Nicht eingetragen bekommen

VW Vento 1H

Hallo leute,
ich war heut beim TÜV und wollte mein Fahrwerk 60/40 eintragen lassen,
leider war er vorne im radlauf zu tief,
der gute Mann von TÜV meinte ich soll irgend so ein komische Gummi in den Federteller rein tun,
was meint er genau damit ? wo finde ich so etwas ?
ich habe ehrlich gesagt keine lust das die Polizei mir 3 punkte gibt wegen so ein kleinigkeit,

bitte um einen ratschlag

danke t.

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonMa



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


aha, aber nee, ich meinte den TE😉
aber wir können ja auch n bissl über unsere fahrwerke quatschen, bis er mal wieder vorbei schaut😉

naja, weeßte, bei nem weitec mach ich mir auch keinen kopp, dass das nach nem jahr 3cm gesackt ist. da hast ja schon was gutes gekauft! bei ihm bin ich da halt nicht sooo sicher..

sieht deiner denn genauso tief aus, wie seiner? so in etwas wenigstens?

greetz!

Man muss halt nur aufpassen, das bei nem Weitec die Federn hinten nicht brechen. Selber letztes Jahr erlebt. Mit der Zeit löste sich die grüne Schutzschicht ab und dann begannen die Federn zu Rosten, bis hin zum Bruch.

wie alt war denn dein weitec

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


aha, aber nee, ich meinte den TE😉
aber wir können ja auch n bissl über unsere fahrwerke quatschen, bis er mal wieder vorbei schaut😉

naja, weeßte, bei nem weitec mach ich mir auch keinen kopp, dass das nach nem jahr 3cm gesackt ist. da hast ja schon was gutes gekauft! bei ihm bin ich da halt nicht sooo sicher..

sieht deiner denn genauso tief aus, wie seiner? so in etwas wenigstens?

greetz!

Ich kenn das, nen Freund von mir hat sich das FK AKX gekauft und seiner war brachial tief obwohl nur 60 / 40 - Fahrwerk 🙁 hatte nicht mehr viel Platz unter der GTI Lippe 😰 und meiner ist tiefer als ein Serien GTI mit 20 mm Tieferlegung, weil dieser hat 14 cm unter GTI - Lippe, wenn ich sie bei mir montiere nur noch 9 ~ 9.5 cm Platz unter der Lippe zum Boden !

Im Anhang ...... mal mein Golf von der Seite hier mal mit CL - Lippe 😉

@ TE :

WAS 😰 du hast 195 / 50 R 15 drauf ????? ..... und er hat Probleme mit Anecken an den Radläufen ? 😰 Was für eine Einpresstiefe haben die Felgen und Breite ????

Gruss Thomas

Hier mal meiner von vorne mit GTI - Lippe 😉

Gruss Thomas

is ja herb, dass auch weitec brechen kann! hätt ich nicht gedacht..

@TE: also, wie GOLFTFATF schon meinte, wenn das so schon schleift, dann wird er wohl bissl mehr gekommen sein als 60mm.

lass ihn doch vorne bördeln (oder machs selbst, je nach geschick).

da kommst nicht drum rum! wo genau schleift es denn eigentlich? innen in der radhausschale oder richtig an der radlaufkante vom kotflügel??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


is ja herb, dass auch weitec brechen kann! hätt ich nicht gedacht..

Was meinst Du mit " brechen " ???? Da ist nix kaputt 🙁 oder wie meinst des ?

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Was meinst Du mit " brechen " ???? Da ist nix kaputt 🙁 oder wie meinst des ?

Gruss Thomas

Ganz einfach die Fahrwerksfedern brechen während der fahrt in zwei teile.. 😉

Weitec war damals recht bekannt für das Problem auch dass die kolbenstangen verbogen(meist waren die vorderen dämpfer betroffen) ohne unfall oder schwere schlaglöchern war öfters gesprächsstoff.. Mein Bruder sein Weitec Gewinde litt ebenfalls an dem kolbenstangenprob, das liegt aber jahre zurück..

Seit Weitec aber zu Kw gehört soll die qualität besser geworden sein, wäre ja der hammer wenns immer noch so wäre..

@GOLFTFATF

Zitat:

Original geschrieben von DonMa


Man muss halt nur aufpassen, das bei nem Weitec die Federn hinten nicht brechen. Selber letztes Jahr erlebt. Mit der Zeit löste sich die grüne Schutzschicht ab und dann begannen die Federn zu Rosten, bis hin zum Bruch.

war darauf bezogen. also keene panik uffe titanic 😉

Gruß!

