nicht ganz zufrieden - kombi Focal und Steg
Hallo Leute!
jetzt habe ich 1000 euro investiert und bin trotzdem nicht glücklich damit.
Kurz die Details:
HU: JVC 9101
Amp: Steg 75.4x
Front: Focal 165 V2
Sub : ESX 12
Also ich bin einfach mit dem Klang der Frontlautsprecher unzufrieden. Es fehlt mir etwas Bass, Sie spielen teilweise einfach ja ich würde sagen "zu leer".
Außerdem ich weiß nicht ob dass immer so ist, aber mir gefällt es auch nicht, dass man nur Vorne Musik hat. Ich vermisse den Raumklang etwas.
Bin am Überlegen für Vorne neue besser Boxen zu kaufen, wenn ja welche? die Focal ohne HTs hinten zu verbauen und übers Radio laufen zu lassen.
Helft mir doch bitte!
mfg
37 Antworten
ok erst mal herzlichen dank an alle.
Bin jetzt etwas gefrustet bin nämlich Azubi und hab mich Monate lang informiert und hab gedacht ich kauf alles richtig und stell gut zusammen.
Jetzt bin ich ziemlich am Boden, weil ich nicht mehr weiter weis.
Ich glaube am besten wäre wirklich jemand hinzuzu ziehen der wirklich ahnung hat, mal probe hört und mir sagt an was es genau liegt.
Ich würde ja denjenigen ja auch Geld geben. Ist jemand aus der Nähe von Ingolstadt ? würde auch ein Stück fahren. Oder kennt ihr ein gutes Geschäft in meiner Gegend, dass nicht nur verkaufen will, sondern mir auch hilft?
mfg
derGolfhamster
wenn es dir nicht zu weit ist, kannst am samstag nach stuttgart kommen, da findet unser car-hifi-treffen statt und da sind einige spezialisten mit dabei!
näheres dazu findest du bei dem link in meiner signatur! zur anmeldung einfach kurz in dem entsprechenden thread posten...
mfg.
Hab da auch mal ne frage, hab meine türen so gut wies ging mit brax ausgefüllt und die doorboards an die türverkleidung mit 7 Metrischen schrauben drangeschmiedet, ich bekomm demnächst eine weitere dose mit 1,5 kilo wo sollte ich das am besten hinmachen?? türinnenblech oder mehr an die türverkleidung um den letzten funken von schäppern zu töten?? wo kann ich am meisten tiefere töne rauskitzeln, sollte ich zwischen doorboard und türverkleudung etwas dazwischen machen um das ganze komplettabzudichten und ein meine letzte aber ganz wichtige frage muss ich zwischen Hmt und doorboard aufnahmering an den ich auch den hmt verschraubt hab etwas zwischenrein machen flies oder so was damit das chassis einfach fester und abgedichteter aufm aufnahme ring sitzt??
also wenn du die türpappen bis jetzt noch nicht gedämmt hast, dann solltest du das auf jeden fall tun, ausserdem ist es nie ein fehler wenn alle chassis richtig dicht montiert sind. ich weiss zwar nicht wie das bislang in deinen türen aussieht, aber so wie sich das anhört, sollte die genug gedämmt sein.
mfg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hatte die V2 auch mal ne Weile drin und war totunglücklich damit. Klingen einfach zu dünn im oberen Mittenbereich. Der Hochtöner war für meinen Geschmack zu gut ortbar...
hab das Focal auch,
hab drei Monate gebraucht damit es jetzt richtig geil klingt und auch bzw. vorallem im oberen Mitteltonbereich.
kling bei mir alles andre als dünn.
sehr geiles System für die Preisklasse.
Hab die Hochtöner auf -6dB!
bei 12,5 kHz auf + 2
Trenne den TMT bei 90 Hz (noch - bis ich nen besseren Woofer habe)
aber Focal an ner Steg, wer hat das empfohlen ?
und dann noch JVC !?!
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
also wenn du die türpappen bis jetzt noch nicht gedämmt hast, dann solltest du das auf jeden fall tun, ausserdem ist es nie ein fehler wenn alle chassis richtig dicht montiert sind. ich weiss zwar nicht wie das bislang in deinen türen aussieht, aber so wie sich das anhört, sollte die genug gedämmt sein.
mfg.
Also in meiner signatur stehen schon 3 kg brax habe aber bisher nur 1,5 kg verarbeitet habe eigentlich mehr auf die türinnenpappe gemacht als auf das türblech und die 2te dose mach ich dann am samstag drauf.
ich wollte nur mal wissen, was besser ist, wenn ich türpappe oder türblech dämme, also ich werde jetzt mal gut auf das türblech schmieren und noch einiges auf die türpappe, und was soll ich da am besten nehmen um die doorboards und das chassis mit der türverkleidung optimal abzudichten ohne das wieder ungewollte schwingungen enstehen??
Zitat:
weil Steg warm spielt und Focal hart und kalt.
alos, alle Steg Verstärker die ich bisher gehört habe spielten ehr hart und trocken und alle Focal System ehr warm...
hmm...
ich meine nur, der Hochtöner vom Focal V2 165
sind schon sehr "extrem", da ne Steg druff ???
also ich finde auch dass focal kalt und hart spielt, und die steg die ich schon verbaut habe war eher warm vom charakter her...
mfg.
@Zappco
Zitat:
hab drei Monate gebraucht damit es jetzt richtig geil klingt und auch bzw. vorallem im oberen Mitteltonbereich.
du kommst doch auf das Treffen, oder?
Dann binn ich mal gespannt 😉
Lass mich gern vom Gegenteil überzeugen. Kanns mir aber irgendwie nicht so recht vorstellen!?
Lg
Powerball
Zitat:
Original geschrieben von Zappco
hab das Focal auch,
hab drei Monate gebraucht damit es jetzt richtig geil klingt und auch bzw. vorallem im oberen Mitteltonbereich.
kling bei mir alles andre als dünn.sehr geiles System für die Preisklasse.
Hab die Hochtöner auf -6dB!
bei 12,5 kHz auf + 2
Trenne den TMT bei 90 Hz (noch - bis ich nen besseren Woofer habe)aber Focal an ner Steg, wer hat das empfohlen ?
und dann noch JVC !?!
Also ich hab das V2 auch.. speilt bei mir an ner Xetec XI240.4 anfangs gabs auch probleme mit frequenz.. wollte erst aktiv laufen lassen usw. naja jetzt habe ich das frontsystem noch etwas anders verbaut und siehe da.. es macht richtig spaß das frontsystem.. sogra meine aussen speigel haben schon gewackelt... aber nichts geklirrt oder gekratzt.. einfach nur schön..
und die hochtöner sind schon schrill aber wenn man sie weit genug vom hörer verbaut und ziemlich runterpegelt, dann gehts eigentlich..
Und vonwegen JVC.. das 9101 ist eines der besten Headunits in der preisklasse.. fehlt eigentlich nur noch LZK.. dann wäre es perfekt und es sieht hammergeil aus 🙂
welches treffen,
will jeden gerne hören lassen.
@Munky, schrill bedeutet ja nur laut ! auf -6dB sind die kein bischen mehr "schrill"
spielen bei mir auf Achse.
Glaube vor allem die HTs haben bei mr ne einspielzeit gebraucht. will fast gar keine Scan Speaks mehr.
Aber ne Audison kommt noch dran !
Hab jetzt schon einiges in der Preisklasse durch, find die Focals mehr als gut ! sind auch für 250 Euro nicht zu teuer.
Da stimme ich dir auch ganz zu!!
Mit dem schrill meine ich, das man sie stark runterpegeln muss.. hatte das ganze system ja wie gesagt aktiv laufen.. hatte die hochtöner auch ab 2.5 KHz Hochpass abgetrennt hatten dann geklirrt und waren etwas schrill.. damit ich sie nicht "kaputthöre" habe ich dann erstaml die weichen wieder drangemacht... jetzt hört sich das ganze sehr schön an finde ich.. die bühne gefälllt mir echt gut.. auch der bass in den türen reicht mir aus.. also ich kann es wirklich nur empfehlen... man muss es halt erstmal kennenlernen udn richtig auf den eigenen geschmack einstellen das dauert halt immer etwas...
ab ihr wisst es ja: "Gut Ding brauch Weile"
P.S. ich werde bestimmt nochmal den aktivbetrieb probieren... hab mich da noch nicht ganz mit abgefunden.. 🙂