Nicht jedes Öl schmeckt dem Meriva
Hallo liebe Leute,
da unserem Meri die erste Inpektion bevorsteht, habe ich mich mal
mit dem Thema Öl beschäftigt. Da war eigentlich nur die Frage, nehme
ich das vom FOH oder bring ich selber welches mit.
Naja, also blätterte ich so mir nichts dir nichts durch die BA und stiess auf
den Punkt "Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile" auf S.196.
Schnell war klar was ich denn so brauch. Stellt sich nur noch die Frage: Welches?
Long-Life, Leichtlauf oder einfach das was der FOH reingemacht hat. Obwohl die
Auswahl da eigentlich nicht mehr gross ist. 0W-.... brauch ich nicht, bleibt nur noch
5W-30 oder 40. Was anderes darf laut BA nicht rein.
Da hatte ich das erste AHA - Erlebnis. 10W-40 darf also nicht mehr verwendet werden.
Naja macht ja nix. Ich geh auf Nummer sicher und schau einfach auf dem Zettel im
Motorraum.
Tja, und da staunte ich nicht schlecht. Laut Zettel wurde 10W-40 befüllt!! Genau
das was gar nicht drin sein dürfte. Daher mein Hinweis, das ihr alle mal schaut
was drin ist. Grade im Bezug auf die Lebenslanggarantie. Ich habe da bisher nie
drauf geachtet, weil ich davon ausgehe, das bei einem Neuwagen alles korrekt
ist. Zumindest was die Befüllung von Betriebsstoffen angeht.
Ich werde daher mein Öl selber mitbringen und den FOH davon berichten. Werde
auch vor dem Ölwechsel auf eine Motorspülung bestehen. Ich habe keine Lust auf
einen Schaden am Motor und den daraus folgenden Stress mit der Garantie.
Gruss
Blody
PS.: Das orig. Dexos 2 5W-30 gibst bei einem einschlägigem Auktionshaus für 4,70€ / Liter!
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Leute,
da unserem Meri die erste Inpektion bevorsteht, habe ich mich mal
mit dem Thema Öl beschäftigt. Da war eigentlich nur die Frage, nehme
ich das vom FOH oder bring ich selber welches mit.
Naja, also blätterte ich so mir nichts dir nichts durch die BA und stiess auf
den Punkt "Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile" auf S.196.
Schnell war klar was ich denn so brauch. Stellt sich nur noch die Frage: Welches?
Long-Life, Leichtlauf oder einfach das was der FOH reingemacht hat. Obwohl die
Auswahl da eigentlich nicht mehr gross ist. 0W-.... brauch ich nicht, bleibt nur noch
5W-30 oder 40. Was anderes darf laut BA nicht rein.
Da hatte ich das erste AHA - Erlebnis. 10W-40 darf also nicht mehr verwendet werden.
Naja macht ja nix. Ich geh auf Nummer sicher und schau einfach auf dem Zettel im
Motorraum.
Tja, und da staunte ich nicht schlecht. Laut Zettel wurde 10W-40 befüllt!! Genau
das was gar nicht drin sein dürfte. Daher mein Hinweis, das ihr alle mal schaut
was drin ist. Grade im Bezug auf die Lebenslanggarantie. Ich habe da bisher nie
drauf geachtet, weil ich davon ausgehe, das bei einem Neuwagen alles korrekt
ist. Zumindest was die Befüllung von Betriebsstoffen angeht.
Ich werde daher mein Öl selber mitbringen und den FOH davon berichten. Werde
auch vor dem Ölwechsel auf eine Motorspülung bestehen. Ich habe keine Lust auf
einen Schaden am Motor und den daraus folgenden Stress mit der Garantie.
Gruss
Blody
PS.: Das orig. Dexos 2 5W-30 gibst bei einem einschlägigem Auktionshaus für 4,70€ / Liter!
48 Antworten
Nimm 5w3o mit Dexos 2, über Kfz-Teile.de im 20 L Kanister ca. 3,80 L. Nur den Ölwechsel zu berechnen macht kaum eine Werkstatt, denn sie will etwas verdienen, daher der Wechselpreis günstig, der Rest wird auf Ölpreis aufgeschlagen. Wegen Garantie würde ich mitgebrachten Öl nicht nicht verwenden.
Warum man ein Thema , wo der letzte Thread eigentlich von September 2018 war mit so was aus der Versenkung holt.......
Und warum nur Aussagen von 2010 bis 2012. Lesen? Ich fahre meinen Meriva B Bj 2014 noch heute und er wird Oltimer.
Weil sich das Thema inzwischen wohl längst erledigt hat, und du gräbst hier die alten Leichen aus.