rest der Welt.
Lasst uns Grönland anektieren,dort werden noch riesige Mengen an "Diesel" vermutet.Der Streit darum geht gerade erst los. ;-)
Ähnliche Themen
Der Streit geht um die Arktis, Grönland gehört im weitesten Sinne zu Dänemark. Soll mir aber letztlich egal sein was ich vertanke.
Blöd ist nur, daß der Bürger unabhängig von der verfügbaren Menge gnadenlos abgemelkt wird. Viel interessanter ist für mich, wie sich das Kartellamt nun aufstellt. Die Damen und Herren wurden ja nun auch mal geweckt.
VG
Stephan
das dumme ist mit dem Kartellamt nur, dass die Untersuchungen mindestens bis Ende des Jahres dauern werden. Sprich so schnell tut sich da leider nichts.
Gruß
Karle
Wenn sich überhaupt etwas tut. Es war für mich allerdings ein Unding, daß man nicht schon längst tätig wurde. Von daher ist es schon einmal eine positive Entwicklung.
Hmmm aber die Nettopreise die ja für das Kartellamt ausschlaggebend sind, sind doch im Vergleich zu anderen Ländern jetzt nicht so extrem oder?
Dass lokal Preise sich angleichen ist ja normal aber ob insgesamt Deutschlandeit hier ein Kartell bezüglich der Preise herrscht glaub ich weniger.
Mal nachschauen kann aber ja nicht schaden vielleicht bringt's nen Cent oder zwei 😁
Die Dieselpreise werden sich wohl eh nicht mehr nach unten ändern.
Aber wie wärs denn mit der Abschaffung der KFZ-Steuer für Diesels? Wäre das nicht n Anreiz?