Nie ohne Festtermin unterschreiben!
Hallo erstmal,
am 30. Oktober kaufte ich einen gebrauchten 320 cdi t.
Im Vertrag steht Lieferung November. Was soll man auch sonst am 30.Oktober eintragen?
Zügige Anmeldung wurde zugesagt.
Mündliche Nebenabsprachen haben nun keine Gültigkeit mehr.
Bis jetzt 4 Wochen für eine Anmeldung!
Habe gelernt, Verträge immer nur mit Festtermin unterschreiben!
So viel zum seriösen Gebrauchtwagenhandel eines großen schwedischen Autohauses!
Beste Antwort im Thema
Du bist auch ein bischen selbst dran schuld.
Wenn du einen Fred eröffnest, solltest du schon alle relevanten Informationen preisgeben!!!
Wenn alles so nach und nach eintrudelt, können solche Verdachtsmomente schon aufkommen.
So, und jetzt schreib doch mal deine ganze Geschichte von Anfang bis Ende möglichst genau auf! Dann kann dir womöglich auch besser geholfen werden.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
Verstehe ich auch nicht. Zumal es noch jede Menge Geld spart. Der Zeitaufwand liegt wenn man Pech hat zwar bei 2-4 Stunden aber die 100-300 € wäre es mir wert.Zitat:
Original geschrieben von nefematic
Was ist so schwierig daran ein Auto selbst anzumelden?
Vor allem wenns eilt? Hol die Papiere ab und gehe selbst zum LRA.
Ich habe noch nie das Anmelden bezahlt wenn ich ein Auto gekauft habe. Was spart man dann also noch?
Bei vielen hier im Forum würde ich sogar sagen das es billiger wäre selbst wenn sie es bezahlen müßten.😉
Also bei uns wollte Mercedes über 300 € nehmen. Es war allerdings auch ein Jahreswagen. Das muss man dazu sagen. So und jetzt sind es letztendlich so um die 60 € geworden. Das ist schon ein Ersparnis...
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Deacon Palmer
Also bei uns wollte Mercedes über 300 € nehmen. Es war allerdings auch ein Jahreswagen. Das muss man dazu sagen. So und jetzt sind es letztendlich so um die 60 € geworden. Das ist schon ein Ersparnis...Mfg
ich denke eher dass da jemand mal die schnelle mark machen wollte. 😉
die zeiten, wo man noch um 6uhr an der landratsamt-tür standen musste um noch schnell (1-2stunden!) die sache hinter sich zu bringen, sind vorbei.
heutzutage kann man zu jeder belibigen zeit ins landratsamt und kann die sache innerhalb von 20min hinter sich bringen, leere räume!
große autohäuser machen das als service, die kommen dann mal kurz mit nem haufen fahrzeugbriefen ins landratsamt und beschäftigt den mittag eine beamtin, kommen in einpaar stunden wieder und holen den haufen ab.
was daran 300EUR PRO FAHRZEUG (!!!) kosten soll verstehe ich nicht..
ansonsten ist man mit 60-80EUR dabei, wenn man´s selbst macht.
übrigens, zollkennzeichen von einer spezialisierten firma haben mich 250EUR gekostet. privat hätte es sogar mehr (!) gekostet!! und bei zollkennzeichen ist die versicherung schon mitdrin! 😉
Dann zerpflücke ich mal den Fred.
Also: Der TE beschwert sich über die Geschäftsmethoden eines SCHWEDISCHEN Autohauses. Frage: Wohnt er in Schweden ? Dann soll er sich in Schweden und nicht hier beschweren. Hat er hier ein Fahrzeug in Schweden gekauft ? Respekt, dafür wohl hin und zurück um die 2.000 km zu fahren - das muß ja ein Superschnäppchen sein.
Hier jedenfalls habe ich bei Händlern, egal ob gebraucht oder neu, noch nie einen Festtermin bekommen. Ausnahme vielleicht ein Sandplatz- Ali. Und Gedl bekamen die immer erst, wenn der hobel da war. Aber etwas anderes wurde auch nie verlangt.
Möge daher jeder selber sich sein Meinung über diesen Fred bilden.
PS Bei meinem CLC, der hoffentlich jetzt bald kommt, zahlt der Händler die Anmeldung...😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ich denke eher dass da jemand mal die schnelle mark machen wollte. 😉
die zeiten, wo man noch um 6uhr an der landratsamt-tür standen musste um noch schnell (1-2stunden!) die sache hinter sich zu bringen, sind vorbei.heutzutage kann man zu jeder belibigen zeit ins landratsamt und kann die sache innerhalb von 20min hinter sich bringen, leere räume!
große autohäuser machen das als service, die kommen dann mal kurz mit nem haufen fahrzeugbriefen ins landratsamt und beschäftigt den mittag eine beamtin, kommen in einpaar stunden wieder und holen den haufen ab.
was daran 300EUR PRO FAHRZEUG (!!!) kosten soll verstehe ich nicht..ansonsten ist man mit 60-80EUR dabei, wenn man´s selbst macht.
übrigens, zollkennzeichen von einer spezialisierten firma haben mich 250EUR gekostet. privat hätte es sogar mehr (!) gekostet!! und bei zollkennzeichen ist die versicherung schon mitdrin! 😉
Das kann ich dir genaustens erklären. Das Fahrzeug stand im Nord-Westen Hamburgs. Um genau zu sein in Niendorf. Wir wohnen am südwestlichsten Ende Hamburgs etwa 50-90 min von der Niederlassung weg (quer durch die Stadt fahren halt). So und da es von uns aus nochmal so 15-20 min sind die man zu dem Amt braucht wo man den Wagen zulässt brauchen die ungefähr so 2h 10min-3h 40min NUR FÜR DEN ANFAHRTSWEG. Dann kommt noch das Zulassen an sich mit Schilder drucken dazu. Ich sag mal das liegt heutzutage alles zusammen bei ungefähr 1h-1h 30min. Also die hätten da schon ziemlich lange gebraucht. Und ddas natürlich dann nur wegen einem Auto. Da müssen die schon ordentlich was nehmen um da noch mit Gewinn raus zukommen. Ich denke da besonders an die Spritkosten. Bei uns konnte man so einmal Niederlassung hin und zurück mit ungefähr 20-25l DIESEL berechnen und der Wagen war kein Säufer. Naja all das und der Zeitaufwand machen den Braten natürlich schon ziemlich fett und Mercedes kann sowas ja nicht ohne Gewinn machen. Der Verkäufer hat uns damals auch geraten die Aktion selber durchzuführen weil er selbst meinte, dass man dabei viiiiiiel Geld sparen kann. Naja und wir haben es selber gemacht und dabei einfach gespart. Alles war sehr sutsche und mittlerweile sind die da richtig flott geworden. Ich würde das jeder Zeit wieder machen.
Mfg
Ich habe für das Anmelden inkls. Kennzeichen 100,- € bezahlen "müssen".
Hin und Rückfahrt zum StVA. 60 Kilometer.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Hies der heute Morgen mit den "Always Feucht" Scheibenwischern nicht auch Tempomat??
Jep.😠
welches autohaus meldet denn noch selbst an? dann wären die ja bescheuert. die bedienen sich sogenannter zulassungsdienste die in der regel paar rentner oder sonstige niedrig bezahlte leute mit zeit unterhalten und wo es dann die masse macht da diese für mehrere händler tätig sind... die kommen, holen den kram ab und bringen die fertigen sachen wieder mit. durchlaufender posten mit verwaltungsaufschlag.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Sollte mal zum Augenarzt gehen, aber der klang so ähnlich. sorry.🙄
Der hies Tempomat11, hatte 11 Beiträge....
Ich denke hier kann man schliessen, ist sein kleiner Bruder....
Also die Überreaktionen einiger (geschätzter) User kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Warum soll es dem TE nicht so ergangen sein Heute ist doch alles möglich.
--------------------------------------------------------------------------------
Wer Straßenkarten nicht für ein Schnittmuster hält braucht kein Navi
Gruß
Helmut
Sorry, glaube ich muss da etwas zurücknehmen, kann es sein das Tempomaat und Tempomat11
nicht mehr existieren😕