1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. NIE WIEDER 2 Takt KTM ??

NIE WIEDER 2 Takt KTM ??

KTM

Hallo, ist die 2005er die letzte 2 takt KTM ?
Wer kann dazu was sagen ?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Seas!
Wie kommst du drauf? Also auf der Homepage sagt KTM das sie ganz stolz auf ihre 2takta sind. Aber ich hab echt keine Ahnung🙁.

Seas Dobse

ach so meinst du des, hab am anfang überflogen, und gedacht das du der meinung bist, das die 2takt ktm`s das letzte sind ;-)

ob das jetzt wirklich so is, weis ich auch net. Kann mich erinnnern, im leichtkrafträderforum war schon vor ewigkeiten so ein thread. Aber fest steht, das die produktion von 2taktern so langsam allgemein eingestellt wird, weil die einfach zuviel schadstoffe raushaun.

befrag dich mal im leichtkraftforum

Meine Meinung ist, das alles das gebaut wird was der Kunde will.

Jetzt ist es aber nunmal so, dass die 4-takter im bereich der 125er und 250er mittlerweile so gut geworden sind, dass sie die 2-takter in allen Bereichen schlagen (Drehmomententfaltung, Leistungsverfügbarkeit...).

So wenn jetz die gesammte MX Szene auf einmal auf 4-takter umsteigt fehlen natürlich die Abnehmer für die 2-takter und der Markt schläft zwangsläufig ein (Entwicklung, Support).

Der zweite Grund ist der, den lucky23 schon nannte.
Ab 2005 werden alle 2-takter die auf die Straße wollen / sollen mit diabolischen Steuern belegt (in Deutschland) da sie den geltenden Abgasnormen nicht mehr entsprechen.
Das füht dazu, dass keiner mehr 2-takter kauft -> kein Markt -> keine Entwicklung -> keine Lobby -> Keine neuen Modelle.

Zwangsläufig steben sie wahrscheinlich aus.(heul)

ich persönlich find das schade, denn zwei Sachen kann uns ein 4-takter niemals geben:

1: Denn eindringlichen,geilen,unvergesslichen hochdrehenden, um Gnade schreihenden Klang einer
"MX-Biene"

2: Der Geruch von verbranntem 2-Takt-Spritt der süchtig macht.
Denn wer einmal vom 2-Takt-Fieber gepackt wurde wird es nicht mehr los.

So long
D.

Es gibt mittlerweile auch sisteme das ne 2T genauso Umweltschonend wie ne 4T ist.
Da ABER Leider keiner Geld in die entwicklung steckt wird nichts draus gemacht.

Vielleicht gibt`s ja irgendwann mal ein möp mit nem Wankelmotor die kann man noch höher drehen😁😁

gibt n möp mit Wankel!

Die Hercules W2000 mit dem ultimativen Wankel-
antriebsagregat

Für alle die sie nicht kennen: DIE W2000

Geil in einen Enduro Rahmen stecken kaufen, heizen.😁

hallo,
den motor einer hercules w2000 in einem endurorahmen zu verbauen wäre nichts da dieser viel zu schwer wäre.
dann kannst du gleich nen panzermotor verwenden da dieser noch mehr kraft und drehmoment besitzt!
(Lach Lach)

Alles Quark... die sollten schon vor 5 Jahren ausssterben. Vor allem wegen Abgasnorm usw.. Aber da lässt sih KTM sicher wieder was einfallen!

Hallo,
soweit ich weis gibt es die noch bis 2008,
das mit der Abgasnorm ist bei den 2 und 4 takern das gleiche, nen modern Sport 4 Takter hält die auch nicht ein, warum sind die wohl alle auf ihr 7kw gedrosselt???!!!
Solange sie die noch loswerden werden sie die auch bauen. Viel sind auch wieder bei 2Takter angekommen, wegen wartung, Preis und so.
In den USA leben die gerade wieder wieder auf, da die 4 Taker dort so im Schall gedämmt werden müssen das es auf die Leistung geht.

mfg Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Mr Focus


hallo,
den motor einer hercules w2000 in einem endurorahmen zu verbauen wäre nichts da dieser viel zu schwer wäre.
dann kannst du gleich nen panzermotor verwenden da dieser noch mehr kraft und drehmoment besitzt!
(Lach Lach)

Genau dieser Motor wurde bei Geländefahrten eingesetzt. Einmal in der Version mit liegendem "Zylinder" und später auf dem Block des 7-gang Motors mit stehendem "Zylinder". Diese Motorräder wurden vom Werk eingesetzt und liefen auch bei einer 6 Tage Fahrt. Anbei Bilder dieser Motorräder.

Auf diesem Bild ist der stehende Motor zu sehen, hier mit einer Gebläsekühlung. Die Werksmotoren waren ohne Gebläse und wurden bei längeren Stops (z.B. Kontrollen) mit einem Eimer Wasser gekühlt. Gefahren wurden diese Motoren mit 2 Takt Gemisch.

Hier das zweite Bild der Hercules Geländemaschine mit Wankelmotor.
Es fehlt gegenüber dem Straßemmotorrad nur der große Staubsauger (Gebläsekühlung).

hallo,
zum geländefahren im heutigen zeitalter zählen kraft und wenig gewicht. (je nach einsatz)
es wäre dasselbe wenn du mit einer bmw gs trail fahren möchtest.
wie hoch ist das gewicht des abgebildeten motorrads?

Zitat:

Original geschrieben von Mr Focus


hallo,
zum geländefahren im heutigen zeitalter zählen kraft und wenig gewicht. (je nach einsatz)
es wäre dasselbe wenn du mit einer bmw gs trail fahren möchtest.
wie hoch ist das gewicht des abgebildeten motorrads?

Kraft hatten die Motorräder damals auch schon. Ich fahre bei Enduro Classic Veranstaltungen eine 175 er 7 gang (Bauj 78), Leistung ca. 27 PS, Gewicht ca. 125 kg. Auf Aufbau ähnlich wie die Wankel, wobei ich das genaue Gewicht der Wankel nicht kenne. Mit diesen Motorrädern kann man heute auch noch schnell fahren, im Vergleich zu meiner 250 er KTM ist man natürlich langsamer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen