nicht erreichte höchstgeschwindigkeit
also ich habe folgendes problem.
mein escort 1.8d ist ja eh nicht der schnellste. aber der wagen erreicht noch nicht mal die im fahrzeugschein angegebene höchstgeschwindigkeit und mich würde mal intressieren woran das liegen könnte und was man dagegen tun könnte.
eingetragen ist er im schein mit 150.
die er aber noch nicht mal laut tacho auf grader strecke erreicht vom gps wert mal ganz zu schweigen.
woran könnte das liegen.
kann das was mit den kolbenringen zu tun haben das die einfach verschlissen sind und die kompression nicht mehr so da ist????
standart verschleißteile werden regelmäßig gewechselt als luftfilter, ölwechsel, kraftstofffilter und neue glühkerzen hab ich auch schon hier liegen und wollte die die tage mal einbauen.
auch wenn ich nicht glaube das es an den kerzen liegen kann.
hat jemand ne idee????
achja der kat ist auch nicht zu denn vor nem halben jahr oder so hab ich erst nen neuen oxikat drunter gesetzt.
danke für eure hilfe
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lin0r
Meiner macht leider auch nur 170km/h 🙁 habe leckere 90PS ...
Also ich habe mich mit meinem Essi mit 90 PS Benziner laut Tacho mit 220 KmH auf der Autobahn bewegt^^ Nur ob ich das glauben kan^^ War ne gerade strecke. Ich Schein steht der mit V-Max 179 Kmh glaub ich drinnen^^
Ich hab nur gemerkt das Der Mercedes hintermir langsam immer kleiner geworden ist *fg ob der voll Gas gegeben hat^^
Aber das ist doch auch nicht normal oder^^
also mein 1,6er mit 88 PS läuft auf der AB laut Tacho 210 und laut gps 207 aulso ich kann nicht meckern 😉
also wenn dein diesel hinten rausraucht wie blöd und keine leistung brint, dann könnte das an den einspritzdüsen liegen.
die einspritzdüsen müßen ein sauberes spritzbild haben. wenn sie verkockst bzw. verharzt sind dann ist das nicht der fall. dann kanns sein dass sie tropfen. und wenn sie tropfen sind im brennraum schwer verbrennbare dieselansammlungen vorhanden. die verpuffen zwar, aber kommen dann als extremer rauch aus dem auspuff. wenn das der fall ist, dann hast du halt ne unvollständige verbrennung. das bedeutet leistungsverlust. somit keine v-max
lösung dafür: ausbauen und bei ner werkstatt überprüfen lassen. die schließen sie an ne handpumpe an und geben diesel unter druck drauf. dann können sie erkennen was die düse kann. und ob sie ersetzt werden muß.
normalerweise werden sie alle gleichzeitig ausgetauscht.
mfg savas
Zitat:
Original geschrieben von MansenTF
also mein 1,6er mit 88 PS läuft auf der AB laut Tacho 210 und laut gps 207 aulso ich kann nicht meckern 😉
Aber wie kann das sein^^ Bie dir steht im schein bestimmt auch was andere oder^^
man habt ihr gurken 😁 meiner läuft laut tacho? geht ja nur bis 220 km/h aber dafür zeigt des gps 223 km/h eingetragen ist er mit 196 km/h. des liegt entweder daran das ich mein auto nur trete oder der vorgänger hat was gemacht und ich weis nix davon. aber ich hab nur 2.4 bar im reifen sollte mal auf 2.6 hoch und schaun ob er dann nicht 230 geht 🙂 aber nu is ja leider winter da gehen eh nur 190 mit meinen reifen 😠
Wenn Du nicht bald Gas gibst, denn kannst Du Deine WR wieder runter nehmen, bevor die sich kaputt stehen 😁
Oder bist schon weiter als im Anhang zu sehen ?😛
Zitat:
Original geschrieben von Lexei
man habt ihr gurken 😁 meiner läuft laut tacho? geht ja nur bis 220 km/h aber dafür zeigt des gps 223 km/h eingetragen ist er mit 196 km/h. des liegt entweder daran das ich mein auto nur trete oder der vorgänger hat was gemacht und ich weis nix davon. aber ich hab nur 2.4 bar im reifen sollte mal auf 2.6 hoch und schaun ob er dann nicht 230 geht 🙂 aber nu is ja leider winter da gehen eh nur 190 mit meinen reifen 😠
Da Was hast den da für ne drehzahl :O
Da bist ja im roten berreich
Zitat:
Original geschrieben von Black-Disk
Da Was hast den da für ne drehzahl :O
Da bist ja im roten berreich
Das hab ich mich auch schon gefragt 🙂
Naja, das alles gehört wohl in den Bereich der Fabel (Schneller, weiter, länger)
Aber davon abgesehen, in diesem - relativ gesehen - Kleinwagen machen selbst 190 (was bei meinem theoretisch ginge) keine Laune mehr.
160 bis 180 ist ne gute Reisegeschwindigkeit für das Auto (was dann nach GPS etwa 150 bis 170 sind), alles darüber ist zu wackelig.
Im 5er vor dem Essi kam diese Unsicherheit etwa 30 km/h später. Und in den Sierras wiederum davor auch 🙂
Kann aber sein, daß das auch eine Frage des Alters, sowohl des eigenen, als auch des Autos ist.
Grüße,
Joe
PS: immer daran denken, die "gummierte" Seite des Autos muss Richtung Strasse zeigen 🙂