@ Edition 82:

Bisher habe ich diese Probleme ist egal ob es gebrochene hintere Federn sein mag noch verbogene Kolbenstange vorne nicht gehabt mit meinem WEITEC ! Da passt noch alles, obwohl ich paar Male schon derbe Schlaglöcher versehentlich mit genommen hab und das nicht nur einmal ! Noch isses ganz 😉

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von calimero1982



Zitat:

Original geschrieben von DonMa


Man muss halt nur aufpassen, das bei nem Weitec die Federn hinten nicht brechen. Selber letztes Jahr erlebt. Mit der Zeit löste sich die grüne Schutzschicht ab und dann begannen die Federn zu Rosten, bis hin zum Bruch.

wie alt war denn dein weitec

knapp 5 1/1 Jahre und ca. 82000 km gelaufen, habe das letztes Jahr im Oktober beim Räderwechsel gesehen. Während der Fahrt hat man nix bemerkt.

Hallo nochmals, hier wird ja mehr von andere sachen geschrieben statt mit irgend wie zu helfen :-)

Also es streift an den radlaufkante vom kotflügel,

auf börteln will ich eher gesagt verzichten da ich keine zeit dafür habe und nachhinein sieht das auto aus wie ....

naja, also ehrlich gesagt will ich es einfach schnellst möglich hinter mir haben, und ich muß wie schon erwähnt nach schauen ob überhaupt die federwegbegrenzer noch drinnen sind..

Hat sonst niemand ein andere IDEE außer Börteln was ich noch machen könnte `???

Gruß aus GP T.

das passiert, wenn der TE länger nicht ins thema guckt und antwortet. da haben wir uns halt gelangweilt😁

ich glaub, du hast "den ernst" der lage noch nicht richtig gecheckt (sorry)

wenn ich mir das bild von deinem tiefgang ansehe, und du das in verbindung mit 195/50 15 zoll auf irgendwelchen borbet cf (oder ähnliches, jedensfalls wahrscheinlich auch mit ner kleineren ET als serie) fahren willst..und es schleift..und dann auch noch an der RADLAUFKANTE..und wenn dir alle sagen, dass du genau diese KANTE anlegen musst (=BÖRDELN)..dann glaub das doch einfach, junge.

is echt nicht böse gemeint, aber musste mal bissl abkürzen das ganze..

gruß!

@ TE :

Was für eine Felgenbreite / Einpresstiefe haben die Borbet Felgen von Dir überhaupt ? Fährste Spurplatten ? Was für ne Maschine haste noch wegen Bremsanlage ? 😕

Denn ich selbst fahre 6J x 15H2 ET 35 - Alus mit 195 / 50 R 15 und Trommeln hinten .... da schleift rein gar nix ! Ok hab auch ca. 4-5 Federwegsbegrenzer pro Dämpfer drin, aber aufsitzen tut er dadurch noch lange nicht !

Musste aber als ich 205er Reifen hatte hinten brödeln, was ein grosser Fehler war bei meinem und ich lieber die 195er Reifen aufgezogen hätte vorher 🙁

Gruss Thomas

Zitat:

- Kleine Maschinen sind mit 205er NQS-Reifen überfordert !

Das musst du mir jetzt mal genauer erklären.Inwiefern überfordert?

Kenne eigendlich nur das zu kleine Reifen mit einer großen Motorisierung überfordert sind 🙄

Zitat:

- Spritverbrauch ist drastisch nach oben gegangen !

Ja wirklich.

Gleicher Reifen, also gleiche Firma und Reifentyp?

Ob 195er oder 205er auf der gleichen Felge das ist für den Spritverbrauch fast wurst.

Zitat:

- Bremsanlage wurde durch diese "unkontrollierbar" !

Wtf was kaufst du für Reifen?

Runerneuerte vom Praktiker oder was?

Hallo nochmals,
habe mir heute die Zeit genommen und habe mal das auto hochgelupft,
ich muß sagen das diese komische federwegbegrenzer echt ein scheiß ist,
die waren nicht mehr auf den dämpfer drauf sondern einer war rechte einer war links also nicht da wo sie sein sollten,
habe extra 21er durchmesser gekauft..

und das mit börteln werd ich nicht machen da ich wie gesagt für solche sachen keine zeit habe und auch niemanden kenne der wo mir es günstig machen würde, und die leisten würden auch kaputt gehen und das rentiert sich einfach nicht..

also wer irgend was besseres weiß wie BÖRTELN bitte kurz bescheid geben,
irgend was muß doch noch geben damit einfach das nicht an radkante streift wenn es auf max. belastung ist.

Der TÜV-Meister es gibt irgend was wo mann es im Fedelteller rein tut aber ich weiß echt nicht was der meint..

Wenn ich so also draußen fahre berührt an der radkante nichts nur wenn ich wieder zum tüv gehe zu eintragen dann muß ich auf zwei holzteile hochfahren und da streift es dann..

Naja ich hoffe ich konnte diesmal mich besser äußern

Gruß T.

ich denke, er meint diese höherlegungs-kits. glaub "spring distance"-irgendwas heißen die..aber muss ja auch ein gutachten haben..

denk mal sowas hier:
Höherlegungs-Kit

gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen