nichts für Dieselfans, aber dennoch...SRX

Volvo S60 1 (R)

Sah heute beim Volvo-Freundlichen im Schauraum neben dem XC90-Executive ein ganz seltsames Auto,
einen Cadillac-SRX, neuerdings auch in D zu erwerben.
Allerdings nix für Dieselfans, es gibt nur Benziner V6 mit 258 PS (ab 44.000,- Euro) und V8 mit 325 PS (ab 59.000,- Euro), jeweils ziemlich komplett ausgestattet.
Zunächst weiss man nicht, soll man das Auto schön oder nur "anders" finden (Geschmacksache), wenn man sich rein setzt ist man erstaunt wie hochwertig und prima verarbeitet alles wirkt, auch im Vergleich zum danebenstehenden Volvo.
Riesiges Sonnendach, 7 Sitze als Option, Edelholz und helles Leder rundum, abgedunkelte Armaturenbrettoberfläche (zur Vermeidung von Blendwirkung), Touch-Screen-Navi und DVD-Entertainment und alles was Amis so lieben. Einer der schon damit gefahren war, fand das Handling und die Leistung erstaunlich europäisch.
Das Auto (angeboten als Crossover) hat Permanent-Allrad, ist über 4,90 m lang und knap 172 cm hoch, aber nur 18,5 cm Bodenfreiheit (aha, deshalb Crossover).
Ich denke der Cadillac spricht zum ähnlichen Preis ähnliche Klientel an wie der Volvo V8 Executive, nämlich nicht ins Gelände fahrende viel Geld übrighabende und ein seltenes Auto haben wollende Zeitgenossen.
Neben dem Volvo machte der Cadillac jedenfalls keine schlechte Figur (und umgekehrt auch nicht).
Für mich wär er nix, wie gesagt, kein Diesel. Aber für die, die sonst nach Autos wie Lexus RX330 schielen durchaus eine Alternative.

ros

PS: man darf doch mal über den Volvo-Zaun schauen was es nebenan so gibt - zumal er im gleichen Schauraum stand ?
Siehe anliegendes Bild und hier kucken:

http://www.cadillaceurope.com/index.aspx?...

und hier:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

12 Antworten

Re: nichts für Dieselfans, aber dennoch...SRX

Zitat:

Original geschrieben von rosros


S
Ich denke der Cadillac spricht zum ähnlichen Preis ähnliche Klientel an wie der Volvo V8 Executive, nämlich nicht ins Gelände fahrende viel Geld übrighabende und ein seltenes Auto haben wollende Zeitgenossen.
http://www.cadillaceurope.com/index.aspx?...

Das ist nicht die gleiche Zielgruppe. Wie wir hier im Forum festgestellt haben ist der typische Volvofahrer einer der sich vor der Arbeit drückt und trotzdem überreichlich Geld hat, also beamter oder selbständiger. Seine überschüssige Kraft setzt er vorzugsweise in Nachwuchs um und er möchte "anders sein". Da diese Lebensweise von den meisten Deutschen als unsozial und schmarotzerhaft emfunden wird muss das "anders sein" sehr diskret erfolgen, es darf nur minimal von premiummainstream abweichen und auch das nur in details, nie in grundsätzlichem.

Das durchschnittsalter der Cadillacfahrer ist irgendwo zwischen Scheintot (Zitat GM/Ford) und Mumie und die Mehrzahl wohnt in Miami. Daher zb wenig Bodenfreiheit (schon mal einen 80 jährigen klettern sehen?) aber trotzdem gute rundumsicht.

Rapace - der ein amerikanisches Auto fahren würde wenn das Werkstattnetz besser wäre.

In schwarz sieht er ganz gut aus, allerdings hat er
schon einen GM-Touch. Die Vorderfront ist Geschmacksache.

Danke für die Links! 🙂

Mal was anderes......

Gruß
Funky

naja, SRX als XC90 Alternative??? Ich weiss nicht...
bin am Autosalon in Genf in die Kiste gesessen. Fazit: Platzverhältnisse innen eher kleiner als XC90, bei den Armaturen kommt mir irgendwie Opel in den Sinn. Details wie zb. Gelb verzinkte Türscharniere stören mich halt.... würde meinen XC90 keinesfalls gegen einen SRX tauschen wollen

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Geschmacksache

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


naja, SRX als XC90 Alternative??? Ich weiss nicht...

...ich wollt auch keinen zum SRX bekehren. Aber was mich eben ziemlich überrascht hat, war der für ein Ami-Auto hochwertig wirkende Innenraum. Der Northstar-V8 ist sicher auch über jeden Zweifel erhaben (auch was seinen Durst angeht).

Gut fand ich, daß die Armaturenbrettoberfläche abgedunkelt ist, da kann man dann beruhigt helle Lederausstattung nehmen, es spiegelt nichts in der Windschutzscheibe (darauf sind allerdings auch andere Autobauer schon gekommen, nur leider Volvo beim XC90 noch nicht).

Natürlich ist das alles auch Geschmacksache, speziell auch die kantige Karosserieform.

ros

Ähnliche Themen

So ein SRX sieht zwar Toll aus, und der V8 lauft auch 225km/h.

Beim Test in AMS ist aber eins peinlich deutlich: bei solchen Bremsen soll er lieber beim Freundlichen bleiben!

Zitat:

Original geschrieben von dynafleet


So ein SRX sieht zwar Toll aus, und der V8 lauft auch 225km/h.

Beim Test in AMS ist aber eins peinlich deutlich: bei solchen Bremsen soll er lieber beim Freundlichen bleiben!

Ja, das ist leider das Problem bei allen Ami-SUVs....ich finde den SRX auch ganz hübsch, aber auch den TAHOE...Platz ohne Ende und Komfort wie eine Luxusyacht...allerdings ein Bremsweg wie ein Ozeanriese!!!

Ansonsten kann man Amis aber schon empfehlen....robuste Technik und sehr zuverlässig!! Und super-lockeres Forum 😉

Howdy! Michael

genau wie der XC70😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


genau wie der XC70

Robust und zuverlässig?

Das muss er erst noch beweisen 😉

Gruß

Martin

How much is the Fish?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Gruß

Martin

How much is the Fish?

Was willst Du wissen : wieviel es nachher gibt oder was er kostet ???

Antworten vorweg : reichlich und sehr moderat

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Was willst Du wissen : wieviel es nachher gibt oder was er kostet ???
Antworten vorweg : reichlich und sehr moderat

😁 😁 😁

Da kann man vom Ersparten ja noch den Ami betanken (nur um nicht OT zu werden 😉 ).

Gruß

Martin

.... und - habe ich zuviel versprochen ????

eMKay - immernoch mit Knoblauchfahne .......

Bevor man sich dann für den Cadi entscheidet:

http://www.nhtsa.gov/NCAP/Cars/3221.html

Man schaue mal auf die Belastungen des Kopfes (HIC=63/121) und schaue mal hier:

http://www.nhtsa.gov/NCAP/Cars/3289.html

(HIC 25/61)

Doch schon kleiner Unterschied.

Grüsse

Volvo 174

...und noch Einer:
http://nhtsa.gov/NCAP/Cars/3187.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen