Nicht Flussbett-tauglich....
Hallo zusammen
Wie ich soeben erfahren habe, soll der Q7 im Gegesatz zum Touareg nicht Flussbett-tauglich sein d.h. sollte man mal abseits des Asphalts eine kleine "Spritztour" quer durch ein Flussbett vorhaben kann man gleich den Abschleppdienst anfordern. Grund dafür ist, dass der Q7 im unteren Bereich des Motorraums keine entsprechende Abdeckung/Abdichung hat. Gemäss Audi wurde der Q7 ursprünglich für den amerikanischen Markt vorgesehen der mehrheitlich keine nassen Flussbettfahrten vorsieht. Alle sogenannten "freundliche" sind über dieses "DETAIL" von Anfang an informiert worden. Dies wurde aber gern verschwiegen da von dem Einem oder Andern Kunden zu befürchten war, dass dieser seine Kaufentscheidung überdenken würde. Audi konnte so an Kosten und Gewicht sparen meiner Meinung nach aber an Vertrauen etwas verlieren :-(
20 Antworten
Dann können wir aufgrund der gesetzlichen Prospekthaftung
alle unsere Q7 wieder zurückgeben.
Im Prospekt ist eine Wattiefe von 50 cm angegeben.
Sollte er dieses nicht schaffen, hat Audi ein echtes Problem!
:-(
Flussbett-tauglich
Na ja CH/AG, kommt mir ein bißchen unwahrscheinlich vor!
1. wenn es über 1000 Händler wissen - und natürlich Du - denke ich, Auto, Motor & Sport + AUTO-Bild wüßten es auch!!
2. nenn doch mal ein paar Teile im "unteren Motorbereich", die abgedichtet werden müßten!
Und schließlich ist jedes Auto flußbett-tauglich, nur wenn Wasser im Flußbett ist, sind es ein paar weniger!!
Gruß
Rolf
http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html
Tja, wo nix aus dem Motor rausläuft, da läuft natürlich auch nix rein.
Die Durchfahrtiefe von Fahrzeugen richtig sich nach den
Dichtungen in den Türen ;-) und um den Luft-Ansaugstutzen.
Deshalb ja auch bei einigen Geländewagen der "Rüssel" als Extra
am Scheibenrahmen hochgeführt...
Stehenbleiben und Motor aus natürlich auch nicht, dann
dringt Wasser durch den Auspuff.
Werde bei nächster Gelegenheit mal den Q7 fluten...
;-)
Re: Nicht Flussbett-tauglich....
Zitat:
Original geschrieben von CH/AG
Dies wurde aber gern verschwiegen da von dem Einem oder Andern Kunden zu befürchten war, dass dieser seine Kaufentscheidung überdenken würde.
Die Wattiefe ist beim Q7 ein Verkaufsargument...? 😕
Nunja, sie wird jedenfalls nicht von einer Motorunterseitenabdeckung festgelegt - die auch bestenfalls Spritzwasser abhalten könnte, aber keine echte Dichtigkeit aufweisen wird. Die Wattiefe ist der Wert, den das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum aushalten muß, ohne einen Schaden zu nehmen der die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen würde. Sie wird in fast allen Fällen nicht etwa durch Abdeckungen oder Dichtungen limitiert, sondern durch die Höhe der Differentialgehäuse- und/oder Getriebeentlüftungen (Luftansaugung, Elektronik u.Ä. liegen durchweg höher als 50 cm). Wasser im Auspuff stellt übrigens kein größeres Problem dar, von etwaiger Korrosion mal abgesehen, und auch die Türdichtungen sind kein begrenzender Faktor - mit einem Aquarium im Fußraum kann man trotzdem noch fahren... 😉
Gruß
Derk
Würde ja gerne die Flusbetttauglichkeit testen, hier am Rhein.
Aber bis zu welcher Strömung ist der Q7 eigentlich zugelassen ?
.. davon mal ganz abgesehen würde mich interessieren, wie viele Q7-Besitzer ihren Premium-SUV durch´s Flussbett schicken.. 😁
Gruß Jürgen <- der mit seinem A4 beim letzten Unwetter durch 20cm tiefe Wasserbäche gefahren ist.. 😉
Ach ja, mit dem Fahren ist das so 'ne Sache - die ausgewiesene Wattiefe bezieht sich auf ein stehendes Fahrzeug im ebenso stehenden Gewässer, was natürlich Rückschlüsse auf die Praxistauglichkeit dieser Angabe zuläßt... 😉
Ich!
Ich habe schon vor, ab und an mal mit einigen
"Gleichgesinnten" diverse Gelände wie Horstwalde,
Camp4Fun etc. zu befahren.
Und da sind die Wasserdurchfahrten eigentlich
immer ein Highlight ;-)
Mag eine Definitonsfrage sein, aber ich habe
den Q7 gekauft, weil er im Gegensatz zum
T mehr Strassenwagen als Offroader ist - das stimmt.
Aber wenn er nicht mal diese weichgespülten
SUV-Strecken bewältigen kann, dann kann ich
mein Geld auch besser anlegen.
Trottel ; Offroder das ist n Straßenauto !!!
Oder merkst Du nichts mehr ???
Zitat:
Original geschrieben von TomB74
Trottel ; Offroder das ist n Straßenauto !!!
Oder merkst Du nichts mehr ???
Was ist denn das für ein Umgangston hier? 🙄
Hätt ich nen Q7, würd ich den auch manchmal im leichten Gelände fahren...
wir haben ja auch so viele Flußbetten in unseren Städten die man(n) täglich durchqueren muß
Zitat:
Original geschrieben von Hanusch
wir haben ja auch so viele Flußbetten in unseren Städten die man(n) täglich durchqueren muß
Nur frag ich mich, ob der Q7 das geeignete Stadtauto ist....
Zitat:
Original geschrieben von TomB74
Trottel ; Offroder das ist n Straßenauto !!!
Oder merkst Du nichts mehr ???
Hmmm,
da vielen mir bestimmt so der eine oder andere
Kommentar ein, aber im Gegensatz zu Dir bin ich
anscheinend gut erzogen... :-(
Darum verkneife ich mir einen entsprechenden
Post und überlese Deinen einfach...
Und tschüss....
... hat jemand gestern die Pro7 news um 20:00h gesehen mit der Überschwemmung auf der Autobahn in Sachsen?
Das war doch ein Q7, gefilmt von vorne, der da im Wasser liegengeblieben war, oder? Das Wasser stand nur etwa bis zur Unterkante Frontspoiler, aber wenn man da mit 80 durchzubrettern versucht, fliegt so viel Wasser, dass er es vielleicht sogar ansaugt!
Gruß, CarHeiRS