1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Nicht angeschnallt gefahren

Nicht angeschnallt gefahren

Hey Leute,
ich war vorgestern mit paar Kollegen von der Arbeit auf einem Event, dann bekam ich aber einen dringenden Anruf von der Arbeit und musste mich total beeilen. Ich war sehr unter Stress und habe mich in der Eile vergessen anzuschnallen und bin schnell losgefahren. Natürlich habe ich auf einer Straße dadurch auch die Geschwindigkeit überschritten und wurde geblitzt.. ich frage mich nun wie viel Bußgeld ich dafür zahlen muss. Hier steht (https://www.bussgeldkataloge.eu/deutschland/anschnallpflicht.html), dass es ca 30 Euro sein werden wenn man sich nicht anschnallt während der Fahrt.. aber ich habe ja zudem noch die Geschwindigkeit überschritten. Was meint ihr was das für ein Betrag sein wird?
LG Jan

Beste Antwort im Thema

Unabhängig des eigentlichen Verstoßes: wer "mal eben vergisst" sich anzuschnallen, macht dies unter Garantie öfters so.
Das Anschnallen kostet keine Zeit und kann auch während der Fahrt, welche man ja nicht aus dem Stand heraus mit überhöhter Geschwindigkeit beginnt, erfolgen. Selbst wenn, könnte man sich dann immer noch anschnallen.
Davon abgesehen "vergisst" man das auch nicht mal einfach so. Entweder man macht es, oder eben absichtlich nicht.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Dummheit schützt vor Strafe nicht.
Fahrlässigkeit meistens auch nicht.

Was irgendwer als einzelner darüber denkt, hat doch sowieso nur anekdotischen Wert.
Eine (unangeschnallt und allein fahrende) Verwandte von mir wurde bei einem schweren Unfall mit Überschlag aus dem Fahrzeug geschleudert und nur leicht verletzt. Was bedeutet das? Ein einzelner und sehr seltener Glücksfall (sie landete in einem Baustellen-Sandhaufen) und gewiss nicht die Bestätigung, dass es immer und für alle sicherer ist, ohne Gurt zu fahren.
Wer wissen will, was für alle sicherer ist, soll sich die Zahlen der im Straßenverkehr Getöteten und Verletzten vor und nach Einführung der Gurtpflicht anschauen. DAS zählt und sonst nix.
Schöner Artikel hier zu den damaligen - uns jetzt absurd vorkommenden - Diskussionen: http://www.spiegel.de/.../einfuehrung-der-gurtpflicht-a-946925.html

Noch mal kurz zur eigentlichen Frage.............die beste aller Frauen - also meine - fährt gerne mal zu schnell. Auf einem der Fotos mit Telefon am Ohr. Außer ein paar Euro für die Geschwindigkeitsüberschreitung ist nichts passiert. Ich gehe davon aus, dass das alles automatisiert ist und die Fotos nicht angesehen werden.
Und noch zu OT........wenn jemand glaubt sich nicht anschnallen zu wollen, ist mir das in etwa genauso egal, wie wenn jemand ohne Sonnenschutz am Strand liegt. Ist ja nicht mein Körper, den es ggf. erwischt.

Zitat:

@f355 schrieb am 23. August 2018 um 11:35:58 Uhr:


Noch mal kurz zur eigentlichen Frage.............die beste aller Frauen - also meine - fährt gerne mal zu schnell. Auf einem der Fotos mit Telefon am Ohr. Außer ein paar Euro für die Geschwindigkeitsüberschreitung ist nichts passiert. Ich gehe davon aus, dass das alles automatisiert ist und die Fotos nicht angesehen werden.
Und noch zu OT........wenn jemand glaubt sich nicht anschnallen zu wollen, ist mir das in etwa genauso egal, wie wenn jemand ohne Sonnenschutz am Strand liegt. Ist ja nicht mein Körper, den es ggf. erwischt.

Da muss ich widersprechen. Wenn jemand meint, sich nicht anschnallen zu müssen während der Fahrt, dann kann mir dass nicht egal sein. Im Falle eines Unfalls wird die Behandlung dann in der Regel aufwändiger, da ohne Gurt die Verletzungen schwerer ausfallen können und in der Regel auch werden. Das belastet wieder das Gesundheitssystem übermäßig, in welche wir alle mit unseren Beiträgen einzahlen und diese dann aufgrund der höheren Behandlungskosten durchaus steigen können. Nur meine Meinung dazu, muss nicht unbedingt richtig sein.

mfg audi-raser

Dann müsste man aber gerechterweise auch jeden fetten...sorry, kurvigen...Menschen darauf hinweisen, dass das so nicht geht und wir alle für seine Krankheiten zahlen müssen. Wo fängt man an und wo hört man auf.....
Die Allgemeinheit zahlt unnötigerweise für die Folgen vieler unkluger Entscheidungen.........wegen der paar wenigen "Gurtvergessern" werde ich sicher nicht zum sich einmischenden Oberlehrer.

Na und? Leicht(!) übergewichtige alte Menschen sind im Durchschnitt gesünder als untergewichtige.
Hat nichts damit zu tun, dass es um Solidargemeinschaften geht. Und auch ich bin dafür, eine bestimmte Variationsbreite bei riskanten Lebensstilen hier zu tolerieren. Raucher, Säufer, Downhill-Fahrer - das muss alles OK sein. Sonst landen wir nämlich sehr schnell dort, wo uns die Versicherungen ein nach deren Meinung risikoarmes Leben aufzwingen, indem sie die Beiträge nach Wohlverhalten staffeln.
Es gibt ja schon Vollidioten, die bei diesem perversen Spiel mitmachen und freiwillig ihrer KV die Fitness-Tracker-Daten überlassen. Um bisschen Geld abzufassen.
Das gehört komplett gesetzlich verboten.

