NG geht beim entfernen des Öl Deckels NICHT aus

Audi

Hallo allerseits!

Hab heute etwas an meinem ACQ rumgeschraubt und dabei die Dichtung für die Ansaugbrücke, Dichtungen für Benzindüsen getauscht und den obligatorischen Öl Wechsel getätigt. Dann wieder alles schön zusammengebaut. Und Probe laufen lassen. Er lieft gewohnt schlecht. Aber dann kams, ich hab, warum auch immer, den Öl Deckel ab gemacht und siehe da der Motor ging nicht aus! Ich kenns eigentlich nur so, dass er sich schon anders Anhört wenn man allein schon den Ölmessstab zieht. Aber weder der fehlende Ölwechsel, noch der fehlden Ölmessstab beeindruckte den NG sonderlich. Er lief wie gehabt.

Jetzt meine Frage: Hab ich was falsch gemacht, oder sogar irgendwas richtig? Denn bin ehrlichgesagt etwas eritiert.

Gruß,
me

30 Antworten

na wenn da jetzt nicht mal was durcheinander gebracht wurde. 😛

an der drosselklappe sitzt das drosselklappenpoti, welches lediglich die DK-stellung an die steuerung übermittelt.

was am "luffi" sitzt ist der luftmassenmesser (zumindest beim 2,8er... der 2,6er hat keinen), welcher bei falschluft fürs absterben verantwortlich ist. denn, je nachdem welche luftschläuche man löst, stirbt auch der 2,8er sofort ab.

diese oberen beiden dinge, also luftmassenmesser und drosselklappenpoti, haben sowohl die 5-zylinder als auch der 2,8er 6-zylinder.

der druckspeicher dient dazu, dass die druckschwankungen verringert werden. (beispiele für verbraucher: bremskraftverstärker, schaltsaugrohr, frischluftumschaltung der heizung, differentialsperre)
um "falschluft" vom öldeckel ausgleichen zu können ist er bei weitem zu klein, vorallem wäre das nicht dauerhaft.

warum der 6-zylinder beim öldeckel aber nicht abstirbt hängt mit der konstruktion zusammen.
die entlüftung führt bei jedem motor über einen bypass an der drosselklappe vorbei direkt ins ansaugrohr. der motor zieht dadurch generell eine kleine, kontrollierte menge falschluft die wahrscheinlich sogar in der steuerung eingerechnet wird. diese menge ist aber stark beschränkt, sodass auch beim öffnen des öldeckels nicht mehr luft an der DK vorbeigemogelt wird.

beim 5-zylinder funktioniert es ähnlich, nur extremer. wird da der deckel geöffnet, bricht der unterdruck im ansaugrohr völlig zusammen ---> gemisch magert schlagartig ab, motor stirbt ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen