Nicht schon wieder...

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde...
es wird das Jahr 2004 geschrieben und ich war auf der Suche nach einem neuen Auto... Immer noch hatte OPEL bei mir ein Stein im Brett, war da doch mein Kadett GSI 16V der mich nie im Stich gelassen hat...
OK, habe mich für nen Vectra GTS 2.2DTI BJ. 2003 entschieden.

Hatte schlappe 25.000 km drauf und für 17.900€ wars dann meiner.

Damit fing das Theater an...

05/2004 Auto in Regensburg gekauft
05/2004 Motorkontrolleuchte leuchtet ständig auf, Relais defekt
06/2004 Radio-Navi Einheit defekt
02/2005 Schlauch vom Turbolader zerfetzt (Garantie)
06/2005 Turbolader defekt (Kulanz)
08/2005 Standheizung defekt (Garantie)
04/2005 Radlager defekt

und gestern vom ADAC abgeschleppt worden da sich auf der Autobahn die Motorkontrolleuchte gemeldet hat und ab ca 3000U/min schwarzer rauch aus dem Auspuff kam.

1. Frage
bin ich der einzige der diese Probleme hat ?

2. Frage
kann ich von einem erneuten Turboproblem ausgehen ? (schwarzer rauch bei 3000U/min + Leistungsabfall)

Grüße Börner

15 Antworten

So wie´s ausschaut hat Omega Opa mal wieder recht gehabt...

Grad anruf vom FOH bekommen, Schlauch zum Turbo hat nen Riss.

Genau dieser Schlauch wurde schon mal gewechselt, (ging auf Garantie weil Opel ein Materialfehler bekannt war) ein halbes Jahr später hat der komplette Turbo seinen Geist aufgegeben.

Mal ne Frage, kann der Turbo schaden nehmen wegen des defekten Schlauches ?

Hm, ist ein Schlauch ein Verschleißteil ? (das bezahlt werden muss)

Thanx
Börner

Deine Antwort