Geblitzt und nicht angeschnallt – das sind die Strafen
https://www.bussgeldkatalog.org/geblitzt-nicht-angeschnallt/

Ver­stoß (An­schnall­gurt)
Ver­stoß (Ge­schwin­dig­keit)
Buß­geld
Punk­te
Fahr­ver­bot

Gurt nicht an­ge­legt 20 km/h zu schnell
30 - 35 € Nein Nein
Gurt nicht an­ge­legt Mehr als 20 km/h zu schnell
ab 70 € 1 Punkt oder mehr Mög­lich
Kind nicht vor­schrifts­mä­ßig trans­por­tiert 20 km/h zu schnell
30 - 35 € Nein Nein
Kind nicht vor­schrifts­mä­ßig trans­por­tiert Mehr als 20 km/h zu schnell
ab 70 € 1 Punkt oder mehr Mög­lich
Kind ohne Si­che­rung trans­por­tiert 20 km/h zu schnell 60 € 1 Nein
Kind ohne Si­che­rung trans­por­tiert Mehr als 20 km/h zu schnell ab 70 € 1 Punkt oder mehr Mög­lich

Die Versicherungen und der Staat können gar kein so grosses Interesse daran haben dass alle gesund leben und alt werden. Da sinken nur die Einnahmequellen und steigen die Ausgaben. Oder doch nicht?

Das nächste mal dieses Shirt anziehen, Problem gelöst....

C0acdd15-eb46-4cfe-8d49-a3392d6ac1e0

Zitat:

@f355 schrieb am 23. August 2018 um 11:35:58 Uhr:



Und noch zu OT........wenn jemand glaubt sich nicht anschnallen zu wollen, ist mir das in etwa genauso egal, wie wenn jemand ohne Sonnenschutz am Strand liegt. Ist ja nicht mein Körper, den es ggf. erwischt.

Oh, das glaube ich nicht. Dein Passagier hinter Dir auf dem Rücksitz schnallt sich nicht an - kann Dir das im Falle des Unfalles wirklich egal sein? Dass der Dir von hinten ins Kreuz fliegt und Dich in den Gurt und die Armaturen schiebt?

https://www.youtube.com/watch?v=DwvKVVmBcHw

Auch Tiere fahren bei mir im Auto nicht mit - wer einen Hund hat, muss den selber in seinem Wagen transportieren, und nicht bei mir:

https://www.youtube.com/watch?v=ylXjd522YEc

Auch meine Tochter (7) glaubt immer mal sich nicht anschnallen zu wollen - kann mir das egal sein? Ich denke nicht - und deshalb bin ich auch froh darüber, dass mein Wagen nach dem Motorstart im Tachodisplay anzeigt wer sich hinten angeschnallt hat. Und sollte meine Schwiegermutter auf dem Beifahrersitz mal wieder 500m vor erreichen des Ziels den Gurt lösen ertönt eine sanfte Frauenstimme "auf der Beifahrerseite - BITTE SCHNALLEN SIE SICH AN". Das ist angenehmer als das stupide Gebimmel und wird auch besser befolgt.

Ich bin ganz froh um diese Gurterinnerungen.

Um dem TE bei der Frage nach dem Bussgeld beantworten zu können müsste man wirklich wissen, wie schnell war er denn ca?

Geht bei mir gar nicht. Der Wagen würde mich wahnsinnig machen wenn da wer nicht angeschnallt ist.

Zitat:

@DareCare schrieb am 23. August 2018 um 22:22:39 Uhr:


Das nächste mal dieses Shirt anziehen, Problem gelöst....

:eek: Da isses ja... das Gurtmuffelshirt ;):D:D:D:D:D

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 24. August 2018 um 12:26:38 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 23. August 2018 um 22:22:39 Uhr:


Das nächste mal dieses Shirt anziehen, Problem gelöst....

:eek: Da isses ja... das Gurtmuffelshirt ;):D:D:D:D:D

Nur blöd wenn bei einer allgem. Verkehrskontrolle .........!

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 24. August 2018 um 11:41:03 Uhr:


Und sollte meine Schwiegermutter auf dem Beifahrersitz mal wieder 500m vor erreichen des Ziels den Gurt lösen

So 'ne Schwiegermutter hatte ich auch.

Deshalb gibt es von mir - in Vervollständigung der Ansage, dass nur angeschnallt mitgefahren wird und Lösen des Gutes während der Fahrt eine sofortige Unterbrechung der Fahrt zur Folge hat - auch noch folgende Ansage:

Der Gurt wird gelöst, wenn das Ziel erreicht ist. Dies ist dann der Fall, wenn ich das sage oder den Motor abstelle.

Das vermeidet auch folgende gefährliche Situation: Wir sind scheinbar da, aber ich muss noch mal kurz rangieren oder zurücksetzen. Und jemand ist hinten schon dabei, die Tür zu öffnen und das Bein rauszusetzen ...

Mist... bei dem ganzen Gerede über das Anschnallen, bekkome ich ein schlechtes Gewissen, dass ich mich beim Fahren meines SUEX gar nicht anschnallen kann..... :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit